Da war er dann aber eben schon tot, und da liegt der Hase begraben.
Ein Vogel, der von Krähen totgehackt wurde (die können nicht anders töten), sieht insbesondere am Kopf wirklich aus wie durch den Fleischwolf gedreht, und das schon bei den recht dünnknochigen Tauben. Hühner haben schon in Taubengröße 'nen massiveren Schädel, also müssten die Krähen sich da mehr anstrengen, und umso übler würde der Kopf des Opfers aussehen.
Daher, auch wenn der Kopf vom Küken mitgenommen aussieht (aber nicht "mitgenommen genug"), sowie wegen der Elstern UND Krähen in Vielzahl, meine ich, dass da ein Flugräuber für verantwortlich zeichnet, den die Kräher verscheucht haben. So ein kleines Hühnchen lohnt nicht, dass daran 20 Krähen und noch etliche Elstern dran partizipieren könnten, es versammeln sich aber bekanntermaßen in Windeseile etliche zig von beidem, wenn anwesend, wenn ein Greif vorbei kommt.
In Berlin an "meinem" Haussee setzte sich mal ein junges Habichtweib in eine Pappel, kucken, was so geht am Ufer vor ihr.
Im Handumdrehen waren nicht weniger als 88 (!, habe auch dem Bild gezählt, dass ich gemacht hatte) Krähen da und verbellten das Habichtstier lautstark. Man fragt sich echt immer, woher um alles in der Welt so schnell so viele Krähen kommen- aber sie SIND wie aus dem Nichts in hellen Scharen da, wenn der Greif kommt- Elstern wie Krähen.
Lesezeichen