Seite 474 von 806 ErsteErste ... 374424464470471472473474475476477478484524574 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.731 bis 4.740 von 8051

Thema: Kurze Frage-kurze Antwort

  1. #4731
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    4.976
    Das darf ohne weiteres in die Kanalisation und baut sich sehr schnell ab, bzw. verflüchtigt sich durch ausgasen und zerfällt in unbedenkliche Bestandteile. Es ist weder Säure noch Lauge. Eimerweise auf einmal würde ich das jetzt nicht in einen Koiteich schütten, aber geringere Mengen der Bestandteile werden sogar absichtlich auch dort oft absichtlich zugegeben. Die Wirkstoffe gehen in die Richtung, daß sie aufgenommen werden, sich in der Pflanze bis in die Wurzeln verteilen und Photosynthese verhindern, wodurch sie absterben.
    Die Mittel sind alle offiziell und von staatlichen Stellen geprüft und abgesegnet.
    liebe Grüße
    Schnappi

  2. #4732

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.673
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Seit wann darf Salz oder Essig nicht in die Kanalisation? Entsorgt ihr das Kochwasser von Salzkartoffeln in der Mülltonne?
    Zusätzlich ! zum normalen Anfall im Haushalt darf es zur Unkrautbekämpfung auf versiegelten Flächen nicht ausgebracht werden, weil es eben die Abwasserwerke zus. belastet.
    Auf meinem Beet hinten im Garten dürfte ich machen was ich wollte, auch Glyphosat, wenn es eben nicht in die Kanalisation läuft.
    Versiegelte Flächen gelten aber als an die Kanalisation angeschlossen.
    Ob von dem Zeug hellere Flächen zurückbleiben?

    https://www.mein-schoener-garten.de/...ersteine-40276

    https://www.landundforst.de/landwirt...ung-hof-565256

    Usw.
    Geändert von Dorintia (01.05.2022 um 12:05 Uhr)
    1.14 Gr. Wyandotten

  3. #4733
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    4.976
    Wenn z.B. gepflasterte Flächen verschmutzt und mit Flechten, Moosen , Belägen bewachsen sind werden die nach Anwendung auch heller, da wieder sauberer.
    liebe Grüße
    Schnappi

  4. #4734

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.673
    Zitat Zitat von Schnappi66 Beitrag anzeigen
    Wenn z.B. gepflasterte Flächen verschmutzt und mit Flechten, Moosen , Belägen bewachsen sind werden die nach Anwendung auch heller, da wieder sauberer.
    Sieht nur am Straßenrand in der Öffentlichkeit vielleicht bissl komisch aus wenn da monatelang ein hellerer Streifen ist...
    Mal davon abgesehen das ich es immer noch für nicht erlaubt halte und es für mich nicht in Frage kommt gensusowenig wie eben Essig, Salz und Co.
    Da wir ein Eckgrundstück haben, hatte ich mich mit der Thematik schon mal befasst.
    1.14 Gr. Wyandotten

  5. #4735
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    19.338
    Natürlich ist das eine Lauge.

    "... . In Wasser löst es sich sehr gut unter großer Wärmeentwicklung durch die negative Lösungsenthalpie von −44,4 kJ/mol[10] zur stark alkalisch reagierenden Natronlauge auf (pH 14 bei c = 1 mol/l). ..."

    Laut Sicherheitsdatenblatt hat die Lösung einen pH-Wert von 12-13 und das ist m.W. eindeutig eine Lauge.

    Vielleicht sollte man sich das mal in Ruhe durchlesen und dann entscheiden, ob man das verwenden möchte. Vorallem auf jeden Fall die Anwendungs- und Sicherheitshinweise beachten.

    Wie der Name Ätznatron schon sagt, ist das Zeug stark ätzend.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......

  6. #4736
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    4.976
    Hier mal ein paar Beispiele aus eigener Anwendung, wobei es da darum ging eben sauber zu bekommen und deshalb das auf ähnlicher Basis funktionierende Mittel für Fassaden, Pflaster usw. benutzt wurde, geht auch auf Holz, Kunststoff usw.:

    vorher:


    nachher:


    vorher:


    nachher:


    vorher:


    nachher:


    Das ganze ohne mechanische Bearbeitung. Für sofortigen Erfolg aufsprühen und nach Einwirkzeit abwaschen, wenn es nicht so eilig ist nur einsprühen, den Rest macht Regen und Witterung von alleine.

    Hier eingesprüht, nach 20 Minuten mit Hochdruckreiniger abgewaschen:
    1. Fassade Industriegebiet
    vorher:


    einsprühen und abspritzen:


    nachher:


    Oder am Dach:


    Also kann schon sein, daß der Untergrund dann heller, weil sauberer wird.
    Das Mittel speziell für Unkraut ist aber etwas anders zusammengesetzt und dosiert und wirkt auf die Untergründe nicht so extrem.
    Geändert von Schnappi66 (01.05.2022 um 12:29 Uhr)
    liebe Grüße
    Schnappi

  7. #4737
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    4.976
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen

    Vielleicht sollte man sich das mal in Ruhe durchlesen und dann entscheiden, ob man das verwenden möchte. Vorallem auf jeden Fall die Anwendungs- und Sicherheitshinweise beachten.
    Genau !
    Bin jetzt kein Chemiker, aber dazu ja den Link zur Seite, da kann sich jeder selber ein Bild machen und informieren.
    liebe Grüße
    Schnappi

  8. #4738
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.348
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Zusätzlich !
    Achso, sorry ... jetzt hab ich verstanden..

  9. #4739

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.673
    Es ist halt auch verboten Steinreiniger als Unkrautvernichtungsmittel zu "missbrauchen".
    1.14 Gr. Wyandotten

  10. #4740
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.028
    Gib dem Kind einen anderen Namen und schon muss man gewisse Zulassungsverfahren nicht mehr durch laufen!
    Dieses Mittel wirkt ähnlich, wenn man mal versehentlich ein Gräschen erwischt, dann geht das halt auch kaputt!
    Würde als Reinigungsmittel zugelassen!

    https://www.neudorff.de/produkte/fin...fugenrein.html

    Ich hab es schon mit Brennnesseljauche probiert, das fand ich eigentlich ganz gut!
    https://utopia.de/ratgeber/unkrautve...chen-so-gehts/
    Geändert von wolfswinkel7 (01.05.2022 um 14:19 Uhr)
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

Seite 474 von 806 ErsteErste ... 374424464470471472473474475476477478484524574 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zu "Kurze Frage kurze Antwort"
    Von Blindenhuhn im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.02.2024, 17:43
  2. Kurze Frage, kurze Antwort
    Von Conny0 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 18:16
  3. Kurze Frage
    Von Maught im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2020, 13:20
  4. Kurze Frage
    Von naddel_z im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 09:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •