Ergebnis 1 bis 10 von 1196

Thema: Nudeln - selbstgemacht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.989
    Trocknen lassen und dann entfernen ist am einfachsten.
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar

  2. #2
    Avatar von Elmue15
    Registriert seit
    06.08.2015
    Land
    DE
    Beiträge
    844
    Wie entfernst du das dann? Bei mir ging das nicht, hatte alles zugesetzt.

  3. #3
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.989
    Eigentlich klappt das dann immer mit rausklopfen...
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar

  4. #4
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Ich habe bisher immer direkt nach dem Nudeln machen sauber gemacht, im Wasser, mit einer Spülbürste mit etwas steiferen Borsten. Das geht ganz gut. Also sozusagen mit den Borsten in die Löcher pieksen.

    Antrocknen lassen habe ich noch nicht ausprobiert.

  5. #5
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Elmue,
    sofort nach dem Nudeln machen in Wasser einlegen und dann mit Pressluft auspusten.
    Das geht am schnellsten und saubersten.
    Ansonsten in Wasser einlegen und (wenn Du zeitnah) wieder Nudeln machst, die ge-
    brauchte Matrize einspannen und den neuen Nudelteig wieder durchpressen. Den
    alten in der Matrize befindlichen Teig weg werfen.
    Wenn Du nicht zeitnah wieder Nudeln machst, Matrize eingefrieren und wie oben ver-
    fahren.

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  6. #6
    Avatar von Elmue15
    Registriert seit
    06.08.2015
    Land
    DE
    Beiträge
    844
    Super, danke für eure Vorgehensweisen, ich werde mich dann mal durchprobieren

    Gestern abend habe ich dann doch noch mit einem abgebrochenen Zahnstocher, das dürfte einer festen Bürste gleichkommen, alles rausbekommen. Ich hatte einige Stunden eingeweicht.

    Und das mit den mit neuem Teig rausdrücken dachte ich mir auch schon, nur das mit dem Einfrieren hatte mir noch gefehlt Achja, Pressluft habe ich leider keine….

  7. #7
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Elmue,
    Ganzmetall Matrizen kann man (einige) auch mit Zahnstocher oder Spülbürste sauber
    kriegen. Bei Tefloneinsätzen sollte man das nicht machen (schreibt der Hersteller).
    Auch komplizierte, gedrehte Einsätze kriegt man nicht mit Zahnstocher oder Spül-
    bürste sauber.
    Gut, wenn man einen Handwerker und Kompressor zuhause hat.

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

Ähnliche Themen

  1. Nudeln auch roh?
    Von Giggady im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.12.2020, 00:08
  2. Puten- und Pfauenaufzuchtsfutter selbstgemacht?
    Von chickendanny im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 09:58
  3. Stallautomatisierung selbstgemacht
    Von JuJu05 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 15:35
  4. gekochte Nudeln
    Von nostress im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 11:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •