Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Huhn verliert Eier

  1. #1

    Registriert seit
    12.02.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    101

    Huhn verliert Eier

    Heute habe ich bei einem Huhn beobachtet, dass es extrem aufgeregt war. Auf einmal flatterte es draußen im Auslauf hoch und verlor ein Ei, mit ganz normaler Schale. Eine Stunde später das Gleiche, nur war es diesmal ein Windei, also ein voll ausgebildetes mit dünner Haut.
    Danach verhielt sie sich ganz normal. Da ich schon einmal ein Ei im Auslauf gefunden habe, mache ich mir langsam Sorgen. Normalerweise legen meine Hühner ihre Eier immer brav ins Nest.
    Ich weiß auch nicht, ob das besagte Huhn heute schon noch ein Ei gelegt hat.
    Gibt es bestimmte Erkrankungen im Legedarm, die so etwas verursachen?

  2. #2
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Hallo Samayra

    was hast du denn für Hühner und wie alt sind die?
    bei meinen kommt es auch manchmal vor das sie ein Ei im Auslauf verlieren.
    Windeier kommen meist von Calciummangel, fütterst du Grit?
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Es ist eine einjährige Vorwerkhenne. Grit füttere ich. Ich vermute, dass es heute schon das dritte Ei war. Das kann doch nicht normal sein.

  4. #4
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Drei Eier am Tag ist schon ungewöhnlich, da hab ich auch keine Idee mehr dazu, vielleicht melden sich ja noch die Profis zu Wort
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Vielleicht sind ihr die Nester, die Du zur Verfügung stellst, nicht genehm.
    Habe dieser Tage eine Henne beobachtet, die von Nest zu Nest lief und alle waren ihr nicht genehm. Letzendlich fand sie sich ein neues Nest im Heu der Schafe.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Das glaube ich nicht. Sie hat immer in die Nester gelegt, außerdem habe ich im Stall viel Stroh und auf dem Boden auch noch eine Kiste zum legen.
    Sie war, bevor sie immer ein Ei verloren hat, sehr unruhig und ist auf einmal mit lautem Gegacker hin und hergerannt bzw. geflogen. Gerade so, als ob sie von einem Habicht oder ähnlichem gejagt wird.

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Hat sie gestern ein Ei gelegt?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #8
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Zitat Zitat von Samayra Beitrag anzeigen
    Das glaube ich nicht. Sie hat immer in die Nester gelegt, außerdem habe ich im Stall viel Stroh und auf dem Boden auch noch eine Kiste zum legen.
    Sie war, bevor sie immer ein Ei verloren hat, sehr unruhig und ist auf einmal mit lautem Gegacker hin und hergerannt bzw. geflogen. Gerade so, als ob sie von einem Habicht oder ähnlichem gejagt wird.


    Eventuell Milbenbefall im Stroh? Dort hausen die Biester nämlich "First Class"; eine bessere Alternative ist Heu. Wobei 2-3 Eier am Tag jetzt nicht von Milben kommt.....

    Füttere mal Eierschalen und Grit, dazu reichlich Grünzeug (falls da ein Mangel ist). Manchmal wird Grit ungern gefressen und ein Calciummangel entsteht.


    Liegt es nicht am Futter, wäre noch die Möglichkeit einer Entzündung im Legedarm. Da müsste aber ein TA/ eine TÄ einen Blick darauf werfen.


    Oder es ist eine einmalige Sache gewesen.

  9. #9
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Die Dame hat ein Legeproblem, erst das "gute" Ei hat die Sache wieder in Schwung gebracht, das ältere Windei kam dann danach. Gib ihr mindestens 14 Tage täglich eine Filmtablette Kalzium dura D3, dann wird sie wieder um alle Eier Schalen bilden können und dann auch wieder im Nest legen. Wenn die mal ewig sitzen und es kommt kein Ei raus (weil man bei einem Windei nicht genügend Druck aufbauen kann), passieren solche Sachen.

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Wie geht das? Ganz ernsthaft jetzt? Rutscht das gute Ei an dem Windei vorbei? Oder wie muss man sich das vorstellen?

    Ich hätt ja eher gedacht das gute Ei konnte aus iwelchen Gründen nicht raus als es fertig war, und das nächste war dann schon "in Arbeit".
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn verliert Ei
    Von Andrea L. im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.01.2021, 14:39
  2. Huhn verliert Eier "unterwegs"
    Von Flocke im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 13:44
  3. Huhn verliert Federn
    Von achesa im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 19:25
  4. Huhn "verliert" Ei
    Von susaloh im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.04.2009, 15:22
  5. Apathisches Huhn verliert Eier im Schlaf
    Von Anna im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 13:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •