Wenn das nur immer ginge, wär das schön...!Für nächstes Jahr gibt es nur noch eigene und selber abholen dann sieht man auch die Eltern.
Lg
![]() |
Wenn das nur immer ginge, wär das schön...!Für nächstes Jahr gibt es nur noch eigene und selber abholen dann sieht man auch die Eltern.
Lg
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Ich hatte mal gelesen, die Aufschrift "Vorsicht! Honig in Gläsern" soll am besten wirken. Auf klebrige Sauerei haben auch die Fußballer unter den Paketlern keinen Bock. Setzt aber voraus, daß da nirgends Analphabeten beschäftigt sind, was ja inzwischen garnicht mehr so selbstverständlich ist.
Hatte bisher 2x richtig Pech mit Versandeiern. 1x 10 Eier, alle mit schwimmender Luftblase angekommen, Entwicklung null. 1x 40 Eier, super verpackt, einer der 4 Kartons war fast komplett Bruch, schwimmende Luftblase hatten alle, 5 geschlüpft. Kann schon sehr frustrierend sein mit dem Versand. Hier her lasse ich mir keine Eier mehr schicken, das ist sinnlos.
Ich habe dieses Jahr wieder Glück gehabt mit Versandeiern. Sogar aus den Niederlanden habe ich mir welche schicken lassen und mit einer Quote von 14 Küken aus 20 Eiern bin ich sehr zufrieden. Gerade läuft noch eine Brut, 14 Eier, 4 haben Versandschaden, da Rührei, die anderen haben Entwicklung. Drei sind allerdings früh in unterschiedlichen Stadien abgestorben. Es handelte sich um Junghenneneier, wo keine Befruchtung garantiert wurde. Da kann ich nicht meckern. Ich warte jetzt noch den Schlupf ab... Vor Jahren habe ich aber auch schonmal Pech gehabt...
LG, Sonja
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Ich hatte dieses Jahr sowohl Pech als auch Glück mit Bruteiern. Meiner Zwerg-Wyandotten-Dame habe ich sechs BE von Zwergseidenhühner gegönnt. Gekauft über ebay-Kleinanzeigen. Eier super verpackt, alle sind heil angekommen. Nach dem ersten Schieren dann die Enttäuschung. In keinem Ei hat sich was entwickelt.
Also nochmal... Zehn Zwerg-Cochin-BE über ebay gekauft. Der Verkäufer hat zwölf geschickt. Auch super verpackt. Die durfte mein Zwerg-Brahma-Mädel ausbrüten. Das Ende vom Lied: vor drei Wochen sind zehn Flauschbälle geschlüpft. Ein Kümmerling war dabei, der sich nicht richtig entwickelt hat und nicht gewachsen ist, und nach zwei Wochen leider gestorben ist. Insgesamt aber eine super Quote!
Es gibt so viele Hühner auf der Welt und ausgerechnet ich habe die schönsten!
0,4 MEZK 0,3 Zwergorloff 0,2 Serama 0,1 Mechelner 0,1 Zwergbrahma 0,1 Federfüßiges Zwerghuhn 0,1 Zwergcochin 0,1 Araucana 0,1 Seidenhuhn-Sebright-Mix 0,1 RdH
Ich hatte dieses Jahr zweimal Pech und dreimal Glück. Die beiden Pakete, wo am Ende kaum was bei raus kam (1 x 8 von 20 ohne Schaden - 2 entwickelt - 1 geschlüpftes, 1x 13 von 25 ohne Schäden - 12 entwickelt - 5 geschlüpft) Waren beides Pakete ohne den "Vorsicht Glas" Aufkleber. Die restlichen 3 Pakete kamen unversehrt an, aus dem letzten 10 Küken aus 11 befruchteten (und insgesamt 13) Eiern.
Ich bitte mittlerweile die Versender, den "Vorsicht Glas" Aufkleber draufzukleben. Die Post geht scheinbar im Verteilzentrum derart ruppig mit den Paketen um, das es einem Härtetest gleich kommt. Handschriftliche Zettel reichen nicht. Das ist nervig.
Gruß sternenstaub
Lesezeichen