Nich so viel aber von jedem ein wenig:
-Keine Pestizide, Insektizide (außer ein paar mal im Hühnerstall bei hartnäckigem Milbenbefall), künstliche Dünger verwenden.
-Mehr von Blumen und Sträuchern pflanzen, die besonders Bienen, Hummeln, Schmetterlinge anziehen.
-Jedes Jahr ein Stückchen vom Gemüsegarten brach liegen lassen und darauf Phacelia aussäen.
-Brennessel an ein paar Stellen stehen lassen.
-Aronia, Holunder sind für Vögel da, Beerensträucher und Erdberen zum Teil auch.
-Baumstämme werden als Deko irgendwo abgelegt, und dürfen dort einfach vor sich hinfaulen.
Lesezeichen