noch zwei Wochen behandeln, täglich und am Besten einmassieren. Dann kannst du auf 1x die Woche gehen. Sieht schon sehr gut aus.
![]() |
noch zwei Wochen behandeln, täglich und am Besten einmassieren. Dann kannst du auf 1x die Woche gehen. Sieht schon sehr gut aus.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Bei uns haben immer nur die Seidenhähne das Problem mit den Kalkbeinen . Die Behandlung dauert auch über Wochen . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Nach einem vierwöchigen Behandlungszeitraum müssten die Beine theoretisch schon viel besser aussehen. Soooo schlimm war die Ausgangssituation ja nun doch nicht. Am besten wird Ballistol abends aufgetragen, wenn das Tier im Stall ist und nicht mehr rumläuft. Trägt man es am Tag auf und das Huhn läuft direkt danach durch hohes Gras/Pfützen/trockene Einstreu, so ist die Wirkung nicht so intensiv. Die Beine bis ganz oben richtig mit dem Öl einschmieren. Nach dem Auftragen mit den Fingern oder einem Pinsel ein wenig einmassieren. Falls es gar nicht besser wird, gibt es für hartnäckige Kalkbeinkandidaten Spot-On's, die in den Nacken geträufelt werden. Ich würde aber erstmal mit Ballistol weitermachen. Nur Mut, das wird schon wieder.
Naja, Freunde, die geschädigten Schuppen müssen sich ja auch erstmal regenerieren- das geht nicht so hopplahopp, die Milben machen ja nicht nur weiße Beläge und Wucherungen. Seht es wie bei unseren Fingernägeln- wie lange braucht da einer, um sich komplett zu regenerieren? Schon bissel mehr als 1 Monat, gell?
Und die Schuppen am Bein sind viel statischer als ein Fingernagel, die wachsen nicht millimeterweise in der Woche und nutzen sich auch nicht groß ab, braucht also alles noch etwas länger...
Mit der Behandlung kann man sicherlich langsam aufhören, da ist längst jede Milbe erstickt. Bzw. sollte man dann zugleich auch alle anderen Hühner und alle Ritzen an den Stangen mitbehandeln, denn auch Kalkbeinmilben verbreiten sich "zu Fuß" und es reichen wenige tragende Weiber auf einem anderen, eher unauffälligen Huhn, um den Tanz wieder aufleben zu lassen.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich würde die Stangen alle drei Tage mit Ballistol einsprühen, das pflegt die Ständer und verhindert das "Überlaufen" der Grabmilben. Außerdem die Ständer des betroffenen Huhns zweimal wöchentlich abends von oben bis unten, bis das Ganze komplett weg ist. Mich wundert, dass die Ständer noch so aussehen - so lange hat das bei mir bisher bei der angewandten Behandlung nie gedauert. Ich vermute, der Hahn ist nicht mehr der Jüngste und das Allgemeinbefinden evtl. noch durch andere Probleme/Parasiten geschwächt. Man sollte auf jeden Fall noch dranbleiben.
LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen
@Kamillentee: wenn ich nach dem Vorbesitzer gehe, etwa 1 Jahr.
@SalomeM: genau so machen wir es. Abends und einmassieren.
@Okina75: ja, das denke ich auch und hatte auch mal gelesen, dass die Schuppen nie mehr so glatt werden wie vor dem Befall. Ka ob da was drann ist.
@Hobbyhuhn2013: lt Vorbesitzer müsste er jetzt etwa 1 Jahr sein. Wir haben Ihn nun seit 6 Wochen und er ist deutlich kräftiger geworden. Er macht ansonsten einen fitten Eindruck. Die Stangen haben wir ebenfalls regelmäßig behandelt. Die anderen Hühner sind weiterhin unbefallen.
@all: danke euch, wir bleiben weiter dran. Wenn es nach weiteren 14 Tagen unverändert bleibt behandeln wir evtl mit einem Mittel vom TA. Wie die Ständer ausgesehen haben war der Befall schon länger und ich denke auch, wie Okina75 geschrieben hat, dass die Schuppen einige Zeit brauchen bis zur vollen Regeneration.
Ich nehme Ballistol als Spray . Das geht besser als einreiben . Aber wie gesagt ! Es sind immer die selben Kandidaten . Der Rest der Truppe ist zum Glück immun . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Ich nehme gegen die Kalkbeine Ballistol Animal. Bei meiner befallenen Henne haben nur vier Behandlungen im Abstand von einer Wochen ausgereicht. Man kann das wirklich sehr einfach, effektiv und auch mit sehr geringem Zeitaufwand behandeln. Ich habe begleitend dazu ein Video über diese Ektoparasiten gemacht und dabei auch den Heilungsverlauf über 10 Wochen dokumentiert. Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mal reinschaut.
Lesezeichen