Nach meiner Erfahrung stoßen Navis schnell an ihre Grenzen, vor allem wenn es um aktuelle Verkehrsereignisse, Sperrungen, Umleitungen usw. geht. Kartenaktualisierungen wurden schon erwähnt. Ich benutze deswegen nur noch das Handy.
![]() |
Nach meiner Erfahrung stoßen Navis schnell an ihre Grenzen, vor allem wenn es um aktuelle Verkehrsereignisse, Sperrungen, Umleitungen usw. geht. Kartenaktualisierungen wurden schon erwähnt. Ich benutze deswegen nur noch das Handy.
"Wir sind mehr!"
Kaufe dir ein günstiges Tablet (mit prepaid SIM-Karte & GPS) + KFZ Halterung.
Monatlich ein kleines Datenpaket buchen (bspw. Aldi 4,99€) - Keine mind. Laufzeit o.Ä..
Navigation in angenehmer Größe, mit Live Verkehrsdaten & immer aktuell für ~ 5€ mtl. zzgl. einmalige Anschaffung.
Hat auch für meinen Vater (ist Smartphones etc. eher abgeneigt) funktioniert![]()
...
Dem kann ich mich anschließen, wenn wir unterwegs sind, ist mein Tablet oft aktueller als das Navi, Und ich finde die Routenplanung an unserem TomTom irgendwie nervig. Und das Display ist natürlich viel zu klein.
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Ich bräuchte auch mal wieder euer Schwarm Wissen.
Ich war gestern rund um den Wald unterwegs, daheim angekommen hatten sich schon 3 Mini Zecken an mir fest gebissen. Ich hab sie entfernt und mit Tesa auf ein Blatt geklebt.
Frage: Können diese Nymphen schon Borrelien in sich tragen?
Kann man solche Zecken irgendwo hin schicken um Krankheitserreger bestimmen zu lassen?
Bzw kann man auch so eine Art Sammlung machen und ein schicken, um zu wissen wieviele Zecken wirklich Borrelien in sich tragen?
Wir sind ein FSME Risikogebiet, da gegen sind wir auch alle geimpft.
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Liebe Wolfswinkel, ja, leider können auch Nymphen schon Borrelien in sich tragen.Wie das mit dem Einschicken geht, weiß ich leider nicht. Ich gucke nur immer nach dem roten, wandernden Ring.
Liebe Grüße
Jassi
Einschicken könntest Du sie z.B. hier
https://www.tiho-hannover.de/klinike...3%BCckt%20wird.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Vielleicht rufst du mal bei einem Labor an?
https://www.synlab.de/fileadmin/user...ion-synlab.pdf
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Das Einschicken der Zecken ist auf Dauer sehr kostspielig. Und dadurch ist auch nicht geklärt, ob Du Dich infiziert hast. Antibiose wird eigentlich auch nur verordnet, wenn man Symptome oder den "roten Ring" hat.
Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken
So, jetzt hab ich mehr Zeit. Ich hab auch häufiger Zeckenbisse, vornehmlich die Nymphen. *seufz* Fieses Getier. Deshalb hatte ich schon mal recherchiert und herausgefunden, dass auch Nymphen die Borrelien übertragen können. Das fiese ist ja leider, dass nicht jede Borrelieninfektion mit einem roten Ring einher geht.
Nach der ersten Zecke des Jahres nehme ich mir immer vor, meine Füße/Socken/den unteren Hosenbund von nun an immer mit AntiBrumm einzusprühen, das hilft hier super. Mir ist da die Chemie lieber als das Risiko einer unerkannten Borreliose.
Bei mir schwillt die Stelle um den Zeckenbiss auch immer sehr an (passe dann in keinen Schuh mehr) und juckt über eine Woche. Wenn ich die Bissstelle direkt nach Entfernen der Zecke mit nem Hitzestift behandele, schwillt nix mehr an und es juckt auch fast nicht mehr. Ich hege ja ein bisschen die unwissenschaftliche Hoffnung, dass ich damit vielleicht auch die ein oder andere Borrelie kille, die sich in mir einnisten möchte.Ist vermutlich eine waschechte Illusion, aber fühlt sich gut an.
Am Anfang der Zeckensaison kommt es häufiger vor, dass ich vergesse mich zu besprühen…
Jede Zecke einschicken wäre mir zu aufwendig.![]()
Liebe Grüße
Jassi
Lesezeichen