Seite 6 von 12 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 112

Thema: Enteneier ausbrüten?

  1. #51
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387

    RE: es tut sich nichts

    Hallo Danny,
    wenn die Eier nicht komisch riechen würde ich dem ganzen noch 4 - 5 Tage geben. Ich hab immer wieder im Forum gelesen, dass Küken sich zuweilen erheblich verspäten dieses Jahr. Vielleicht wird es doch noch was. Wenn die Eier schon länger abgestorben wären, müßtest du, wenn du am Ei riechst, den typischen faule Eier - Geruch wahrnehmen. Wie gesagt, ich konnte auch erst nach dem eigentlichen Schlupftermin Piepsen und Bewegung feststellen.
    Ich drücke weiter feste die Daumen!

    Liebe Grüße
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  2. #52
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387

    RE: es tut sich nichts

    Hallo Danny,
    ich hab gerade nochmal im Forum nachgelesen, da sind Entenküken erst nach 39 Tagen geschlüpft! Vielleicht tut sich bei deinen Eiern ja doch noch was! :P

    Viele Grüße
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  3. #53

    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter

    nach 38 Tagen?

    Hallo Jelena,

    wo stand das denn?
    Ein Ei hat wie gesagt so eine Art "weissen Ping". Das ist nicht so richtig ein Loch. Jedenfalls würde ich sagen das es nicht durchgeht.

    Wollte es fotografieren, aber leider zu unscharf auf dem Foto.

    Was meinen die Fachleute im Forum? Soll ich weitermachen und weiter kühlen?

  4. #54
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387

    RE: nach 38 Tagen?

    Hallo Danny,
    unter Enten, Gänse & Co, Seite 2,"sie schlüpfen" von sam13. Wenn die Schale nicht gesprungen ist, würde ich auch nicht pieksen!

    Lieber Gruß
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  5. #55

    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter

    habe ich mit falscher Brutzeit gerechnet?

    " Brutdauer Flugente 35 Tage, Laufis 28 Tage."

    Dies stand in irgendeinem Beitrag, den ich hier im Forum gelesen habe.
    Stimmt das? Dann Hiilfe: Welche Enten sind den die "ganz normalen" die auch überall auf Teichen und Seen rumschwimmen?
    Jedenfalls können die auch fliegen.

    Bin ich womöglich von einem falschen Zeitraum ausgegangen und es dauert sowieso noch

    Helft mir mal bitte. Gibt es irgendwo Bilder anhand derer man die identifizieren kann? Warzenenten sind es jedenfalls ganz sicher nicht. Sondern solche wo das Weibchen grau bzw. nicht sehr farbenfroh ist und das Männchen mit grün etc.

    Mensch, was für ein seelisches auf und ab. Ausserdem hatte ich dann ja momentan die Luftfeuchtigkeit zu hoch, weil ich dachte nun kommt vielleicht was.

    Bitte gebt mir mal schnell ein paar Infos, Tipps, Anweisungen - was auch immer vielleicht weiter hilft.

    Tausend Dank schon mal
    (habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben)


    Habe noch mal Lexikas gewälzt. Das müssten Stockenten sein.-
    Da stand wiederum was von 28-30 Tagen Brutdauer.

  6. #56
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo Danny!
    Mach einfach weiter so, wie es jetzt ist. Feuchtigkeit und Temperatur lassen. Ich würde an deiner Stelle erst aufgeben, wenn 42 Bruttage vorbei sind. Immerhin hast Du ja keinen "richtigen" Brüter, sondern nur einen provisorischen Brüter.

    Ich drück Dir auch weiterhin die Daumen!

    Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #57
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    hier ein Bild von Warzenenten, hoffe konnte dir helfen
    LG
    Conny
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #58
    Avatar von dany
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    74
    hallo,
    aber ab jetzt nicht mehr kühlen den "brüter" geschlossen halten.
    grüße dany
    Eine gute Tat sagt mehr als 1000 gute Worte !
    d.s.f.

  9. #59

    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter

    danke

    Hallo Conni,

    danke für das Warzenenten-Bild. Das sind es sicher nicht. Ich gehe von Stockenten aus, nachdem ich zahlreiche Bilder durchsucht haben.

    Hallo Dani,

    danke auch für diese Info. Hatte das kühlen nun wieder fortgesetzt, weil ja noch nichts angepikt war. Werde es dann ab sofort wieder lassen.

    Die Eier riechen noch immer ganz o.k. Hoffe, das die mir nicht irgendwann explosionsartig die Luft verpessten.

    Aktueller Stand ist dann heute 33 Tage. Bin weiterhin für jeden Rat dankbar und harre geduldig auf das was da kommt , oder eben auch nicht.


    Darf ich die Eier dann auch nicht mehr einsprühen? Welche Luftfeuchtigkeit empfieht ihr

  10. #60
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Hm... wenn die Eier schon so alt sind und ich nicht weis wie lange Stockenten brüten würde ich mal durch leichtes schütteln der Eier feststellen ob das innere hin und her schlackert (als wackelt) wenns das der Fall ist und es auch noch gluckert als wäre wasser drin kommt nix mehr.

    So teste ich das nach Ablauf der Zeit, und ich durchleuchte sie.

    Aber warte vorerst den 35. Tag ab.

Seite 6 von 12 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Enteneier ausbrüten im Rcom 20 ?
    Von timsener im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 18:54
  2. Enteneier ausbrüten (Streicherenten)
    Von Streicherente2014 im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 11:34
  3. Enteneier ausbrüten ?Teil 2
    Von Simone76 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 21:39
  4. Enteneier mit Rotlichlampe ausbrüten!?
    Von delicate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 10:32
  5. Enteneier ausbrüten
    Von martina S. im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 11:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •