Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hühnerfutter im Keller effektiv vor Ratten schützen

  1. #1

    Registriert seit
    02.10.2021
    Beiträge
    15

    Hühnerfutter im Keller effektiv vor Ratten schützen

    Hallo zusammen,

    Ich habe eben bemerkt, dass Ratten an unserem Hühnerfutter im Keller waren.
    Wir haben bisher immer diese 25kg Säcke, durch die sich Ratten mühelos durchbeißen können.

    Habt ihr Erfahrungen mit dem Lagern solcher Mengen Futter in rattensicheren Behältnissen und könnt mir was empfehlen?
    Ich denke, solange sie da dran kommen, werde ich sie nicht los.

    Danke und VG!

  2. #2
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.724
    Wenn Ratten im Keller sind,wohnen sie denke ich auch auf deinem Grundstück.
    Ich habe mein Futter im Eimern mit Drehdeckel aus dickem Plasitk.

    Bringe an den Kellerfenstern eine Sicherung aus Punktverschweißtem Draht an oder sichere sie anders Rattensicher.


    Suche deinen Auslauf nach Erdhügeln,Löchern und Kot ab.

    Stellst du einen Befall auf deinem Grundstück fest,dann hilft oft nur Rattengift.
    Hatte hier wirklich so gut wie alles probiert aber nix hat Wirkung gezeigt.


    Anwendung von Gift bitte erst,wenn keine Schnecken mehr draußen rumkriechen,da die scharf auf Rattengift sind und es fressen (kriechen auch in Rattenfallen,Köderboxen....)
    Gift bitte in entsprechenden Köderboxen ausbringen.

    Im Keller könntest du Rattengift schon jetzt auslegen.
    Geändert von Außenstelle Puttis (28.08.2024 um 00:53 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #3

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Ich hab das Hühnerfutter in der Garage. Dort ist es in einer ungefähr hüfthohen alten Plastikwäschetonne, bei der man den Deckel mit zwei Stahlklammern sichern kann. Des weiteren ist noch Futter in einer alten Plastikrestmülltonne, die ich mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht hab. Da sicher ich den Deckel gegen aufklappen mit einem großen, schweren Stein.
    Die Mäuse schaffen es da nicht rein. Wie es mit Ratten wäre weiß ich nicht.

  4. #4
    Avatar von hexenpilz
    Registriert seit
    27.01.2014
    PLZ
    173
    Beiträge
    342
    Bei mir lagert das Futter in alten Tiefkühltruhen,das klappt prima.

    Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk

  5. #5
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.714
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    Ich hab das Hühnerfutter in der Garage. Dort ist es in einer ungefähr hüfthohen alten Plastikwäschetonne, bei der man den Deckel mit zwei Stahlklammern sichern kann.
    So ist es bei mir auch. In der gemauerten Garage sind, über das ganze Jahr gesehen, die geringsten Temperaturunterschiede.

    Das Futter selbst lagere ich dort in so einem Nager sicherem und lebensmittelechtem Fass.
    https://www.rotert.com/deckelfass-12...hoCF_8QAvD_BwE
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  6. #6
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.156
    Diese blauen Tonnen eigenen sich super dafür. Es gibt sie in allen Größen. Ich habe die 60Liter Fässer und da passen fast 2 x 25kg rein.
    LG
    Astrid

  7. #7
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Diese "Weithalstonnen" sind neu recht teuer. Auf den üblichen Verkaufsportalen kann man schon mal in seiner eigenen Nähe was gebrauchtes günstig finden. Sich dabei vergewissern, was vorher drin gelagert wurde.

  8. #8

    Registriert seit
    17.04.2022
    PLZ
    47
    Beiträge
    47
    Ein Bekannter hatte sein Pferdefutter immer in Regentonnen und pries die als Mäuse- und Rattensicher.
    LG,
    Marion

    Bislang nur Träumer

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich benutze eine alte ausgedient Gefriertruhe als Futter....
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von Pflaume
    Registriert seit
    02.09.2020
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    132
    Wir haben für das Futter einen uralten Aktenschrank aus Metall. Klappt auch. Also entweder kleinanzeigen oder irgendeine Art von Tonne wie oben bereits genannt.
    LG Pflaume

    0,3 Hybriden (im Hühnerhimmel); 0,1 Paduaner-Mix; 0,1 Sulmtaler; 0,2 Vorwerk (eine im Hühnerhimel); 0,1 Zwergpaduaner; 0,1 Blumenhuhn

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Womit Volierendraht effektiv schneiden?
    Von Tweezel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 27.04.2023, 09:36
  2. Inkubator im Keller
    Von sulmtaler dl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.08.2020, 22:31
  3. Getreidepreise im Keller
    Von bedar im Forum Hauptfutter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 22:29
  4. Ratten im Hühnerstall - KG wo vorher kein Keller war!
    Von tim99 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 16:34
  5. Holzasche gegen Milben - einfach und effektiv
    Von baaze im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 19:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •