Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Hahn verfolgt Glucke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    74

    Hahn verfolgt Glucke

    Hallo,
    hoffe ihr könnt mir einen Tipp oder guten Rat geben.
    Folgende Problematik. Ich hab seit ca. nehm dreiviertel Jahr Hühner. Um die ganze Sache zu beschreiben muss ich ein bisschen ausholen.
    Angefangen hab ich mit folgender zusammen Setzung (die Nachbarin hat den hahn abgeben und da er im Topf gelandet wäre hab ich ihn aufgenommen und dazu aus unterschiedlichen würfen Hennen)
    1x Blumenhuhn Hahn
    1x Blumenhuhn Henne
    1x Mix Henne
    1x Maran (diese ist leider verstorben)

    Da die Maran Henne verstorben ist hab ich noch dazu 2x Vorwerk, 3x Blumenhuhn alles Hennen.

    Charlie kümmerte sich bis dato auch super, hat aufgepasst zum Futter gerufen usw.

    Und dann ging es los die ausgewachse Blumenhuhn Henne fing das glucken an hab sie dann separat gesetzt und es sind 5 Küken geschlüpft. Sie kümmert sich auch super ist aber total grantig wenn irgendwer in die Nähe kommt.
    Deswegen ist sie weiterhin seperat. Küken sind jetzt ca. 3 Wochen.

    Am Wochenende wollte ich versuchen sie wieder zu integrieren. Hab sie nicht den großen Auslauf zusammen gelassen. Anfang war alles ruhig Charlie hat sich auch ganz ruhig und lieb gegenüber den Küken verhalten und dann ging's los er hat die Glucke gesehen und hat versucht sie zu treten sie wollte nicht und er ist ihr hinterher wie ein verrückter hat sie durch den ganzen Stall gejagt... Dann bin ich dazwischen... Kurz war alles ruhig dann ging es wieder los. Hab sie dann sofort wieder seperat gesetzt.

    Ist das normal? Wie soll ich sie wieder zusammen bekommen? War es zu früh? Liegt es vielleicht dran das Charlie Moment nur ein ausgewachse Henne hat?

    Sorry für den langen Text..🙂
    LG

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    war sie evtl. seine Lieblingshenne?
    Er versteht einfach nicht das sie derzeit kein Interresse hat getreten zu werden und versucht sie zu vergewaltigen, manche Hähne sind so!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Ja war sie... Bella das ist die andere Henne sie hackt jetzt immer nach den anderen sobald sie in die Nähe von Charlie kommen.

    Was kann ich tun?

  4. #4
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.297
    Die 5 dazugesetzten Hennen sind noch nicht erwachsen? Werden noch nicht vom Hahn getreten?

    Wenn der Hahn im Moment nur eine Henne hat, dann hängt sein Verhalten ganz sicher damit zusammen. Normal ist es nicht, dass Hähne Glucken treten wollen - aber in seiner Situtation verständlich.

    Zu früh ist es nicht, die Küken sind groß genug um eine Zusammenführung zu versuchen. Aber wenn der Hahn weiterhin zu wenig erwachsene Hennen hat, wird er wohl nicht aufgeben.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  5. #5

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Ja die anderen fünf sind aus diesem Jahr.
    Ein Vorwerk legt schon von daher gehe ich von aus dass er sie auch tritt hab es aber noch nie beobachten können.

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hm, da war die Entscheidung der Nachbarin wahrscheinlich nicht die falscheste...
    Sicher KANN man den Hahn "verstehen", muss man aber ganz und gar nicht! Wenn gerade nur eine Henne verfügbar ist, dann ist das so, dann muss der Hahn damit so lange klarkommen- Glucke jagen und vergewaltigen geht GAR nicht, zumal er damit potentiell oder tatsächlich SEINE Küken in Gefahr bringt, nur weil ihm gerade vor Dampf die Hutschnur zu eng ist.

    Ich würde in der Bestimmung zuführen, die die Nachbarin sich ursprünglich vorgenommen hat, hormonell übersteuerte Hähne braucht (ebenso wie aggressive) kein Mensch! Zumal die Hauptfortpflanzungssaison lange vorbei ist und auch die Hähne jetzt hormonell runterfahren und alsbald mausern sollten...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Schließe mich Okina an. Es gibt auch immer wieder Prachtexemplare, die brütende Hennen jagen, wenn diese ihren täglichen Ausgang erledigen möchten. Sowohl eine brütende, als auch eine führende Henne signalisiert dem Hahn eindeutig mit abgespreizten Flügeln und dem Kopf nach unten, dass sie sich nicht in der Tretphase befindet. Ein Hahn, der das nicht akzeptiert (egal wie alt er ist, egal wieviele/wiewenige Hennen er hat), dem gehört keine Hennenschar anvertraut. Bei mir hätte er es noch nicht mal bis zum Recall geschafft, geschweige denn bis ins Finale.

