Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: DER Versuch ging in die Hose.... !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    16.05.2016
    Ort
    ganz im Norden v. SH
    PLZ
    25....
    Land
    DE
    Beiträge
    2.993

    DER Versuch ging in die Hose.... !

    Hallo Leute,

    - habe heute versucht Jung und Alt mal zusammen zu lassen. DER Versuch ging Sprichwörtlich in die Hose !

    Zuerst habe ich das andere Entenmädchen zu der Mama + Küken gelassen. es gab keine Probleme, jeder graste für sich und keiner hat sich um den anderen gekümmert. Die Kleinen quakten zwar etwas lauter...., aber das ging schon gut.

    Und jetzt kommt es : Zuerst kam ein Entenmann und die Gruppe wurde zu sehens unruhiger. der Erpel stürzte sich gleich auf d. Mamaente und packte sie am Hals und wollte aufsteigen. Ich ging dazwischen. In der Zeit kam ihm der andere Erpel "zur Hilfe" und der packte sich ein Küken im Nacken. Alle sind laut quakend durch die Gegend gerannt vor Angst (?) Eigentlich sollten nicht beide Jungs zur gleichen Zeit dazu, aber macht mal was gegen das Fliegen. Dann wollten beide Jungs sich die Küken schnappen, die großen, kräftigen Kükis haben sie nicht bzw. schlecht geschnappt. Ich hinterher, durch die Voliere um d. Stall... damit sie von dem kleinsten Küken ablassen sollten. haben sie auch letztendlich gemacht.
    Das kleinste und zarteste Küken steht jetzt mit zitternden Körper da, das Schwänzchen ist eingezogen (wie beim Hund wenn er Angst hat) hat das Schnäbelchen zum atmen offen und humpelt ein wenig.
    Leute ich hätte heulen können. habe aber gleich gaaannnz viele Mehlwürmer geholt um Mamaente u. Kükis zu beruhigen. Sie haben zwar alles aufgefuttert, aber mit beruhigen....., DAS dauert noch einige Zeit. Ich hoffe nur, das sich das kleinste Küki nicht verletzt hat.

    Scheibenkleister
    TJAAAAA das war ein Satz mit X - das war NIX. Aber ich werde sie mal wieder mit dem anderen Entenmädchen zusammen lassen, nicht heute od. morgen, aber wenn sich alle (auch ICH) erholt haben.

    PS: Was könnte ich anders machen mit dem Jungs? Das Beide rein sind... obwohl es nur einer sollte, war Pech (habe nur noch Enten rumrennen sehen und dann auseinanderhalten Wer ist WER = Gute Nacht ) ??
    Geändert von laika52 (19.07.2017 um 15:54 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Hallo Laika,
    wie alt sind deine Küken denn? Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen mit Laufentenküken berichten. Ich habe den Erpel erst mit ca. 7-8 Wochen wieder in die Nähe von Mutter und Küken gelassen. Und das unter Aufsicht. Auch er packte schonmal das eine oder andere Küken, welches dann laut quietsche. Man muss da echt genau beobachten ob es nur Erziehungsmaßnahmen sind.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  3. #3

    Registriert seit
    16.05.2016
    Ort
    ganz im Norden v. SH
    PLZ
    25....
    Land
    DE
    Beiträge
    2.993
    Themenstarter
    Hi Sternenvogel,

    - meine Geister sind 7 Wochen alt. Ich hatte vor ein paar Tagen hier im Forum mal nachgefragt ab wann ich es mal versuchen könnte und Pudding hatte mir Mut gemacht den versuch zu wagen, da sie ja schon groß sind und auch das Alter von 7 Wo. haben.

    Aber obwohl ich dabei stand und sofort einwirken/helfen konnte haben sie die (Mistböcke von Entenmänner) das kleinste Küken rausgesucht. Ich doofe Kuh, hätte besser aufpassen sollen, dass nicht beide Jungs rein machten. Am Anfang wollte keiner von den beiden zu den Kleinen, sie taten, als wenn sie nicht bis 3 zählen konnten, aber dann...... booaaaahhhhh. Ich werde es aber weiter versuchen und dann gaaaannnz strickt darauf achten, dass NUR Einer dazu kommt. Ich könnte mich Ohrfeigen.
    Habe auch gleich noch ein paar Bilder gemacht, wenn die Zwerge mich sehen...., dann ab in die äußerste Ecke.



    Vorn steht die Entenmama und "... wehe einer tut meinen Kleinen noch einmal weh, der bekommt kloppe "

    - - - habe jetzt aber auch den ersten Schreck überstanden, denn soooo aggro kenne ich meine Entenmänner GAR NICHT Es ging halt in die Hose obwohl sie IMMER in Sicht- und Hörweite waren, Ich habe sie (d. großen) auch von Zeit zu Zeit mal bis an den Steckzaun gelassen. - Mist - ich hätte/werde jetzt noch 1 Wo. warten und dann einen neuen Versuch starten. Drückt mir die Daumen !

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Das sind keine "Erziehungsmaßnahmen"! 90 % der Hauserpel (egal welche Rasse) sind nun mal gemeine, [...]

    [...] Beim ersten Mal konnte ich es verhindern. Das nächste Mal hatte ich Freizeit und kam erst am Abend nach der Tat wieder. Die Gössel hatten schwere innere Verletzungen, Haut abgerissen, verloren wässrige, rosa Flüssigkeit aus dem Schnabel, sie atmeten schwer, konnten nicht mehr laufen und sind allesamt in der folgenden Nacht gestorben!
    Hätte ich gekonnt, wie ich wollte, der *piiiiep* hätte seinen letzten Schnaufer getan gehabt! Aber ich durfte nicht, einstimmiger Teno von Chef und Kollege "Erpel sind nun mal so"...

    Packt nie, niemals einen Erpel ohne Fluchtmöglichkeit mit noch nicht völlig ausgewachsenen Jungtieren zusammen!

    Warum? Schon mal einen "bockigen" Erpel geschlachtet und ausgenommen? Ich habe beim ersten Mal gedacht, ich sehe nicht richtig!!! Die Hoden von hormonell hochstehenden Erpeln (und das tun sie als Haustier quasi rund ums Jahr!) sind locker so groß oder größer wie rasse- eigene Eier, überhaupt gar kein Vergleich zu den schon manchmal riesigen Hoden völlig sexuell übersteuerter Hähne!
    Erpel stehen quasi ständig unter Volldampf, und ohne viel, viel Platz gehören Mütter und Jungtiere separat, bis die Jungen völlig selbstständig und somit ausgewachsen sind. Und Erpel und Ente erst wieder zusammen, wenn erstere dabei sind, wieder ins Prachtgefieder zu mausern. Oder rund ums Jahr zusammen, dann aber ohne Nachwuchs!

    Und man sollte vielleicht mal, als kleines PS, damit anfangen, genau wie bei Hähnen auf gemäßigte Erpel zu selektieren. Wir leben nicht mehr in Zeiten, wo jederzeit zeugungsfähige und damit hochaggressive Erpel vonnöten sind. Sich hier wieder den vorbildlichen Vertretern der Wildform anzunähern, wäre nur im Interesse aller.
    Geändert von AnnTye (21.07.2017 um 16:35 Uhr) Grund: Beitrag gekürzt. Wir bitten um eine weniger vulgäre Ausdrucksweise
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    ich muss noch mal doof fragen ... die Enten"männer" sind auch Laufenten, oder?

  6. #6

    Registriert seit
    16.05.2016
    Ort
    ganz im Norden v. SH
    PLZ
    25....
    Land
    DE
    Beiträge
    2.993
    Themenstarter
    Hallo ihr Lieben,

    - jaa LittleSwan, die Entenmänner sind Laufenten, sind aber bestimmt ca. 10 cm größer wie die Mädels. Eigentlich sind sie ganz lieb zu ihren Damen, sie dürfen als erste fressen, sie können als erste ins frische Badewasser, wenn ich Schnecken od. lebendige Würmer habe, dann lassen sie immer zuerst ihre Frauen ran. Auch was die "Frühlingsgefühle" betrifft, da gibt es keine Klopperei, da wird mal geschubst und kurz gezwickt und die Fronten sind geklärt.

    - Okina75, - ich hätte bis dato für meine Entenmänner die Hand ins Feuer gelegt (und seit gestern; hätte ich sie mir verbrannt) Ich kann mir gut vorstellen wenn du soooo schlechte Erfahrungen mit Erpeln gemacht hast, dass du da einen dicken Hals bekommst. Mir stellten sich ja schon beim Lesen die Nackenhaare hoch. Aber wie gesagt, ich hatte vorher auch bei der Zusammenführung (als ich sie bekam) von d. Jungs und d. Mädels ,KEINE Potenzprobleme, KEINE riesigen Rangordnungskämpfe oder auch beim Brüten, beide waren ganz lieb zur werdenden Entenmama. Auch jetzt wo sie mit dem anderen Entenmädchen in der Voliere (in d. Nacht) sind, KEINEN Zirkus !!!
    Auch als ich die 3. bis an den Steckzaun rangelassen habe...., gut sie waren aufgeregter, aber so aggressiv.... kenne ich nicht von meinen Jungs
    Vielleicht lag es wirklich an mir, da ich nicht den ganzen Garten zur Flucht/zur Bewegung frei gemacht habe. Ich wollte mir dadurch ein schnelleres Eingreifen ermöglichen wenn was passieren sollte. (was ich ja dann auch musste).

    Nun, heute geht es den Zwergen wieder besser, der Schock ist überwunden, man gräbt meinen Garten in ein Schlammloch um , man verputzt halbreife Blaubeeren/Himbeeren/kleine Erdbeeren, Bohnenblätter schmecken sehr gut ..., man buddelt Schlammlöcher wo der ganze Kopf reinpasst .... die Welt ist wieder in Ordnung ! Auch die Großen, sie sind ruhig, kommen sofort wenn ich sie locke, sie spielen nicht dumm wenn die Mama+ Kinder vorbei watscheln..., als wenn NIX gewesen wäre.
    Vielleicht lag es auch am Wetter(es hat in der vergangenen Nacht gewittert), das Die gestern "dumm gespielt" haben

    Ich werde das andere Entenmädchen (Rosenrot) nur zu ihrer Schwester Schneeweißchen lassen und die Jungs müssen dann halt davor bleiben. Ich möchte ja auch die 6 Zwerge dann mit 10 - 12 Wo. verkaufen und sooo lange muss ich dann halt noch durchhalten. Aber das packe ich schon.

    Aber Danke für eure Hilfe / Ratschläge /Hinweise , es ist so - aus Fehlern lernt man. Wünsche Allen eine sorgenfreien Donnerstag bzw. Wochenende ! Bis zum nächsten Mal TSCHÜÜÜÜÜßßßßßß (habe wieder viel zu viel geschrieben)

Ähnliche Themen

  1. Gut gemeint und doch in die Hose gegangen.
    Von Mücke im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 08.06.2016, 20:37
  2. Warzenentenbrut ging in die Hose
    Von Gaya im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 15:12
  3. Glucke ging vom Nest
    Von Märi im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 08:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •