Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Wer tøtet Huehner/Kueken so? VORSICHT- starke Bilder!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Du hast aber auch ein Glück ...
    Mir schwant, Du hältst die falschen Tiere für Deine Dir ausgesuchte Wohngegend. Stadtkinder würden dort wahrscheinlich vom Elch gefressen, wenn sie nicht schon vorher verhungern. Vielleicht wären kleinere "halbwilde" Rassen eher etwas für die raue Natur Norwegens.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  2. #2

    Registriert seit
    17.06.2015
    Land
    Norwegen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    die natur ist hier weniger rauh. raubtiere werden ausgerottet, um haustiere zu schuetzen. Ich finde es verrueckt. Okinas Theorie mit schwarzen Tieren, finde ich interessant. Hier wurden seither fast ausschliesslich helle bzw weisse Tiere angegriffen.

    Nichts desto trotz werde ich bei der Freilandhalting bleiben. Nichts ist schøner als Huehner gluecklich pickend im Wald zu beobachten.

    Welche Rassen meinst du fradyc? Die brahmas waren seither sehr
    wachsam.
    Die Marans hab ich erst ein Jahr und sie wirken etwas leichsinniger.
    Vielen Dank fuer Dein Mitgefuehl, schwarzes Huhn 😊

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Bei Euch in Norwegen gibt es die seltene, heimische Landrasse der Jaerhühner- die sich ebenso über Jahrhunderte und freilaufend größtenteils selbst entwickelt hat wie das Schwedische Blumenhuhn und andere alte Landrassen... Die könnten doch sicher was für Euch sein, denke ich mir.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Hey kylling.
    Nei, det er jeg ikke. Men jeg lerner norsk for ferie- bare litt....og darlig. ... Zumindest versuche ich es, seit ich vor 7 Jahren das erste mal da bin. Ich sollte wohl mal zur Hochschule. Ich nehme an, du bist ausgewandert? Ich würde auch so gerne da Leben. Komme gerade zurück aus der Ecke Ålesund.

    Je nachdem aus welcher Region du kommst, könntest du auch andere flinke Rassen halten. Die sind dann aber eher nicht für einen 4Mann braten.

    Oder hast du vielleicht einen Hühnerhalter in der Nähe, der schon länger naturbrut macht?
    Die Hühner lernen ja auch und werden aufmerksamer.

    Andreas, hattest du das nicht mit der "natürlichen Selektion"?


    Ha det
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  5. #5

    Registriert seit
    07.04.2015
    PLZ
    08xxx
    Beiträge
    1.005
    Wenn Krähen einen anderen Beutegreifer verjagen machen sie einen großen Lärm. Sind sie selbst auf Beutezug machen sie das schön leise. Zumindest unsere sind hier so.

    Villeicht hast du ja was gehört oder warst in Hörweite und alles wahr ruhig.

  6. #6

    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Tregunc in der Bretagne
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    841
    Ich habe vor einer Woche meinen 4-jährigen Althahn so auf der Wiese gefunden. Ich habe schon seit einiger Zeit gesehen, dass er sehr erschöpft war und nur noch in der Ecke herumsass. Ich denke mal, er ist einfach eines natürlichen Todes gestorben (über 4 kg), am nächsten Morgen war sein Hals ebenso zugerichtet. Das konnten nur die Krähen gewesen sein:
    Hühner hinter Elektrozaun, die Krähen (eine Familie von 2 Altvögeln und 2 Jungvögeln) halten die Lufthoheit und haben die Gelegenheit genutzt.
    Marans goldhalsig und silberhalsig

  7. #7
    Avatar von Yokojo
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Heidelberg
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.456
    Der Hühnermörder wollte wohl nur das Blut, ich sage es war ein Wiesel

  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Meine Betty sah so aus als sie der Habicht erwischt hat. War ein Terzel und den Rest von Betty hätte er sich wohl für den Folgetag aufgehoben, wenn ich sie nicht weggeräumt hätte.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  9. #9
    Avatar von Yokojo
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Heidelberg
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.456
    Man müßte das Opfer genau nach Wunden untersuchen, die der Habicht durch seine Krallen hinterläßt

  10. #10

    Registriert seit
    17.06.2015
    Land
    Norwegen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Ich habe das Kueken untersucht, am Kopf waren keinerlei Schæden zu entdecken.
    Keine Pickstellen, nichts

    Der Hals war komplett abgefressen, bis an die Brust, dann habe ich sie wohl aufgeschreckt, als ich mit dem Auto kam. Leider war ich nicht in der Næhe zur Tatzeit, konnte so also auch keine besonderen Laute høren. Aufgeschreckt habe ich nur die Kræhen und Elstern, sonst war da nichts.

    Wenn es ein Wiesel gewesen wære, warum greift es am hellichten Tage an, kurz nachdem ich das Haus verliess? Ich habe auch eine Katze und die ist ein guter Jæger. Die wuerde sicher auch ein Wiesel erlegen. Aber blutleer sah mir das Kueken schon aus. Das arme Ding. Meine Enten leben ganzjæhrig draussen, in deren Nachtgehege kønnte ein Wiesel leicht hinein kommen. Es sind junge Warzenenten mit ca 4kg... Muss ich das Gehege besser sichern? Fuchs kommt da nicht rein, Marder auch nicht.

    Ich kann das Kueken leider nicht mehr untersuchen, ich habe es eingefroren und heute wurde es Hundefutter. Nichts wird verschwendet. Ach Mist, jetzt ærgere ich mich, dass ich es nicht gerupft und nachgesehen habe ob Krallenspuren zu sehen waren. (Auch wenn ich echt Probleme habe, bereits tote Tiere anzufassen, wenn ich sie nicht selber schlachte).

    Wie sehen Habichtwunden aus? Nehmen Falken oder Habichte nicht das ganze Tier mit?

    @Vinny, jeg bor i nærheten av Tromsø . Die Sprache lernt man im Lande am schnellsten, also husch husch nach Norwegen und mit den Einheimischen reden . Ja ich bin ausgewandert und bereue es keine Sekunde.


    schønen Abend alle zusammen ,

    ich schau mir jetzt mal die Blumen- und Jærhøns genauer an :P
    Geändert von Kylling (06.07.2017 um 23:13 Uhr)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Starke innere Blutungen - Vorsicht Bilder
    Von Pullum im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.07.2021, 15:48
  2. Hund vs. Waschbär, Vorsicht Bilder!
    Von thusnelda1 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 08.06.2019, 18:03
  3. Massaker! Wer war es? VORSICHT Bilder!
    Von HellaWahnsinn im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 02.10.2016, 16:56
  4. Krankheitssymptome, vorsicht Bilder!
    Von _0tto_ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2014, 00:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •