Zitat Zitat von laika52 Beitrag anzeigen
! Du könntest arge Probleme bekommen, auch wenn daran nichts zu riechen od. zu sehen ist (Salmonellengefahr )
Hi,

maximal 14 Tage alte Eier sind völlig unbedenklich:
Das Mindesthaltbarkeitsdatum besagt, bis wann die Eier mindestens haltbar sind. Es errechnet sich vom Tag des Legens plus 28 Tage . . . . in den ersten 18-20 Tagen können Eier auch ungekühlt gelagert werden, denn die Eier haben einen natürlichen Schutz.


Dass Eier für Roheigerichte (Tiramisu, Mousse au Chocolat . . . ) möglichst legefrisch sein sollte halte ich für eine Selbstverständlichkeit.

In dieser alten Diskussion sind auch noch einige Informationen was Lagerung und Schlupfrate angeht.

Schon logischer Weise sind 14 Tage unbedenklich - wenn das Huhn 14 Tage lang legt und dann brütet hat es maximal 14 Eier gelegt. "Wildbruten" mit >10 Küken sind nichts ungewöhnliches.

Warum "separat aufschlagen - und schnüffeln"?

Da die Eier 14 Tage draußen waren kann man ein "anbrüten" nicht ausschließen. Daher Sichtprobe und Nasenprobe.

Gruß Johannes