Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Burgfrieden - oder - wildern Tiere im eigenen Revier ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hm, da siehst Du die Dinge vllt. ein bisschen un- spiritueller als Du denkst, denn genau auf der Sphäre schwebe ich auch und bilde mir ein, meinen Frieden mit dem hiesigen Raubwild gemacht zu haben. Muss jetzt den Kleinen von der KiTa abholen, aber wir können das mit dem Vertrauen und der Spiritualität gerne nochmal vertiefen.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    Zumindest meine Mieze hält das ein - es werden nur Nachbarsmäuse gefangen.

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Unserem Haus gegenüber, direkt an der Straße steht ein baufälliges Haus... dort soll nach Angaben des direkten Nachbarn des Hauses (recht Enge Dorfbebauung, Hof an Hof) ein Marder hausen.
    Wir konnten den bisher nicht sehen und ständig draußen im Hof stehende Autos wurden auch noch nicht geschädigt.
    Als dummerweise und unbeabsichtigt zum zweiten Mal die große Tür vom Stall der Hühner die ganze Nacht offen stand, hab ich zwei Tiere verloren. Der Stall befindet sich im Garten, hinter Haus und daran anschließender großer Scheune.
    Ob nun von besagtem Marder oder einem anderen kann ich natürlich nicht sagen.
    Aber ich trau diesem Frieden nicht. Tagsüber haben meine Huhns im Auslauf auch keinen Hochsicherheitstrakt.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    @Dorintia
    vielleicht ist dein Stall schon zu weit weg, um für den Marder noch als Burgfrieden-Bereich zu gelten. Irgendwo muß er ja jagen. Wie weit ist dein Stall von dem alten Gebäude entfernt, wo der Marder woht?

    100% drauf verlassen würde ich mich auch nicht. Seit ich weiß, daß bei uns ein Marder wohnt, achte ich schon darauf, abends nicht erst im Dunkeln alle Ställe zu schließen.

    Hochsicherheitstrakt habe ich, was Fuchs und Habicht betrifft. Der Marder ist nachts oft im Auslauf unterwegs.

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Männe hat grad geschätzt, gemessen (die Straße ��) und gerechnet... ca. 45 bis 50 m
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Dann vermute ich mal, das ist schon zu weit um noch unter den Burgfrieden zu fallen.

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Ich hab keine Ahnung wieviel qm Revier so ein Marder sein Eigen nennt. Wir wohnen ja an der Hauptstr. und hier ist alles relativ eng mit kleinen Häusern und gepflasterten Höfen bebaut. Garten alle hinterm Haus. Ich frag mich sowieso ob es den Marder gegenüber überhaupt gibt... was jagdt er hier? wie weit läuft er dafür? Ist dann evtl. schon Revier eines anderen Artgenossen? Hier gibt es ja recht viele Scheunen, Schuppen usw..
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Ähnliche Themen

  1. Meine Tiere: Hahn oder Henne ? ^^
    Von Numi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 10:33
  2. Wer ist der Chef im Revier?
    Von ahoeh im Forum Enten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 14:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •