https://youtu.be/6XmhBSPYVbE ....gegen Ende hört man dieses Luft schnappen
![]() |
https://youtu.be/6XmhBSPYVbE ....gegen Ende hört man dieses Luft schnappen
Ich hab jetzt über die mykoplasmen gelesen . Können die nur über das Blut nachgewiesen werden ? Und hoch ansteckend sind sie auch . Aber alle anderen Hühner sind beschwerdefrei.
Mykoplasmose kann über einen Abstrich (schwierig) oder über eine Blutprobe nachgewiesen werden.
Hoch ansteckend ist es garantiert in einer Massentierhaltung (Mangelnde Hygiene und Stress!)und für Tiere mit geschwächtem Immunsystem.
Ansonsten würde ich die Ansteckungsgefahr eher mit einer humanen Erkältung vergleichen.
Mittel der Wahl ist hier auch Antibiotika.
Ich bin echt verzweifelt...seit wir das Ab geben ist es nicht besser geworden ausser die Atemgeräusche, die aber trotzdem noch vorhanden sind . Beim Abstrich wurden coli Bakterien und Streptokokken festgestellt. Jetzt hab ich bei mykoplasmen gelesen, dass erst durch eine andere Entzündung Symptome auftreten. Der Hahn ist jetzt über ein Jahr alt und bei mykoplasmen sind die Tiere oft jünger oder ? Ich gebe ihm jetzt sinupret und umkobolabo dazu .
Dass Mykoplasmose altersabhängig ist, wäre mir unbekannt.
Das Pfeifen am Anfang des Videos kenne ich aber von meiner Henne, die einem Blasebalgen Konkurrenz machte.
Welches AB verabreichst Du denn?
Es wurde ein Antibiogramm gemacht und darauf bekam ich Marbotab p 80 mg . Dieses Luftschnappen am Ende macht mir Sorgen .
Hallo Miss Puff,
klinke mich jetzt einfach mal von der Seite ein. Hatte vor kurzem auch e-coli im Test nachgewiesen. Hat sich bei mir an eine ILT Infektion hinten angehängt. e-coli, wie meine Vorredner schon beschrieben haben, hängt sich hauptsächlich an eh schon geschwächte Tiere und ist mehr eine "Begleitinfektion". Wir haben auch ein AB bekommen. Grundsätzlich hat das vermutlich auch geholfen, ABER wenn Du den Grund seiner Schwächung nicht ausfindig machst, wird er den coli nicht loswerden. Oder durch das AB kurzfristig und er kommt wieder. Coli Keime werden über den Darm ausgeschieden und sind dann weiter lebensfähig. Tschuldige die Klugscheisserei. Aber ich hab' soviel lesen müssen was ich Dir jetzt gerne im kurzen weitergeben würde. E-Coli ist ein Darmkeim. Also ganz grundsätzlich haben den auch Deine Hennen. Offensichtlich geht es ihnen gut. Sie sind also nicht erkrankt. Ein gaaanz gannz einfaches, und offensichtlich ganz effektives Mittel gegen e-coli ist nämlich Apfelessig. Also ins Wasser gemischt. Die Behandlung ist zwar wesentlich langfristiger anzusetzen aber ich habe NUR gutes darüber gelesen. Und eine Dauerbehandlung schadet nicht. Das könntest Du auf jeden Fall zusätzlich machen.
Und nochwas. Ja, es können Mycoplasmen sein. Aber lass' Dich nicht verrückt machen. Denn genauso gut könnte es IB sein oder ILT oder wirklich einfach nur ein hartnäckiges Rotzen und Husten von den Colis. Wenn Du 100 Prozentige Sicherheit haben willst, dann müsstest Du sämtliche Hühnerinfektionen mit diesen Symptomen testen lassen.
Und wie schon jemand geschrieben hat. Der Coli ist sooo vielfältig.
In der Zeit, als ich noch nicht wusste, dass es ILT ist, habe ich auch sehr gute Erfolge mit ANGOCIN erzielt. Das sind pflanzliche Tabletten zur Infektabwehr. Die kann man auch sehr gut eingeben. Das könntest Du auch versuchen.
Liebe Grüße
Micha
Geändert von franggenhuhn (31.07.2017 um 18:01 Uhr)
Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen
Vielen Dank, dass mit den coli Bakterien wusste ich aber er hat ja noch Staphylokokken oder so was.. ich fahre morgen zur ta , um alles weiter zu besprechen und um mein Antibiogramm abzuholen, werde ich dann einstellen. Er hat jetzt schon zweimal ab bekommen und wenn er jetzt ein neues bekommt ....ich weiß auch nicht . Bin eh kein begeisterter Pharmazie Mensch . Das mit dem Apfelessig werde ich versuchen und angocin werde ich mir besorgen
Wie dosiert du Angocin ?
Wollte den Befund einstellen...wie kann ich das hochladen
Lesezeichen