Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Legemehl sinnvoll?

  1. #1

    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    40

    Legemehl sinnvoll?

    Hallo!

    Ich habe da mal ein paar allgemeine Fragen zum Legemehl:

    Ist es sinnvoll, Legemehl zu füttern? Legen die Hühner dann mehr Eier oder hilft es ihnen beim Legen? Soll man das Legemehl unter das andere Futter mischen oder z.B. mit zusätzlicher Kost?

    Danke und Gruß, zudena.

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Legemehl sinnvoll?

    Das kommt auf die Rasse an. Rassetiere verfetten schnell wenn sie Leistungsfutter (Legemehl) bekommen. Bei Hybriden ist das mehr als sinnvoll, da weiss ich nicht wie man alles was sie brauchen hinbekommen soll ohne Legemehl.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Gast
    Gast

    RE: Legemehl sinnvoll?

    verfetten??

    meine bekommen nur legepellets, zur freien aufnahme, und von verfettung ist nciht mal im ansatz etwas zu sehen.

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ich denke, es kommt sicher auf die Rasse an (gute Leger-schlechte Leger), auf die Bewegungsmöglichkeiten (Auslaufgröße+beschaffenheit), und wohl auch auf individuelle Veranlagung ob sie bei Legemehlfutter verfetten
    Rassetiere in der Legeperiode werden bestimmt nicht fett, und in der Legepause werden sie von selbst weniger fressen, denke ich
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Gast
    Gast
    naja, bei mir sind es hamburger in voliere (nicht fett) hamburger im auslauf (nicht fett) marans im auslauf (nicht fett)


    aber: außer gemüse gibt es auch keine überflüssigen leckerlies.

  6. #6
    Avatar von Kendsl
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Eifel
    Land
    NRW
    Beiträge
    37
    Wir haben Legehybriden der Rasse Tetra. Die sind noch nie durch Legemehl verfettet. Wir beziehen das Futter von Bauern aus der Umgebung welches in einer Mühle in der Nähe verarbeitet wird. Wir haben eine sehr gute Leistung und gesunde Tiere.

  7. #7

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: Legemehl sinnvoll?

    ich würde auf jeden fall legemehl füttern wenn meine kein mehl bekommen legen die überhaubt nicht. ich würde es auch bei raifeisen odaer so kaufen.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  8. #8
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    wie die meisten eh schon angemerkt haben kommt es ziemlich auf die rasse aber auch die haltung an

    ich zb habe brahmas,zwergbrahmas ,zc und seidis..und die legen auch ohne legemehl prima..vorallem die brahmis neigen leicht zum verfetten und dann geht wiederrum nix mit eiern und ungesund ist es auch noch


    lg
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

Ähnliche Themen

  1. 2 Ställe sinnvoll?
    Von Sirtony im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.09.2018, 14:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •