Hallo ihr Lieben,

nun muss ich doch mal in die Runde fragen.

Mein Junghahn Brahme, Schlupf war Ostern lässt immer den Hintern am Boden hängen. Das hatte er vor 6 Wochen schonmal. Das dauerte 1 Woche, dann war es wieder gut. Dann war 4 Wochen Pause und nun seit ein paar Tagen wieder.

Wenn die Wiese feucht ist, dann ist es deutlich schlimmer. Bilde ich mir zumindest ein.

Für mich das seltsame ist, dass er nicht immer hängt. Ich geh morgens in den Stall und er "hängt". Dann muss ich nur kurz den Hintern etwas anheben und dann läuft und rennt er als wäre nie was gewesen. Abends ist es dann 50/50. Meist ist alles noch gut, manchmal hängt er auch wieder. Aber ich muss ihm immer nur etwas hoch helfen und dann ist alles wieder normal. Meist fängt er dann wieder an zu hängen wenn er z.B. in den Stall hoch springt statt rein zu laufen. Oder wenn er sich irgendwo durch duckt, dann ist das auch wieder. Er kommt nur von alleine dann nicht wieder hoch....

Hier ein paar Bilder:

So sieht das von der Seite aus. Erinnert ein bisschen an einen Pinguin

Adler hängend.jpg

Von vorne

Adler hängend 1.jpg

So sieht es aus wenn man ihm aufgeholfen hat. Man sieht, dass die Schwanzfedern noch etwas hängen.

Adler hängend 2.jpg

Und so dann kurz danach als wäre nichts gewesen

Adler normal.jpg

Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Es war wie gesagt die letzten 4 Wochen gar nicht.

LG