Ergebnis 1 bis 10 von 281

Thema: Fußballenabzess, wie lange/ wie weiter behandeln?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Ich muss das echt mal üben, mit dem Verbinden. Kann mich ja nicht ewig davor drücken

    Mit Zinnkraut kenne ich mich nicht aus. Kamille würde ich der Ringelblume in dem Fall vorziehen. ( ich nehme Kernseife, da hab ich schon schlimme Sachen mit rausgezogen. Desinfiziert und zieht)
    Kamille wurde ich 2-3 Teelöffel auf einen 250ml Wasser nehmen.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  2. #2
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Themenstarter
    Aber seife in offene Wunden? :/ oh je. Vielleicht bin ich wirklich zu schissig.
    Kernseife - bekommt man die auch bei budni oder eher so in der Apotheke?
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  3. #3
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Bei budni müsste es die auch geben.
    Zum Ruhig halten vom Huhn, wickel ich schon mal ein Handtuch um den Körper samt Flügel.
    Oder diese Halstücher, buff, hat, da passt aber wahrscheinlich nur ein Zwerghuhn rein....
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  4. #4
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    ja, oder bei DM oder Rossmann. Kernseife ist ein uraltes Hausmittel, zum reinigen von Wunden und vielem mehr.
    Keine normale Seife verwenden!
    wenns ökologische sein soll, geh in einen Bio Laden. da kostet ein Stück auch nur ca1,20,-

    mit einwickeln habe ich es auch noch nicht probiert. Ich muss einfach mal üben!
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  5. #5
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.268
    Kernseife ist prima und gerade zum Baden von schmutzigen, eitrigen Wunden sehr gut geeignet. Du musst nur darauf achten, dass Du reine Kernseife kaufst.

    Ackerschachtelhalm ist nicht giftig. Man darf ihn nur nicht mit dem Sumpfschachtelhalm verwechseln, der ist "giftig".
    Hier werden die Unterschiede gut beschrieben.

    @Anke. Klar geht das auch mit frischem Kraut. Einfach. 1-2 Tage antrocknen lassen und dann verwenden. Ich trockne mir immer einen guten Vorrat für den Winter.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  6. #6
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Oh, danke Lisa. Ich wusste nicht das es auch Sumpfschachtelhalm gibt und das man Ackerschachtelhalm als Zinnkraut bezeichnet. super Zeug gegen Pilze usw. an Pflanzen. Dann kenn ichs doch
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  7. #7
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.268
    SetsukoAi hat in einem anderen Faden mal geschrieben, dass sie den Tee ihren Hühnern gibt. Die bekommen dann schönere/bessere Federn (Kieselsäure). Dazu könnte man sie ja nochmal befragen.

    Haben wir eigentlich schon einen Faden mit Heilkräutern für Hühner ? Wenn nicht, können wir ja einen machen. Ich muss mal nachschauen, ob ich etwas finde.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  8. #8
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Themenstarter
    Heilkräuter finde ich klasse.
    Ich dachte immer, der ackerschachtelhalm wäre giftig.
    Hm... Naja, vielleicht ist er das ja auch im rohen Zustand.
    Einen Tee daraus habe ich auch schon gegen Pilze an den Obstbäumen verwendet.
    Wenn es einen Heilkräuter faden gibt, ein neuer entsteht, wären Rezepte dazu auch toll.
    Lisa, wieviel von dem schachtelzeug nimmt man da pro l?
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  9. #9
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.268
    1 Esslöffel auf 1/4 l Wasser. Tee min. 10 Minuten köcheln lassen, sonst löst sich die Kieselsäure nicht.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

Ähnliche Themen

  1. Kalkbeine behandeln
    Von Liese im Forum Parasiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2019, 06:37
  2. Mykoplasmose behandeln
    Von NordseeFeder im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 19:26
  3. Fußballenabzess
    Von conny im Forum Geflügelkrankheiten zum Nachschlagen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2013, 12:24
  4. Vorbeugend behandeln????
    Von Ännchen im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 13:25
  5. Erbsen ? Wie behandeln?
    Von Michael2807 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 18:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •