Moin-moin zusammen,

wer meinen Thread gelesen hat, weiß, dass ich im Moment 2 Glucken habe und bei einer Glucke bereits 3 Bruteier von meinen Hühnern gefressen wurden. (die Glucke selbst schließe ich aus - ich habe gesehen, wie das eine Brutei angefressen wurde und sie war längst im Nest). Das Nest der zweiten Glucke ist viel besser versteckt - ich vermute, deswegen hat sie keine Verluste zu beklagen.

Heute war mein Mann bei einer Familie, die Hühner hat. Sie haben auch Hühner - genauer gesagt 4 Zwerghühner mit einem Hahn. Auch zwei Glucken wie ich. Und bei ihnen fehlen auch Bruteier in den Nestern.

Zugegeben - mich hat das Thema der verspeisten Bruteier bis heute nicht im geringsten interessiert, weil ja im vorigen Jahr alles gut mit der Brut gegangen war. Wieso sie auf einmal jetzt damit anfangen?

Ich überlege, ob ich "Köder" auslege: also in der Voliere gut sichtbar ein Supermarkt-Ei platziere. Und dann gucke, wer sich fürs Ei (als erste) interessieren wird... Hat das schon jemand von euch versucht? So die Eierfresserin überführt?

Ich kapiere es nicht: bis jetzt war doch alles o´k - die selbst gelegten Eier wurden bis jetzt noch niemals angefressen. Auch die im vorigen Jahr gekauften fremde Bruteier wurden in Ruhe gelassen. Allerdings jetzt - auf einmal schon.

Was vielleicht etwas ungewöhnlich ist:
Das Huhn, das ich beim Ei-Verspeisen ein einziges Mal erwischt habe, war meine Araucanerin. Das ist ein sonderbares Huhn. Angefangen damit, dass es ab und zu kräht. Bis zum Anfang dieses Frühlings legte sie Eier. Und dann - von einem Tag auf den anderen hat sie aufgehört. Aber - sieht gesund aus, keine Probleme, isst und trinkt halt wie immer und ist nach wie vor das schlaueste Huhn von allen.

Ich weiß natürlich nicht mit Gewissheit, ob sie das alleine war, oder die ganze Herde da mitmachte (Jungvolk schließe ich allerdings auch aus). Also es bleiben unter Verdacht: meine "Alt"-Hennen:

Araucana (legt seit Frühling nicht mehr und kräht)
New-Hampshire (ist jetzt aus irgendwelchen Gründen in Mauser und legt nicht)
Amrock (war eine tolle Glucke im Vorjahr, legt immer noch)

Alle drei sind von Januar 2015.

Habt ihr Ideen? Welche Rasse, Charakterzüge und Biologie hatten eure Eierfresser? War das Eierfressen vielleicht erst mit Brüten anderer Hennen, wie bei mir, gekommen?

Wie habt ihr sie auf frischer Tat erwischt? Auch mit "Ei-Köder"?

Alle Ideen sind willkommen!

Achja. Was seltsam ist: nur 1 Meter entfernt steht ein Nest, wo seit Tagen schon ein Ei von Rjaba drin liegt. Dieses Ei wird nicht einmal angesehen. Deswegen denke ich, dass ich ein Supermarktei nehme - ist ja "fremd" in gewisser Weise. Vielleicht ist das der "Aufhänger"?