Hoffentlich passiert dieser Zufall nicht zufällig auch in Deutschland. Mir schwant Böses....
![]() |
Danke für die Link- Unterstützung!
Der ist schon wichtiges Winterquartier und im Uferbereich Rastgebiet. Ist aber noch VIEL zu früh, als dass da schon Wanderenten oder -gänse wären, die sich frühestens in einem Monat auf den Weg machen. Und die sich heutzutage oftmals, durch GPS- besenderte Vögel bewiesen, auch erst Ende Oktober/ Anfang November aus der Tundra auf den Weg hierher machen, der Klimaerwärmung sei Dank.
Und nach Italien fliegen die eigentlich gleich gar nicht, sondern bleiben entlang der Ostsee-, Nordsee-, oder europäischen Atlantikküste und anschließendem Binnenland bis etwa 300 km landeinwärts. Andere sibirische Entenvögel fliegen ans Schwarze Meer und kratzen damit auch den Balkan, aber Italien, da findet man höchstens versprengte nordische Entenvögel, zur Hauptsache überwintern da heimische Graugänse und Enten.
In dem Falle müsste der Kram also von UNS kommen, wenn, ja, wenn da nicht der lustige Zufall wäre, dass Italien auch seit Ende Juli am Fipronil- Geschehen teil hat, was aber erst jetzt raus kam und so rrrrichtig zufällig mit dem Fund der toten Wildvögel zusammen passt.
Was aber auch immer für unglaubliche Zufälle...
Geändert von Okina75 (05.08.2017 um 22:49 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hoffentlich passiert dieser Zufall nicht zufällig auch in Deutschland. Mir schwant Böses....
Italien wusste wohl schon seit Juni von der Fipronil- Sache...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Laut OIE wurden 10 Stockenten tot gefunden und zwar an einem Fischteich in der Nähe von Frascarolo. Wenn man sich das von oben anschaut (Kord.: 45.045047, 8.663511), sieht man zum Einen das der größer Teich vermutlich abgenetzt ist und sich das ganze keinen Kilometer vom Po und von Naturschutzgebieten entfernt befindet. Also Rückzugsort zum Sterben? Oder hat da vielleicht der Fischwirt eine giftige Antwort auf Fischräuber gefunden? Wenn ich das richtig entziffere ist ja die Rede von einer Sammelprobe von Organen der toten Enten. Damit ist nicht klar wieviele Enten positiv waren und auf Gift wurde sicher nicht untersucht. Also würde hier eine Stockente mit (fast) überwundener Infektion ausreichen. Über die vorgefundene Virenkonzentration wird ja keine Mitteilung gemacht.
Der Gardasee liegt zum einen recht nah an den meisten betroffenen Betrieben und zum anderen dürften sich da zur Zeit eine Menge Touristen aus Deutschland rumtreiben. Der See ist vermutlich tief genug, dass dort im Schlamm noch vermehrungsfähige Viren stecken könnten. Okina so wie Du es schilderst hatte ich mir das mit dem Vogelzug auch vorgestellt. Insbesondere der Teil mit "dann kommt es von uns", zumal die Behörden bei "uns" ja von einer Endemik ausgehen. Danke für die ornuithologische Bestätigung
Das Fipronil belastete Eier auch nach Italien gegangen sind, zeigt natürlich die Handelsbeziehungen wunderschön auf. Und wenn die über Deutschland laufen, gibt das ja ganz neue Spekulationsmöglichkeiten über die Ausbreitrung nach Italien im letzten Winter![]()
Herzliche Grüße vom Warnehof
2,13,9 Altsteirer; 0,0,12 Sulmtaler; 0,2 Italiener; 0,2 Sachsenhuhn; 1,1 Sundheimer; 0,2 Mixe, 3,9 Aylesbury Enten; 3,6 Laufies, 0,2 Moschusenten, 1,1 Diepholzer
In Italien ist es dann mal weitergegangen.
3 x Putenbestände nahe Mantua im Beobachtungsgebiet. Ein Bestand wurde durch die erfolgten Routineuntersuchungen festgestellt, war aber noch Symptomfrei.
