Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Ameisensäure gegen rote Vogelmilbe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.04.2013
    Ort
    Tregunc in der Bretagne
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    841
    OK, Siebenhirten hat wohl recht mit seinen Warnhinweisen und Tipps.
    Zum Inhalieren ist Ameisensäure eher weniger geeignet. Ich liebe halt starken Tobak und ich weiss auch damit umzugehen.

    Ich habe schon öfters meine roten Vogelmilbem freundlich gebeten, woanders zu wirken, aber leider haben sie meine höflichen Aufforderungen ignoriert. Daher ist mir fast jedes Mittel recht, ausser den Hühnerstall abfackeln.
    Bisher bin ich bei guter Gesundheit alt geworden, soooo schlimm kann's mit der "Chemie" nicht gewesen sein.
    Marans goldhalsig und silberhalsig

  2. #2

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    ... wenn Ameisensäure sich gegen Bienenmilben bewährt hat, dürfte sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch geben Vogelmilben helfen. Ich werde das heute auch mal ausprobieren:
    Ich nehme eine grosse Plastikkiste, lege einen Stock drüber und hänge auf den Stock ein in Ameisensäure getränktes Tuch...
    LG Oliver

  3. #3

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    ... hier mal mein Ansatz:
    Ameisensäurebehandlung vom 16.7.19.jpg
    (Abb. Ein mit 85%iger Ameisensäure getränkter alter Kopfkissenbezug)

    Ich habe zwar noch keinen starken Befall, aber heute morgen habe ich eine Milbe auf einem abgesammelten Brutei entdeckt. Da ist es besser zu Handeln denke ich mal.
    Das Durchtränken und Wiedererschliessen des Stalls ging zwar problemlos. Man sollte allerdings wissen, dass man die Dämpfe nicht einatmen und schon gar nicht damit in Berührung kommen darf. Die paar Sekunden vom Tränken bis zum Wiederverschliessen des Stalls konnte ich mühelos die Luft anhalten. Wer im Umgang mit Gefahrstoffen aber nicht vertraut oder aus anderen Gründen unsicher ist, dem sei dieses Vorgehen dennoch nicht empfohlen, denn Ameisensäure ist ätzend, brennbar flüchtig und giftig (aber grade durch Letzteres vielleicht auch besonders geeignet zur Bekämpfung der Milben).
    Geändert von Oliver S. (16.07.2019 um 17:03 Uhr)
    LG Oliver

  4. #4

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    ... sooo, ich habe nach 3 Stunden Einwirkungszeit den Stall gelüftet und schon nach Kurzem nichts mehr gerochen als das Rindenmulch aus dem Tiefenstreu. Was noch schöner ist: Ich habe auch nach intensivem Suchen keine einzige krabbelnde Milbe gefunden. Nur ein paar Ameisen sind umhergekrabbelt und ganz oben habe ich diese Spalte mit kleinen roten Flecken entdeckt:
    Milben nach der Ameisensäurebehandlung.jpg
    Ich gehe mal davon aus, dass das Vogelmilben...waren.
    LG Oliver

  5. #5

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    ... ich habe grade entdeckt, dass es auf Ameisensäure zur Bekämpfung der roten Vogelmilbe seit 1997 sogar ein Patent gibt. Dort wird nicht vom Bedampfen, sondern sogar von einem Besprühen der Einrichtung mit 3-5%iger Ameisensäurelösung gesprochen.
    LG Oliver

  6. #6
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429
    Ich verwende verdünnte Ameisensäure zum Besprühen des Stalles schon ein paar Jahre.
    Zusammen mit einem Trinkzusatz.
    Hilft gut, wenn man es konsequent anwendet.
    Letztes Jahr war ich zu schluderig und einmal starker Befall lässt sich damit nur schwer eindämmen.

    Aber wie gesagt, konsequent verwendet, hilft es gut.

  7. #7

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Hallo Gackelei,
    ich denke mal, wenn man konzentriertere Ameisensäure über ein Tuch verdampen lässt, lässt sich auch ein stärkerer Befall schnell eindämmen, wenn es gelingt, den Stall eine gewisse Zeit quasi luftdicht abzuschliessen.
    LG Oliver

Ähnliche Themen

  1. Ameisensäure gegen Vogelmilbe
    Von Host im Forum Parasiten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.08.2018, 14:23
  2. Futter gegen Rote Vogelmilbe ?
    Von Hühnerazubi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.04.2018, 15:26
  3. Legehennenfutter mit Zusatz gegen rote Vogelmilbe
    Von Ludwig2012 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2017, 07:13
  4. Schwarzkümmelöl gegen Rote Vogelmilbe?
    Von bellablue im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 22:41
  5. Raubmilben gegen rote Vogelmilbe?
    Von Kalissa im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2015, 13:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •