eierdieb56 hat eigentlich schon alles gesagt. Man muss sich darauf gefasst machen, dass Fragen gestellt werden, ob man das überhaupt darf.
Aber so ganz legal läuft das bei mir auch nicht ab. Z.B. darf ich, glaube ich, keine gebrauchten Eierpappen verwenden. Die sind da aber, wenn auch nicht von mir. Die Kunden lassen ihre im Schrank zurück und der nächste benutzt sie.
Was die Kühlung betrifft: Ich hänge einfach einen Eisakku über das Körbchen mit den Eiern. Das kühlt die Eier nicht wirklich runter, aber die Temperatur der Eier heizt auch nicht auf, wenn es so heiß ist. Ob das rechtens ist
Im Winter das Gegenteil. Bei starkem Frost kommen die Eier nicht raus. Bei leichten Minusgraden kommt das Eierkörbchen in das obere Regal und unten in den Schrank kommt ein heißer Ziegelstein. Keine Ahnung, ob das so ok ist.
Im Moment ist bei mir eh kein Straßenverkauf. Erstmal, weil ich Sorge habe, dass sich wieder jemand für wenige Cent den Vorrat wegschnappt, und zweitens mausern ganz viele und ich brauche fast alle für den Eigenbedarf.
Lesezeichen