Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 49

Thema: Hahn verfolgt Glucke

  1. #31

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Guten Morgen, Lisbeth ist mit den kleinen bei den andern im Stall untergebracht hab davon ein Stück abgegrenzt. So das sie eine Bereich für sich und die kleinen hat.
    Zusammen gelassen hab ich sie im großen Auslauf ca. 100 qm. Lg

  2. #32
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Erdbeermaus Beitrag anzeigen
    Guten Morgen, Lisbeth ist mit den kleinen bei den andern im Stall untergebracht hab davon ein Stück abgegrenzt. So das sie eine Bereich für sich und die kleinen hat.
    Zusammen gelassen hab ich sie im großen Auslauf ca. 100 qm. Lg
    Im Stall , die Abtrennung, das ist schon mal super. Und 100qm Auslauf, auch ok!

    Nur den jetzt als groß zu bezeichnen - eben in Bezug auf Hühner/Hähne und dem zusammentreffen mit der Glucke, da ist der Auslauf eher sehr sehr winzig!. Und dadurch lässt sich das Zusammentreffen bzw. ein "Streit" zwischen Hahn/Hühner und Glucke nie vermeiden.

    Ich habe einen Auslauf von ca. 500qm mit sehr sehr vielen Büschen, Holzhaufen bzw. Versteckmöglichkeiten und wenn Mama Glucke will, denn kann sie sich immer in einer Schutz-Ecke zurückziehen. Aber auch selbst da kann man es nie ganz verhindern. Und so müssen auch bei mir die Glucken mit Küken für die ersten Wochen immer abgesperrt werden (ok - ein Grund sind auch die Krähen) - aber nach ein paar Wochen, wenn sie dann zusammen laufen, denn müssen die da mit durch. Und so manche Glucke hat sich dann noch mit dem Hahn oder den anderen Hennen angelegt - aber nie mit großen Folgen
    Geändert von hein (11.08.2017 um 08:04 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #33
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Hein, mein Auslauf ist so wie Deiner. Und bei mir ist der Gluckenstall mit kleinem Auslauf mittendrin, so dass die Glucke mit Küken und die Herde sich die ganze Zeit sehen können und direkt miteinander bekannt sind.
    Und meine damalige Glucke hielt sich auch immer abseits mit den Küken, wenn sie im großen Auslauf war. Mein damaliger Hahn hat sie dennoch sofort überfallen und zu vergewaltigen versucht, obwohl sie drohte und sich verweigerte. Er hat sie rundenweise (!) durch den großen Auslauf gehetzt, während die Küken ängstlich piepsend unbeaufsichtigt in der Landschaft herumstanden.

    Das ist nicht normal, da kannst Du den Hahn in Schutz nehmen, wie Du willst. Und selbst, wenn die Glucke sich in freier Wildbahn auch etwas abseits der Herde hält - sie ist auf keinen Fall so "abseits", dass der Hahn sie nicht bemerkt oder beschützen kann. Eine wilde Glucke führt nicht einsam und allein ihre Küken! Schließlich hat die Herde als Lebensform einen Sinn, das hat sich evolutionär entwickelt - weil es Vorteile hat - und die Führung durch einen Hahn auch. Der wacht über die Herde, behält die Umgebung im Auge, warnt bei Gefahr, greift u.U. ein. Wenn der Wildhahn anfinge, aus purem Trieb eine führende Glucke zu jagen, würde diese u.U. viel weiter weggetrieben als im sicheren Gehege bei uns. Die Herde wäre in der Zwischenzeit nicht bewacht, die Küken stünden völlig unbewacht herum. Das wäre in freier Wildbahn ein sehr schlechter Hahn!!

    Das, was Du da als normal propagierst, widerspricht in jeder Hinsicht dem Sinn einer Herde und der Führung durch einen Hahn. Wie ich schon sagte - ein solcher Hahn und seine Herde würden sich in freier Natur "von selbst erledigen". Nur in Gefangenschaft, wo der Mensch hineinpfuscht, kann sich ein solches Hahnenverhalten festigen und vererben - wenn der Züchter eine Einstellung hat wie Du und das als "normal" durchgehen lässt.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  4. #34
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Hein, mein Auslauf ist so wie Deiner. .............. Mein damaliger Hahn hat sie dennoch sofort überfallen und zu vergewaltigen versucht, obwohl sie drohte und sich verweigerte. Er hat sie rundenweise (!) durch den großen Auslauf gehetzt, während die Küken ängstlich piepsend unbeaufsichtigt in der Landschaft herumstanden.

    Das ist nicht normal, da kannst Du den Hahn in Schutz nehmen, wie Du willst. ............
    Das ist echt nicht normal!

    Mir würde sich jetzt die Frage stellen - hat sich die Glucke nicht gut genug gewehrt oder war es ausschliesslich der Hahn? Denn gewisse Streitigkeiten habe ich sehr oft nur es hat sich noch nie ein Hahn getraut, eine Glucke rundenweise.......... ich glaube, da würde bei mir zuerst einmal beim Hahn der Besen kreisen und wenn das nicht hilft, denn hilft nur noch Schwedenstahl - das hatte ich vor ca. 3 Jahren - da traute sich nicht nur die Glucke mehr, da traute sich keiner mehr ob Mensch, Hund, Schaf oder Ziege - da traute sich dann nur noch "Schwedenstahl" - aber das hat geholfen

    Nur den Fall hatte ich jetzt einmal in 60 Jahren Hühnerhaltung.

    Ich denke, wir reden hier immer von gewissen Streitigkeiten und "versuchte Vergewaltigung" und nicht von diesen Extremen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #35

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.519
    Meine Frage zielte ja darauf ab wo diese versuchte Zusammenführung stattgefunden hat... im Stall?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #36

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Nein nicht im Stall hab es im Auslauf probiert Stall und kleiner Auslauf waren auch offen um so viel Platz wie möglich zu Verfügung zu haben

  7. #37
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Erdbeermaus Beitrag anzeigen
    Nein nicht im Stall hab es im Auslauf probiert Stall und kleiner Auslauf waren auch offen um so viel Platz wie möglich zu Verfügung zu haben
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ich denke, wir reden hier immer von gewissen Streitigkeiten und "versuchte Vergewaltigung" und nicht von diesen Extremen
    Das ist ja doch wohl widersprüchlich ..............: Das hier war der Eingangspost:

    Zitat Zitat von Erdbeermaus Beitrag anzeigen
    Hab sie nicht den großen Auslauf zusammen gelassen. Anfang war alles ruhig Charlie hat sich auch ganz ruhig und lieb gegenüber den Küken verhalten und dann ging's los er hat die Glucke gesehen und hat versucht sie zu treten sie wollte nicht und er ist ihr hinterher wie ein verrückter hat sie durch den ganzen Stall gejagt... Dann bin ich dazwischen... Kurz war alles ruhig dann ging es wieder los.
    LG
    Zum einen @Erdbeermaus - was denn nun - waren sie im Auslauf oder nur im Stall?

    Zum anderen @Hein - die Schilderung aus dem Eingangspost klingt von Anfang an für mich nicht weniger extrem als das, was mein Hahn gemacht hat.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  8. #38

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Sie waren in beide. . Er hat sie vom Auslauf in den Stall gejagt.

  9. #39
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Erdbeermaus Beitrag anzeigen
    Sie waren in beide. . Er hat sie vom Auslauf in den Stall gejagt.
    Ich frage nur, weil Du anfangs geschrieben hast, Du hättest sie nicht im großen Auslauf zusammengelassen.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  10. #40

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Das nicht sollte da nicht rein...sorry für das Missverständnis... 🙁

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn verfolgt Marder, normal?
    Von pet75 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 08:17
  2. Vom Pech verfolgt.....
    Von Rabe Ralf im Forum Züchterecke
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 20:25
  3. Perlhahn verfolgt Huhn
    Von sokka im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 10:04
  4. Henne verfolgt Henne
    Von nadine1204 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2006, 07:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •