Hallo bin Kunstbrutanfänger... bisher hat 2 Jahre lang eine Glucke erfolgreich gebrütet und aufgezogen. Heuer sitz eine junge 'dumme' Henne, die sich leider immerwieder ins falsche Nest setz... und das nach 2mal entglucken, aktuell schon wieder
Ich hab ihr Gipseier reingelegt dass sie Frieden hat und es nicht so schlimm ist wenn sie kalt werden. Dann hab ich beschlossen einen alten Flächenbrüter zu probieren, um ihr die Küken unterzuschieben...
Meine Frage ist jetzt, ist es denn von der Jahreszeit nicht zu spät für Küken? Oder werden die so stabil bis Herbst um den Winter gut zu überstehen?
Leider hat die erste Woche wohl die Temperatur im Brüter nicht gestimmt da das Thermometer nicht funktioniert hat... die Eier sind wohl hinüber, oder? Es waren laut anderem Thermometer 34 Grad drin. Hab leider keine Erfahrung wie sich Eier mit richtiger Temeratur anfühlen, sonst hätt ichs wohl früher gemerkt. Morgen möcht ich schieren...
Vielleicht kann mir jemand meine Fragen beantworten... danke! Und einen günstigen automatischen Brüter empfehlen??
Danke Steffi