Original von Shelsea
Das glaube ich nicht...ich denke eher das Ebay die Anfragen an die Verkäufer und die Beobachtungen kontrolliert.

Gruß Shelsea

Hallo,

ich habe Ebay nochmal kontaktiert.
Die Auktionen würden nur gelöscht,weil die Überschrift und die Beschreibung den Verdacht auf Bruteiern erhärten würden.
Auch die Bilder in der Auktion wären maßgebend.

Schon wenn man schreibt der Stamm 1/5 ist ein Jahr alt würde Ebay die Auktion löschen.Ich solle die Auktion mit einer anderen Artikelbeschreibung einstellen aber nicht mehr so.Es darf kein Verdacht auf Bruteier bestehen.Ich würde sonst vom Handel bei Ebay ausgeschlossen.

Wenn der leiseste Verdacht auf Bruteier bestehen würde,würde das Angebot gelöscht werden wenn Ebay es findet oder wenn Ebay Meldungen bekommen würde von Mitgliedern.


Naja,es gibt ja noch dhd24 und andere Möglichkeiten überzählige Bruteier zu verkaufen.So nötig habe ich es auch nicht.Sind nur ein paar Euros fürs Futter.

Ich werde auf Ebay die Sache aber mal weiter beobachten.
Ist schon interessant.


Gruß Uwe