Hy !

- Also die Spaß-Diabolos zum Üben, für die Ratten die anderen. Right?
Wo ziele ich denn da hin?
Right.
Die Flachköppe haben zwar auch Kraft, bzw. da große Oberfläche starke Schockwirkung, sind aber auch nicht SO aerodynamisch mit ihrer Form. Daher die zum plinkern, und die anderen für den Ernst des Lebens.

- Und für Hühner? Flachkopf oder auch die "schärferen"?
Die schärferen- Flachkopf habe ich am lebenden Objekt erst gar nicht versucht.

- Wie soll ich denn verhindern, dass die Projektile mein Grundstück verlassen?
Hm, entweder nur in geschlossenen Räumen (Scheune, Keller...) oder so, dass Du quasi 'nen Kugelfang hast. Also einen Erdwall, eine natürliche Hanglage, eine Mauer unmittelbar dahinter, oder indem Du nicht waagerecht schießt, sondern mehr von oben.


- Mein Nachbar, der mir schon mal sein Luftgewehr geliehen hatte (das ich aber, wenn überhaupt nur einmal ausprobiert habe) meinte, dass das Gewehr nicht länger gespannt sein darf, weil es sonst Schaden nimmt.
Damals wollte ich den Habicht damit vergrämen. Nur bißerl Lärm machen, damit er weiß, ich da.
Ohne Munition war das Ding aber harmlos leise.
Ja, die ganze Automatik im Gewehr leiert dann schneller aus- ist aber dennoch ok, auch mal bis zu 'ner Stunde "gespannt" zu lauern (wie ich, als ich noch glaubte, damit fitte Freilauf- Ratten erlegen zu können ^^).
Das Teil ist auch mit Munition harmlos leise- den Habicht wird das einen feuchten Kehricht interessieren.

Also für Ratte unter Stall müsste es ja auch geladen sein, falls es sich da mal wieder eine Population gemütlich macht und ich auf der Lauer liege.
Erst laden, wenn Ratz gesichtet ist so nutzlos wie gar nicht warten.
Siehe halt oben- das kann schon ein Stündchen gespannt sein oder länger. Langfristig fände ich deswegen aber eins mit Gaskartusche und Magazin zielführender...