Das einzige, das relativ simpel ist, ist die Faktenlage:
- Deutschland ist als größter Erzeuger von Zucker in der EU (Platz ~6 weltweit) auf die Zuckerrübe angewiesen, da sie einen maßgeblichen Anteil der Gewinne im Agrar-/Agrarindustriesektor generiert und die Produkte auch direkt im eigenen Land weiterverarbeitet werden. Ich glaube, bei Zucker schwankt die Selbstversorgungsrate seit 2000 irgendwo zwischen 95 und 120%. Ist also ein enorm wichtiger Wirtschaftszweig.
- Wenn wir auf lange Sicht nicht gegen die Belastung unserer Agrarflächen und u.a. dem damit verbundenen Artensterben entgegenwirken, müssen wir uns bald von trockener und verseuchter Erde ernähren.
Lesezeichen