Hi,
ich muss euch jetzt mal was erzählen was mir ziemlich an die Nerven geht.
Wir haben ja 2 Nachbarn welche auch Hühner halten. Der eine lässt die Hühner immer raus wie wir, der wandert die Hühner jeden Herbst und Frühjahr hin und her. Im Sommer sind sie "in der Wiese" und im Winter bei denen hinterm Haus weil es da wärmer und auch Licht vorhanden ist. Das finde ich super und die kümmern sich auch super um ihre Tiere.
Der andere (zu meiner Schande auch noch Verwandschaft) ist genau das Gegenteil. Er macht sich nicht die Arbeit und zieht Küken nach sondern kauft jedes Jahr neue Hybriden, die alten werden geschlachtet. Naja so machen ja die meißten, aber er hällt die Hühner (ca. 20 -30) in einem Holzstall, ohne Stroh oder Heu einstreu, naja eigentlich ohne jegliches Einstreu... und lässt sie auch sehr spät raus und seid ein paar Wochen nur noch Abends so um 17 Uhr. Dann sitzen die Tiere den ganzen Tag, bei dem schönen Wetter im Stall. Und das nur weil er Angst hat das der habicht ihm noch mehr Hühner klaut. Der Habicht war aber schon seid Wochen nicht mehr da (bei uns war er ja auch schon).
Wir haben ihm schon so oft gesagt er soll doch mal die Hühner raus lassen, aber Nein, er hört nicht auf uns.
Wir hatten ihm vor 3 Monaten unseren Alten Schlotterkamm Hahn gegeben... Meine güte der sieht jetzt aus, hat noch ganze 3 Schwanzfedern und ist total zerrupft (Typisch Federfresser eben...). Und ihm ist das alles so egal, Hauptsache die Tiere kosten kein Geld...
Das wollte ich nur mal erzählen weil mich sowas echt ankotzt...
Lesezeichen