1 x Gänsebestand nahe Pavia
http://afludiary.blogspot.de/2017/08...more-h5n8.html
Herzliche Grüße vom Warnehof
2,13,9 Altsteirer; 0,0,12 Sulmtaler; 0,2 Italiener; 0,2 Sachsenhuhn; 1,1 Sundheimer; 0,2 Mixe, 3,9 Aylesbury Enten; 3,6 Laufies, 0,2 Moschusenten, 1,1 Diepholzer
Das habe ich heute morgen im Radio mitbekommen:
"Infobesuch Geflügelpest
Verbraucherschutzminister Stefan Ludwig besucht Geflügelhöfe in Jetsch und informiert sich bei den Rassegeflügelzüchtern über die Auswirkungen der Geflügelpest in diesem Jahr.
Ort: Dorfstr. 19 und 34, 15938 Jetsch"
Ist im Land Brandenburg.
Würde ich mal unter Wahlkampfgedöns einordnen.
Der Mann hatte mehr als eine Vogelgrippe-Saison lang Zeit sich zu informieren bzw. sein politisches "Gewicht" im Sinne der Stallpflichtgeplagten einzusetzen. Hat wahrscheinlich einen neuen Pressereferenten (siehe hier zu Fiprinol):
https://de.nachrichten.yahoo.com/l%C...092858769.html
Vorher, habe ich zumindest, von dem noch nie was gehört.
Sein Besuch würde Sinn machen, wenn er seinen Tierschutzbeauftragten mitnimmt:
http://www.bio-berlin-brandenburg.de...agten-mdjev-1/
Geändert von Huhnihunde (08.08.2017 um 16:59 Uhr) Grund: Was vergessen
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Damit es nicht zu langweilig wird, während wir auf Neues aus Italien warten, kommt jetzt mal wieder eine Meldung aus Rußland, genauer dem Bezirk Moskau, Kleinhaltung positiv getestet. Ob es die Küchenreste waren?
http://afludiary.blogspot.de/2017/08...-new-h5n8.html
Und den schon vermutete neunte Fall in Südafrika gibt es jetzt auch endlich mit Bericht. Wieder eine Brüterei und Aufzuchtanlage.
http://www.bizcommunity.com/Article/196/358/165803.html
Geändert von Warnehof (08.08.2017 um 17:32 Uhr)
Herzliche Grüße vom Warnehof
2,13,9 Altsteirer; 0,0,12 Sulmtaler; 0,2 Italiener; 0,2 Sachsenhuhn; 1,1 Sundheimer; 0,2 Mixe, 3,9 Aylesbury Enten; 3,6 Laufies, 0,2 Moschusenten, 1,1 Diepholzer
http://www.mansfeldsuedharz.de/de/me...den-stall.html
Vogelgrippe Verdacht im Harz
LG Nadja
2,9 schwedische Blumenhühner, 0,1 Marans, 0,3 Mixe, 0,2 Orpington, 0,2 lavender Araucana, 0,1 deutsches Lachshuhn, 0,1 Mechelner, 0,1 Vorwerk, 0,1 New Hampshire
JA Huhnihunde ,
DAS sieht sehr nach Wahlkampf aus. Er will bestimmt Plus Pünktchen sammeln, immer nach dem Motto "...ääähhh..., da war doch mal was und das kommt j e t z t bestimmt wieder... und der Eierskandal gerät ins Abseits....."
Na da bin ich ja mal gespannt wann es HIER oben los geht. Da ist ja das passende Thema gefunden um vom Eierskandal abzulenken.
Ich befürchte, das die nächste Stallpflicht, bei dem wechselhaften Wetter hier oben, NICHT mehr lange auf sich warten lässt.
Drücke uns mal die Daumen, dass das noch eine gaaannze Weile dauert bis unsere Schützlinge wieder in d. Knast müssen, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.![]()
Geändert von laika52 (24.08.2017 um 18:55 Uhr)
Lesezeichen