Seite 4 von 12 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 112

Thema: Enteneier ausbrüten?

  1. #31

    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    32

    bezüglich entchen ...

    ... unsere zwanzig wackeln und räckeln sich - ... - quacken die entenjungs und -girls oder piepen die - ?

    ich wünsche dir, danny, viel erfolg - und ich persönlich hielt mich an die luftfeuchte von 60% bis zum 22. tag - gekühlt werden meine küken bis zum ersten pick - zweimalig im tag
    und gewendet werden sie seit einer woche nicht mehr - *schmunzel* - habe bis jetzt mehr erfolg als mit den küken - *holzberühren* - warte morgen ab - *in die luft springend*

    guet nacht
    daniela

  2. #32
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387

    RE: bezüglich entchen ...

    Hallo Danny,
    wir haben so lange nichts gehört, ist alles o.K.?

    Gruß Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  3. #33

    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter

    Stand der Dinge

    Hallo Jelena,

    danke der Nachfrage. Bin noch eisern dabei. Rein rechnerisch ist es ja noch eine Woche bis zum Schlüpftermin. Langsam glaube ich aber das wird nichts. Habe das mit dem Schieren noch mal versucht, kann aber eigentlich wirklich nicht so recht sagen das das was ist. Lediglich die Luftblase kann man sehen, der Rest ist durchgehend "undurchsichtig".

    Beim Nachdenken ist mir dann eingefallen, das normale - zum Essen gedachte - Eier wenn sie hartgekocht sind auch manchmal in der dumpfen Ecke so einen Bereich haben, wo wohl eine Luftblase gewesen ist.

    Wollte dann das mit dem Wasserbad probieren. Weil sich die Eier da ja drehen sollen. Lege ich diese aber ins Wasserbad, geht automatisch die stumpfe Spitze (in der beim Schieren auch die Luftblase zu sehen ist) nach oben, Da habe ich dann lieber das Ei nicht ganz losgelassen, weil die sich ja nicht über die Spitze drehen sollen?

    Hast Du schon mal das mit dem Wasserbad probiert?

  4. #34
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387

    RE: Stand der Dinge

    Hallo Danny,
    gerade heute hab ich das mit dem Wasserbad ausprobiert. Meine eine Ente sitzt doch im Katzentransportkorb, und der ist letztens im Unwetter doch sehr nass geworden. Schlupftermin wäre schon heute oder morgen, ich konnte aber kein Piepsen hören, wie aus den ersten Eiern und dachte schon, die wären abgestorben Aber...Wunder über Wunder, fünf Eier zucken eindeutig Nun warte ich also geduldig weiter.
    Warte noch zwei drei Tage und laß die Eier dann vorsichtig ins lauwarme Wasser gleiten, die Luftblase schwimmt immer oben. Luftblase und sonst undurchsichtig ist beim Schieren übrigens völlig o.K., zeigt doch, das die Küken den Rest des Eis ausfüllen, so muß das sein!!! Meine ersten Küken sind gestern geschlüpft, also das muß man einfach mal erlebt haben, es ist ein großartiges Erlebnis :P Ich versuche dir mal morgen ein schönes Foto zu schicken, die ersten Fotos findest du unter Enten, Gänse und co : Entenküken.
    Ich drück dir weiter die Daumen, bis bald!

    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  5. #35
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Danny,

    in der Schlupfbrut habe ich die Luftfeuchte zwischen 60 und 70% gelassen, hat bestens geklappt. Der Deckel bleibt zu, sonst geht das Klima kaputt. Ich nehmr die Küken immer schon nach ca. 3 Stunden aus dem Brüter und lege sie unters Rotlicht, weil sie mit den anderen Eiern immer Kegeln spielen. Danach sprühe ich die restlichen Eier wieder ein. Das alles mache ich ruhig, aber ruckzuck. Es kann manchmal schon zwei Tage dauern, bis die Kücken das Ei gänzlich verlassen und bei schlüpfen auch nicht immer alle Küken am selben Tag, einige lassen sich sogar zwei Tage länger Zeit. Wenn du beim Schieren ausser der Luftblase nix erkennen kannst, ist die Prognose, dass sich dort ein Kücken gebildet hat, sehr gut. Ich kann die meisten Kücken mit dem Strahl einer Taschenlampe dazu bringen, sich zu bewegen. Wenn ich das Ei anleuchte und mit ihm rede, fängt es an zu wackeln.

    Ich wünsche dir viel Glück und ruhige Nerven

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #36
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Hallo Danny,
    also dranbleiben lohnt sich! Heute piepst es in den verloren geglaubten Eiern Rechne morgen mit angepieksten Eiern. Das ist so spannend!!
    Halt dich auf dem Laufenden und bin gespannt auf deinen Wassertest!

    Liebe Grüße
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  7. #37

    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter

    wirklich spannend

    Hallo Jelena,

    habe mir die Bilder unter Küken.. angesehen. Echt toll. Und wirklich mega-spanend.

    Wieso werden die Eier eigentlich ab Tag 23. nicht mehr gewendet? Mögen das die Küken nicht?

  8. #38
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    das Küken dreht sich zur Luftblase um diese aufzupicken, damit es nicht erstickt. Und würde es in der Wendehorde schlüpfen, kann es zum Nabelbruch kommen und dann verblutet es.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #39

    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Danke für die Info.

    Kann man dann die Eier überhaupt gefahrlos ins Wasserbad tun, um zu sehen, ob sich was bewegt? Oder schadet das dem Küken evtl. auch?

  10. #40
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wenn du sie nicht stundenlang badest, tuts nix.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 4 von 12 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Enteneier ausbrüten im Rcom 20 ?
    Von timsener im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 18:54
  2. Enteneier ausbrüten (Streicherenten)
    Von Streicherente2014 im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 11:34
  3. Enteneier ausbrüten ?Teil 2
    Von Simone76 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 21:39
  4. Enteneier mit Rotlichlampe ausbrüten!?
    Von delicate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 10:32
  5. Enteneier ausbrüten
    Von martina S. im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 11:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •