Hatte irgendwo mal gelesen, daß der Zyklus von drei Monaten nicht nötig/übertrieben wäre. Kann hier jemand was Näheres beitragen ? Bzw. meint Ihr, daß das gar nicht stimmt ?
![]() |
Hatte irgendwo mal gelesen, daß der Zyklus von drei Monaten nicht nötig/übertrieben wäre. Kann hier jemand was Näheres beitragen ? Bzw. meint Ihr, daß das gar nicht stimmt ?
LG, Saatkrähe
Da hast Du dich sicher nicht verlesen
und auch sicher ist, das stand auf keiner Pharma-Seite ...
Pflichtimpfungen im Turnusintervall ... Der feuchte Traum der Pharmalobby
Wiederholungsimpfungen/Auffrischimpfungen sind in der Fachwelt umstritten. Bevor die Pharmaindustrie so mächtig wurde, reichte eine Impfung für einen lebenslangen Schutz. Das sollte doch bei so kurzlebigen Tieren, wie Hühnern, auch möglich sein. Dieser recht kurze Intervall der ND-Pflichtimpfung dient mMn auch dazu, die private Tierhaltung so beschwerlich wie möglich zu machen. Siehe auch: Vogelgrippegedöhns oder private Schweinehaltung, die inzwischen so attraktiv ist, wie eine blutige Analfistel.
TSK Sachsen
http://www.tsk-sachsen.de/index.php/...e-ernst-nehmenUm einen ausreichenden Schutz für Ihre Legehennen, Masttiere oder Rassegeflügel zu gewährleisten, empfiehlt der Geflügelgesundheitsdienst der Sächsischen Tierseuchenkasse, den gesamten Bestand alle 13 Wochen über das Trinkwasser gegen die ND nachzuimpfen. Die Impfung ist Sache des Tierarztes!
Im Jahr 2010 wurden 15 Puten- und 20 Jungmasthühnerherden, 49 Wirtschaftsgeflügelbestände und auch 252 Kleinhaltungen bis 100 Hühner untersucht. Insgesamt ergab das eine Summe von 5314 Blutproben aus 336 Herden, die auf ND untersucht wurden.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Danke Dir! Ich wollte jetzt mal aussetzen... Bei den Katzenimpfungen ist es ja ähnlich. Da hat man mal festgestellt, daß die jährliche Impfung sehr übertrieben ist und ohne jährliche Impfung noch nach Jahren ein guter Schutz besteht. Lasse darum meine Katzen schon lange nicht mehr impfen. Ich bin kein Impfgegner. Aber Unsinniges lehne ich ab. Nur leider erfährt man kaum/gar nicht das richtige Maß.
LG, Saatkrähe
Für meine Hunde und Katzen reicht die Grundimmunisierung auch aus, für mich muss eine Tetanus reichen und den jährlichen Grippewahnsinn mach ich eh nicht mit, hatte um 2005 rum eine fette Grippe, seit dem nicht mal mehr eine Erkältung.
Immunität ohne Impfung geht auch ...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Ich stimme Euch in allem zu. Mir hat schon vor über 10 Jahren mein damaliger Tierarzt erzählt, dass er mit amerikanischen Tierärzten zusammen in einer Arbeitsgruppe zum Thema "Impfschutz" sei. Die Amerikaner hatten damals festgestellt, dass bei Hauskatzen eine einmalige Grundimmunisierung für das ganze Leben reicht.
Ich habe daraufhin weder meinen Hund noch meine Katze weiter impfen lassen, beide waren schon seit Jahren regelmäßig jährlich geimpft worden.
Warum diese Studie nie großartig bekannt wurde bzw. warum man die Impf-Empfehlungen daraufhin nicht angepasst hat, dürft Ihr mal raten .....
Ich selber bin übrigens bis in's Alter von Mitte 20 dermaßen überimpft worden, dass ich noch 10 Jahre nach der letzten Tetanus-Impfung einen Titer hatte, als wäre ich frisch geimpft. Krebserkrankungen im Alter werden von Alternativ-Medizinern mit zu zahlreichen Impfungen in Zusammenhang gebracht - wofür ich leider auch als Beleg herhalten könnte .......
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
...und dann wundern sich die entsprechenden Leute, daß das Vertrauen immer mehr schwindet...
Nur wissen wir jetzt immer noch nicht, wie es sich mit der ND-Impfung tatsächlich verhält. Aber kommt Zeit, kommt Rat - denke ich mal![]()
LG, Saatkrähe
Zur ND-Impfung:
Hier in Ö ist sie gestattet, wenn man an internationalen Schauen teilnimmt.
In Bayern Pflicht, 100m weiter ausnahmsweise gestattet.
Sagt dir das was?
lg
Willi
Aaaahh - Hallo Willi - klar sagt mir das was. Sehr interessant !!
LG, Saatkrähe
Zu dem, was Willi über Österreich sagt - in Deutschland ist die ND-Impfung nicht "gestattet", sie ist Pflicht. Egal, was man persönlich davon hält.
Ich fürchte, ob sinnvoll oder nicht - die ND-Impfung ist, soweit ich das weiß, in Deutschland im Abstand von jeweils 3 Monaten vorgeschrieben ......... Und wenn man das nicht nachweisen kann, zahlt man im Falle eines Ausbruchs der Krankheit ....... Nachgeprüft wird das sowohl über die tierärztliche Bescheinigung als auch über die Bestimmung des Impftiters (weshalb es auch nicht hilft, sich den Impfstoff bescheinigt abzuholen und dann auf eigene Verantwortung nicht zu verabreichen .....)
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Das hat Willi ja auch so geschrieben. Zwar für Bayern; aber das gilt natürlich für alle Bundesländer. Früher ab 200 Tiere - seit... ich glaube '92 oder '93 für alle Pflicht. Darum geht es mir aber nicht. Ich möchte einfach wissen wie und ob es sinnvoll ist. Ich höre doch nicht auf Fragen zu stellen, nur weil das Gesetz sagt: Pflicht, basta!Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. (Zitat ?)
![]()
LG, Saatkrähe
Lesezeichen