Ich bin total verunsichert. Eine Kotprobe meiner Küken hat einen geringgradigen Befall mit Kokzidien ergeben (sie bekommen Kükenstarter ohne Cocc. und fressen auch bei den Großen mit) und die TÄ meinte, das muss behandelt werden.
Sie würde mir Baycox (nach dem Gewicht der Küken) abfüllen und das sollte ich dann entweder mehrere Tage ins Trinkwasser der Küken geben oder jedem Küken einzeln in den Schnabel. Die 15 Racker sind jetzt 7 Wochen alt und vor lauter Lebenslust praktisch nicht zu bändigen. Also, intraschnabulös geht schon mal gar nicht. Bin ja schon mit der Verabreichung von Flubenol für die Großen (Spulwürmer) abends gut beschäftigt.Ich kann sie aber doch nicht mehrere Tage einsperren, damit sie nicht das Wasser der Großen trinken.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Lesezeichen