![]() |
3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍
So siehts von innen aus: http://www.ebay.de/itm/Legenest-verz...cAAOSw4YdYy8lr
mit so einer Matte drin: http://www.ebay.de/itm/Matte-fur-Leg...IAAOSwnNBXXbCl
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Danke Fradyc!
Die Matte sieht ja sehr stachelig und ungemütlich aus, setzen sich die Hennen trotzdem gerne darauf?
Und passen in das Nest auch mal 2 Hennen, z.B. wie jetzt gerade eben, ein Zwerg Amrock und ein Zwerg Orpi, rein![]()
3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍
das Nest ist für normal Grosse Hühner, zwei Kleine sollten da eigentlich garnicht rein (ich weiss Hühner haben ihren eigenen Kopf)! Ob zwei funtzen weiss ich nicht!
Auf jeden Fall hat dieses Abrollnest kein blödes Loch wo die Eier durchfallen müssen das können meine Huhns garnicht leiden!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
hallo, ich habe seit einiger zeit auch so ein nest. ich finde es sehr stabil. ein huhn geht auch rein und legt seine eier darin.
ich fand diese matte auch etwas stachelig und habe noch etwas einstreu rein getan. dann rollt das ei aber nicht richtig ab.
ich finde es einen auf wert. gruß kerstin
es ist heute schon angekommen!
Nach ein bisschen Fummelarbeit (man muss es zusammenbauen) steht es jetzt da und ich muss sagen es sieht/fühlt sich richtig stabil und wertig an!
Es wackelt nichts und es ist auch nicht aus dünnem Material sondern robust auch das Eiaufangteil aus Plastik!
Die Größe ist locker für schwerere Hühner ausgelegt, von meinen Zwergen würden zwei nebeneinander reinpassen!
Die Matte ist allerdings ein wenig stachelig mal schauen was meine Tucken dazu sagen evtl. kann man es auch gegen ein Stück Rasenteppich austauschen (Nestmatten sind ja auch daraus gemacht)!
Nur der "Vorhang" da hab ich bedenken ob meine Huhns da durchgehen evtl. lass ich ihn weg!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Hallo Pudding, wie sind Deine Erfahrungen bis jetzt? Ich hab mir diese Legenester auch angeschaut weil ich seit neuesten 2 Eierpickerinnen habe. Kann das Ei rechtzeitig "in Sicherheit"?
Berichte doch bitte mal, bin neugierig.
Danke schön Ramona
Ich habe meinen Hühner auch ein solches Dreiernest gekauft, da ich eine Eierfresserin hatte.
Die ersten Wochen haben sie es brav benutzt, allerdings wollte alle nur in das linke Nest. Dann hat sich die Hälfte der Truppe ein Strohnest in einer Stallecke gebaut, die andere legt jetzt auf einen Gartenstuhl.
Aber die Eierfresserei hat aufgehört!
Das Nest ist schön stabil und super sauber zu halten, einer der Gründe mir kein Holznest mehr zu kaufen.
Der Metallteil lässt sich prima abflämmen, die Plastikteile sind einfach rauszunehmen und abzuwaschen.
Jetzt muss ich die Hühner nur noch davon überzeugen, da auch wieder rein zu legen.
LG,
Nöle
ja und sie brüten auch sehr gerne draufDie Matte sieht ja sehr stachelig und ungemütlich aus, setzen sich die Hennen trotzdem gerne darauf?!
Mein Fazit: Dieses Abrollnest ist qualitativ gut nur die Nestmatte ist meineserachtens zu dick und die Eier rollen sobald ein bisschen Streu (und Hühner sind bekannt das sie liebend gerne scharren) auf der Matte ist nicht mehr abrollen!
Das hat dazu geführt das jetzt eine Zwergnackti darin sitzt und brüten möchte!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Lesezeichen