Heute morgen dachte ich doch, ich höre nicht richtig:
"Der verunfallte Tanklastzug hatte Geflügelsuppe an Bord."
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Autofahrer-stirbt-bei-Unfall-auf-der-B-404,unfall10702.html
Schweinefutter? oder was?
![]() |
Heute morgen dachte ich doch, ich höre nicht richtig:
"Der verunfallte Tanklastzug hatte Geflügelsuppe an Bord."
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Autofahrer-stirbt-bei-Unfall-auf-der-B-404,unfall10702.html
Schweinefutter? oder was?
LG
Maria
Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch
Moin,
nix Schweinefutter,das ist so etwas:
MenziHuenersuppekonz.jpg
http://www.suppenvertrieb.de/product...roducts_id=112
Gruß Reiner
1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock
Aber Dosen werden doch nicht im Tanklastzug transportiert, oder?
Steht auch in dem Bericht, daß die Suppe abgepumpt wurde. Also nix Dosen.
LG
Maria
Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch
BER war schneller.
Ich erinnere mich, daß vor Jahren mal berichtet wurde über Mehltransporte. Da waren die LKWs innen ganz verkrustet mit Dreck und Schimmel, weil viel zu selten oder zu schlampig oder auch garnicht gereinigt. Da ist dann die Vorstellung von Geflügelsuppe im Tanklaster irgendwie gruselig. Reinigen kann man die Tanks natürlich schon, muß man bei den Milchlastern ja auch machen. Die Frage ist bloß, wie oft und wie ordentlich das gemacht wird.
Bei so etwas wie Geflügelsuppe hätte ich jetzt schon erwartet, daß die beim Hersteller gleich in die Dose kommt, und nicht erst nochmal transportiert wird. Ist doch ein leicht verderbliches Lebensmittel.
Naja, ein Grund mehr Hühnersuppe selber zu kochen.
Und jetzt geh ich mal meine Hühner füttern, damit sie nicht zu mager werden![]()
Lesezeichen