Hallo.
Ich hoffe ich werde jetzt nicht allzu doll gesteinigt...
Ich habe vorgestern zu meinem Chabopärchen noch 3 Javaneserhennen bekommen (2 rein, 1 gemixt) und musste leider einen jugendlichen Mixhahn dazu nehmen. Und da hatte ich noch Glück, eigentlich wollte der gute Mann NUR Pärchen verkaufen...
4D07Z.jpg
Z49BO.jpg
Die sitzen momentan noch separat. Nun ist mir beim direkten Vergleich aufgefallen, dass das bisher für die Chabo genutzte Ställchen zu klein für alle 6 ist, zumal (der eigentlich auch noch nicht ausgewachsene) Herr Chabo dem jungen Männlein die Meinung gegeigt hat, als dieser neugierig selbiges erkunden wollte... Da die 4 Neuen dann gestern abend auf Wanderschaft gegangen sind und ich sie im Dorf einsammeln durfte (blöd, zu früh raus gelassen), bleiben sie jetzt erstmal eingesperrt und ich muss/will nun einen gemeinsamen Stall für alle Sechse schaffen. Dafür habe ich den doppelwandigen Falls-Stall ins Auge gefasst, den ich ohnehin im Hühnerauslauf stehen habe. Da einige hier Schrankumbauten als Ställe vorgestellt haben, dachte ich könnte das passen...
NC5GA.jpg
Ich hab das olle Teil vor längerer Zeit gebraucht gekauft, als ich kurzfristig 3 neue Kaninchen auf einen Schlag aufnehmen "musste" und keine andere Quarantänemöglichkeit hatte. Seither steht er halt rum, denn ich habe mir später einen neuen, großzügigeren Quarantänestall gebaut, in dem jetzt die 4 Neuen vorübergehend sitzen.
Ich hätte jetzt gedacht, die oberste Ebene komplett rauszunehmen und stattdessen eine Sitzstange über die volle Breite einzubauen. Die mittlere Ebene mit einem Loch versehen und eine Leiter/schräge Ebene anzubringen. Die untere Ebene hälftig abteilen mit Schlupfloch, so dass das entstehende Abteil als Legenestkammer dienen könnte (jetzt wollte ich als langjähriger Kaninchenzüchter Wurfkiste schreiben) Die ganze Geschichte würde dann natürlich statt der Gittertüren ebenfalls doppelwandige Holztüren bekommen, dergestalt dass ich oben und unten separat öffnen kann. Im Idealfall kriegt er auch noch eine automatische Klappe.
Das Trumm hat folgende Maße: 150cm breit, 50cm tief, 150cm hoch. Würde das als Schlafstall (!) für 6 (echt kleine) Zwerghühner reichen? Früher oder später werde ich mich sicherlich für einen Hahn entscheiden müssen, denk ich, also werden es dann nur noch 5 sein. Ist das für den Winter auch ausreichend? Ich hab leider keine Ahnung, was zwischen den Holzwänden ist, ob da Isolierung drin ist. Die Türen würde ich entsprechend isolieren.
Und wie wichtig sind Stangen? Die Chabo hätten welche zur Verfügung (Walnussäste), schlafen aber immer im Stroh. Bei den Neuen weiß ich es noch nicht, im Quarantänestall sind keine, weil der eigentlich ja für Kaninchen gedacht ist...
Was meint ihr, geht das? Komplett neu bauen würde mich vor eine mächtig große Herausforderung stellen im Moment... Wäre schon toll wenn ich Vorhandenes upgraden kann...
Lesezeichen