![]() |
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
ist schon seltsam, wie unterschiedlich die alle sind...
Dafür ist mein Retriever ein toller Wachhund....was die ja sonst weniger sind. Die meldet alles und jeden....(solange keiner weiss, wer da bellt und grummelt ist es ja ok)...sobald aber Sichtkontakt da ist, wird wieder gewedelt auf Teufel komm Raus....
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Melli2: Wenn die einmal auf eine Falle scheu geworden sind, kann man sich das ziemlich an die Backe schmieren, glaube ich- darum ist der Aasbande ja so schwer beizukommen!
Bei meinem ersten Befall Anfang und Sommer 2014 habe ich gefangen wie Hulle. Mit der Schlagfalle nur die ganz arglosen gerade flüggen, hier aber immerhin fast zwei komplette Würfe, mit der Fassfalle immerhin, pft *überleg*, um die 12 Alttiere. Die gingen da, obwohl ich die Ratten darinnen tötete, immer wieder und recht fröhlich rein.
Dann war mit dem letzten Mittel Racumin- Schaum die Kolonie von, plus den beiden ganz klein abgeschöpften Würfen, immerhin bereits 27 Tieren eliminiert.
Dann kamen im Winter '14/ '15 wieder welche, die ich nochmals mit Racumin killte. Anschließend kamen im Winter und Frühjahr '15/ '16 und einzelne zwischen Winter bis Frühjahr '16/ '17 vorbei.
Racumin hilft bei so einzelnen nicht mehr besonders effektiv, weil man deren Baue quasi nicht findet, also habe ich mir das teure Zeug gespart und wieder in alter Manier die Fassfalle scharf gemacht. Mit demselben ernüchternden Ergebnis in '15/ '16 und '16/ '17- nicht EIN Tier gefangen...
Trotz noch immer ebenso gängiger Falle an prominentem und früher fängigen Platz und leckerster Erdnussbutter... Nicht einmal eine erwischt!
Dass die Falle nun verstänkert ist, glaube ich dabei absolut nicht, denn 2014 gingen die ja über Monate da rein wie nichts, und faktisch hätten schon die ersten gefangenen und getöteten den "Warnstoff" absetzen müssen. War aber nicht!
Was ich nun für WEIT wahrscheinlicher halte ist, dass den ersten Befall anno '14 DOCH ein Tier überlebt hat, dass daraufhin zur Ursprungskolonie zurückkehrte (wo immer die hier im Dorf auch sein mag) und seine Erfahrungen, ja, weitergab!
Dazu MÜSSEN die eine Sprache haben und somit andere Mittel und Wege wissen, als nur geruchlich oder per Anschauung ihr Wissen und Warnungen zu tradieren. Man weiß, dass Ratten das Wissen um schädliche Köder über Generationen weiter tradieren können- kann ein erfahrenes Alttier das Wissen an die nächsten Generationen weiter geben, geht von diesen nie wieder eine dran, obwohl sie niemals selber damit in Berührung kam.
Die Wissenstradierung KANN also nicht ausschließlich über Düfte erfolgen, denn egal wie schlau sie ist, keine Ratte kann einen Duft über Generationen wie in so einem Duftflakon weiterreichen!!!
Die müssen sich also entweder eines kollektiven Gedächtnisses und eines kollektiven Bewusstseins bedienen, weswegen es absolut unerlässlich ist, ALLE Tiere zu erwischen, damit die neu zuwandernden dann wieder "doof" sind. Oder aber die haben eine Sprache ähnlich den Bienen und somit quasi eine "mündliche Überlieferung"...
Das kann gar nicht anders sein, denn warum sonst gingen hernach nie wieder Ratten in die an sich ganz ausgeklügelte, wenn auch simple Fassfalle? Erst die halbe Kolonie, hernach nie wieder eine, die mit der ersten Kolonie persönlich gar nichts mehr zu tun hatte?!?
Ich glaube, Deine Ratten, melli, sind auf die Lebendfalle fallenscheu geworden, und Du musst Dir ganz neue Köder ausdenken. Genau DARUM find' ich die Gitter- Lebendfallen auch relativ ungut, denn durch die Gitter können die Koloniemitglieder noch körperlichen Kontakt miteinander aufnehmen und Informationen austauschen/ weitergeben, also das Bewusstsein in die Kolonie pflanzen, dass DIESE Fallen brandgefährlich und zu meiden sind! Man muss ALLE erwischen und ALLE killen, ansonsten "spricht sich" das rum wie ein Lauffeuer, und man ist als Mensch mal wieder Neese...
In der Fassfalle konnten die Gefangenen keinen direkten Kontakt mehr zu Koloniemitgliedern aufnehmen. Aber entweder hat mal eine der letzten gesehen, was passiert, wenn man da rein gerät und ist dann nach Hause gerannt, petzen (und hat somit auch den Schaum überlebt), oder es hat unwahrscheinlicherweise doch mal eine geschafft, aus dem Fass zu entkommen, und hat dann zuhause in der Urkolonie ebenfalls gepetzt.
Letzteres glaube ich nicht, weil keine höher als 40 cm springen konnte, und das Fass ist einen Meter hoch, also hat es mal eine gesehen, oder die in der Falle hat einer über den Rand spähenden noch schnell alles zugerufen, bevor das Ende für sie kam.
Jedenfalls, die Birkenbeuler Ratten sind auf mein erst mega- fängiges Rattenfass mit Erdnussbutter gründlich fallenscheu geworden! Ohne, dass seit 2014 mal wieder eine drin gesessen hätte.
Ergo musst Du einen mega- interessanten neuen Köder finden oder doch den ultimativen Sofort- Tötungsapparat erfinden!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hier ist auch mal eine gute Seite http://www.ambitec.de/SCHAEDLINGE/SC...N_WANDERRATTE/
Es kann also schlicht am verwendeten Köder liegen, ob eine Ratte in die Falle geht oder nicht. Ich fand es lustig zu lesen "was die Ratte nicht kennt, frißt sie nicht". Gibt ja auch Menschen die so denken. Also erst testen was die Ratten fressen und dann die Fallen bestücken.
Hab heute ein Mäuslein gefangen, trieb sich die letzten Tage in der Waschküche herum und von dort ginge es problemlos ins Haus rein. Muß ja nicht sein. War die erste Maus die den Käse in der Falle komplett verdrückt hat. Dachte sich wohl, ist eh schon egal jetzt.![]()
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Zur Falle "Hund" wir habe 3 Labrador Vater (Couch Potato aber alles anschlagen was am Grundstück vorbei kommt) 10, Mutter 6 und Sohn 2 Jahre Mutter und Sohn machen alles hin was nicht schneller ist als er/sie rennen kann jeder neue Bau wird kontrolliert und begutachtet damit ja nix kommt unsere Hündin hat schon mal ein gesamten Holz Stoß deswegen zerlegt und Sohnemann saß 5m daneben hat gewartete was sich wo bewegt. Gift hilft kaum noch und durch den Teich der Denkmalgeschützt ist kommen sie immer wieder.
Der einzige der schnell genug ist ist Meister Reinicke (Fuchs). Die Hühner werden in Ruhe gelassen war aber harte Arbeit die als Rudel Angehörig zu zeigen bei beiden.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
*humpf*...habe Samstag 2 Lebendfallen bekommen (Drahtfallen)...diese mit je einem Stück Nutella-Brot bestückt. Und dorthin gestellt, wo ich immer Ratten sichte....
Eine klappte nach kurzer Zeit zu....Bin zitternd hin...NIX....(keine Ahnung was passiert war).
Seitdem tut sich nix....beide Köder unberührt....Komischerweise sehe ich seitdem auch keine RattenWo zum Teufel sind die hin? Hat sich das jetzt etwa rumgesprochen? Oder noch schlimmer: Lesen die hier mit
![]()
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Ratten sind schlauer als so mancher Vertreter der menschlichen Spezies einmal klappt es auch noch das 3 - 4 x aber wenn so ohne Anzeichen 4 Tiere fehlen dann werden sie Misstrauisch deswegen werden die Gift Köder auch auf eine Wirkung entwickelt die erst sehr spät einsetzt. Das geht soweit das schwache und alte Tiere erst verkosten gehen, lebend fallen worden auch schon geplündert.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Na klar sind die wirklich so schlau...
Bei mir haben sie die Schlagfallen schon gekannt und haben die richtig routiniert entweder runtergeschmissen, wenn auf einem Podest oder so stehend, oder solange rumgeschoben, bis sie ausgelöst haben, und haben sich dann gefahrlos über den Köder hergemacht. Regelmäßig, so dass ich die Schlagfalle aus meinem Anti- Ratt- Repertoire vollständig gestrichen habe. Nur wirklich ganz frisch flügge und damit völlig ahnungslose Jungtiere konnte ich damit erwischen, sogar mehrere in einer Nacht. Schon fies, die armen süßen Klein- Ratties, aber seufz, watt soll man sonst machen, als Mensch hat man die A-loch- Rolle nun mal gepachtet...
Ich wette, dass da schon eine an Deiner Falle war, aber nicht erwischt wurde. Was daraufhin folgt, kannst Du hier nachlesen: http://www.hausmaus.at/Schuss2.htm
Kannst Du auch 1:1 auf misslungene Fallenfänge übertragen!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ja suppi....blöd gelaufen für den Bauern, Okina....
Ich selber (muss es wirklich zugestehen) jammere auch wirklich auf hohem Niveau....Denn die Ratten haben bis dato auch noch nicht wirklich Schaden angerichtet. Futter - also welches was ich den Enten offen anbieten würde - finden sie nicht....Der Futterautomat ist für die Ratten nicht zu öffenen...Wenn ich den Laufis mal ne BrotRinde gebe, dann bin ich dabei...sie futtern alles weg solange ich noch da bin - Da bleibt also nix liegen, was sich Ratten oder Wildvögel noch holen könnten.
Auf dem Kompost sind nur Pflanzenreste und Kaffee-Satz...auch nicht wirklich lecker. Aber trotzdem sah ich jeden Tag 1-2 Ratten, die übers Grundstück huschten...letztens, wie schon erzählt, sogar eine, die sich bei uns an die Küchentür stellte.....Hm....
Wenn sie jetzt, aufgrund der aufgestellten Fallen "Lunte" gerochen haben und sich verkrümelt haben - ist doch allen geholfen....Aber merkwürdig ist es schon.
(Dafür hab ich jetzt einen süßen Maulwurf, der mir innerhalb eines Tages 7 (!!!) dekorative Hügel auf meine englische Rasenfläche aufgetürmt hat! *schnaub*)
- ich muss Flaschen verbuddeln....wie ungerne....
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Lesezeichen