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    ............ Ein Hahn, der das nicht akzeptiert (egal wie alt er ist, egal wieviele/wiewenige Hennen er hat), dem gehört keine Hennenschar anvertraut. Bei mir hätte er es noch nicht mal bis zum Recall geschafft, geschweige denn bis ins Finale.
    Ein Hahn wird nie so denken, das wir Menschen damit immer zufrieden sind!

    Ein Hahn geht IMMER seinem Instinkt nach und ein Hahn wird niemals nur mit einer Henne eine normale Hühnerscharr seine "Familie" akzeptieren (ok bei unseren gezüchteten Hühnern kann das schon öfter mal vorkommen) Nur in der Regel gibt sich ein Hahn nicht mit einer Henne zufrieden und wenn da denn noch seine Lieblingshenne rumläuft denn wird er auch versuchen sie zu treten. Übrigens, in der freien Natur würde sich eine Glucke immer mit gewissen Abständen zur restlichen Hühnerscharr aufhalten - eben um dieses "Vergewaltigen" und auch den Mitstreitern (die anderen Hennen) in Ruhe gelassen zu werden. Die jungen Küken bilden dann als Jugendliche eine eigene Truppe die sich von den "Eltern" im gewissen Sinne entfernen und im nächsten Jahr bilden diese dann eigene "Familien".

    Ich möchte hier auch niemanden einen Vorwurf machen - nur einen Hahn und eine Henne zusammen zu halten ist auf keinem Fall Artgerecht und wird auch von niemanden empfohlen. (Denn die Glucke mit den Küken zählt z. Zt. ja nicht mit zu der Truppe)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ein Hahn geht IMMER seinem Instinkt nach und ein Hahn wird niemals nur mit einer Henne eine normale Hühnerscharr seine "Familie" akzeptieren
    Du hast völlig Recht damit, dass eine oder zwei Hennen für einen Hahn zu wenig sind, Hein. Und Du hast Recht damit, dass ein Hahn instinktgesteuert handelt.

    Aber genau aus dem Grund darf ein Hahn meines Erachtens nicht versuchen, eine Glucke zu treten. Wenn er das versucht und sie auch noch herumjagt, missachtet er ihre Signale - und damit handelt er eben nicht "instinktsicher". Es hat einen Grund, dass die Glucke die bekannte Drohhaltung annimmt - sie signalisiert, dass sie ihn ablehnt und nicht getreten werden möchte. Wozu haben Hühner diese Körpersprache? Will die Henne getreten werden, duckt sie sich und macht die Flügel breit. Beide Signale sind eindeutig und sogar für uns Menschen erkennbar. Der Hahn muss das lesen können - und er darf es nicht ignorieren. Auch nicht, wenn er "Druck" hat.

    Wie Andreas/Okina schon sagte - es ist kontraproduktiv für den Bestand einer Hühnerherde, wenn der Hahn die Glucke jagt, so dass die Küken unbeaufsichtigt sind. Er schadet damit dem Fortbestand seiner Truppe - gefährdet seine eigenen Nachkommen. In der Natur erledigt sich so eine Truppe genau darum von selbst - die Evolution schmeißt sozusagen einen solchen Hahn (und seine Nachkommen) raus.

    Ich hatte auch so einen Hahn, der die Glucke treten wollte und zu vergewaltigen versucht hat. Ich konnte ihn an seine Züchterin zurückgeben - bin aber eigentlich der Meinung, dass man ihn hätte schlachten sollen.
    Ich würde so einen Hahn weiterhin nicht in meiner Herde dulden. Das ist kein sauberes natürliches Verhalten.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  10. #10

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Danke für die ganzen Antworten, da ich sehr an ihm hänge werde ich es woll nochmals testen... Wenn er sich wieder daneben benimmt..... Gibt's will nur eine Möglichkeit....

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn verfolgt Marder, normal?
    Von pet75 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 08:17
  2. Vom Pech verfolgt.....
    Von Rabe Ralf im Forum Züchterecke
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 20:25
  3. Perlhahn verfolgt Huhn
    Von sokka im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 10:04
  4. Henne verfolgt Henne
    Von nadine1204 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2006, 07:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •