Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Welche Glucke nehme ich nur??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von E.T.
    Registriert seit
    02.10.2013
    Ort
    MD
    PLZ
    391..
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    116
    Nimm doch beide Glucken. So hast du im notfall immer Ersatz.
    Gruß ET
    0,1 Chabo, 0,2 Zwerg Welsumer, 1,2 Zwerg Australorps, 0,4 Z-Wayandotten, 0,2 Zwerg Orpington, 1,3 Senfhühner

  2. #2
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ui, ich würde natürlich gar nicht unterbrechen. Mal eine Stunde macht in den 1. Tagen noch nichts, länger??
    Teil die BE doch auf beide Damen auf. Dann ist auch die gleichmäßigere Wärme garantiert.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  3. #3
    Avatar von Siebenhirten
    Registriert seit
    12.02.2017
    Ort
    Hinter den Bergen bei den sieben Zwergen
    Land
    Österreich
    Beiträge
    824
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Teil die BE doch auf beide Damen auf. Dann ist auch die gleichmäßigere Wärme garantiert.
    An das dachte ich auch schon. Ich kann sie wohl beim Brüten trennen, aber ich habe dann nicht die Möglichkeiten von zwei Ausläufen. Nach zwei Wochen kommen die Küken mit der Glucke in einen EGLU GO Hühnerstall. Und ich habe keine Erfahrung damit, sie gemeinsam brüten und sodann gemeinsam in einen Auslauf zu geben. ich denke, da könnte es Probleme und Streitereien geben.

    Ich glaube, ich werde heute mit der Seidenhenne beginnen. Sollte es Probleme geben, werde ich sie gegen die Holländerin austauschen, die derzeit auf einem Tonei sitzt. Die tut mir halt leid, ich bedaure, dass sie ihren Drang nach Nachwuchs möglicherweise nicht ausleben kann.

  4. #4
    Avatar von Siebenhirten
    Registriert seit
    12.02.2017
    Ort
    Hinter den Bergen bei den sieben Zwergen
    Land
    Österreich
    Beiträge
    824
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    ...Mal eine Stunde macht in den 1. Tagen noch nichts, länger??
    Glaube ich auch. Aber wenn sie sich abends von den Eiern entfernt und ich sehe das erst morgens, wäre das nicht so gut.

  5. #5
    Avatar von Siebenhirten
    Registriert seit
    12.02.2017
    Ort
    Hinter den Bergen bei den sieben Zwergen
    Land
    Österreich
    Beiträge
    824
    Themenstarter
    Ich habe gestern das Seidenhuhn genommen, da es im Stall nun beständig auf dem Kunstei saß. Interessant für mich als Brut-Anfänger ist, dass offenbar jedes Huhn anders ist. Meine Holländerin zuletzt ging regelmäßig zum Futternapf, setzte sich dann wieder auf die Eier, schob die Eier mit dem Schnabel herum und guckte dann links und rechts, ob auch wirklich alle Eier brav unter ihr lagen. Diese Seidenhenne ist völlig apathisch. Ist das normal? Heute nachmittag saß sie plötzlich anders und seitlich sah man zwei Eier. Ich habe sie hochgehoben und ordentlich drauf gesetzt. Keine Reaktion.

    Gibt es eigentlich auch Hennen, die die Eier gar nicht bewegen?

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bei uns ist noch immer was geschlüpft. Bei "schlechten" Glucken kann schon mal sein, daß nur die Hälfte zum Schlupf kommt, obwohl beim Schieren zu sehen ist, daß da ein Küken drin wäre. Mag sein, daß die Eier dann zu lange kalt geworden sind und das Küken abstirbt.
    Du brauchst die rausgerutschten Eier nur von vorne unter die Glucke schieben. Auf wie vielen Eiern sitzt die Seidi denn? Dürfen halt nicht zu viele sein.
    Manche meiner Glucken bauen ein richtiges Nest. Da werden Heuhalme herumgezupft und geschoben, während andere einfach nur in einer Mulde sitzen. Ich habe grade eine, bei der die Eier auf dem nackten Nestboden liegen. Ich kann so viel Heu unterschieben wie ich will, sie bastelt es weg. Ich lasse das mal so und schaue was rauskommt.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  7. #7
    Avatar von Siebenhirten
    Registriert seit
    12.02.2017
    Ort
    Hinter den Bergen bei den sieben Zwergen
    Land
    Österreich
    Beiträge
    824
    Themenstarter
    Ja, manchmal schiebe ich die Eier wieder rein.

    Das Seidenhuhn sitzt übrigens auf 10 Eiern. Das erscheint mir im Vergleich zu meiner Holländerin, die 8 Eier ausgebrütet hat, nicht übermäßig viel. Die ist ja nur halb so groß. Ich habe ihr übrigens ein Nest gebaut, sie hat es akzeptiert. Die Holländerin hatte auch viel herumgezupft und Hälmchen geschlichtet.

Ähnliche Themen

  1. Habicht, nehme ich an?
    Von Roksi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 13.01.2018, 20:57
  2. Tierbesprechung, welche Tiere nehme ich mit ?
    Von Kaffeetante im Forum Züchterecke
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 16:49
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 17:36
  4. WAs nehme ich zum einstreuen
    Von Marvin im Forum Innenausbau
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 22:25
  5. nehme alles zurück, was ich je über Araucaner geschrieben habe :)
    Von miradea im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 17:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •