Ergebnis 1 bis 10 von 111

Thema: Was unternehmt Ihr gegen das Insekten und Vogelsterben ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Ich habe 2 Insektenhotels, (nächstes Jahr wohl 2 mehr), verwende keine Spritzmittel oder sonstige Gifte, lasse wilde Inseln stehen, habe auch die "Bienenwiese" gesät (von der ich übrigens enttäuscht bin *), lasse Totholz liegen, habe viele verschiedene Obstbäume (von frühen Kirschen, bis Winterbirnen), eine Bienen/Vogeltränke
    Ich liebe meine Wildbienen, Hummeln, Wespen, Hornissen.
    Von Honigbienen bin ich nicht so überzeugt.

    Trotzdem würde ich den Einsatz von Gift, durch manche Menschen, nicht so kategorisch verurteilen, wie es hier geschrieben wurde.
    Vorige Woche hatte ich ein Wespennest im Briefkasten liegen. Hat wohl der Briefzusteller unabsichtlich von der Decke des Briefkastens gelöst. Die Wespe vor Ort war not amused.
    Ich bin glücklicherweise fast immun gegen Wespen/Bienenstiche. Tut 5 Min weh und gut ist. (1dicken Handschuh angezogen, Nest geschnappt und gut sichtbar abgelegt. 3 Stiche für mich. Nach ca 30 Minuten Nest gesucht, war schon nix lebendiges mehr da. Entweder Hornissen, oder Vogel hat Nahrung gefunden),
    Was aber soll ein Mensch machen, wenn er allergisch reagiert? Da hilft nur der Spray. (Die Feuerwehr wegen 1 Wespe und 10 Puppen zu rufen, erscheint mir übertrieben, zumal die auch nur Gift sprühen würden.)
    Wütende Wespe im Postkasten braucht nicht mal der liebste Mensch.


    * Kommt sehr spät und einige Pflanzen sind 1-jährig.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (27.06.2017 um 11:49 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Auch keine x Erdwespennester *grusel*
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Was aber soll ein Mensch machen, wenn er allergisch reagiert?
    Ich reagiere auf Bienen und würde nie und nimmer auch nur auf den Gedanken kommen, sie absichtlich umzubringen.

    Natürlich würde ich mir Hilfe holen. Wenn ich das nicht selber machen kann, kann es vielleicht ein Nachbar oder ein Bekannter, Verwandter? Ich bin doch nicht der einzigste Mensch auf dieser Welt.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Indem du dich stechen lässt, tötest du die Biene.

    lg
    Willi

  5. #5
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Indem du dich stechen lässt, tötest du die Biene.
    Die meisten lassen sich ja nicht stechen als Akt freiwilliger Entscheidung.. meistens zwingt einem die Biene ihre, wenn auch suizidale, Entscheidung auf
    Und Mitleid hab ich dann nicht mit der Biene.

    Liebe Grüße
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ein Allergiker wird doch auch ein Notfallset parat haben. Bei uns hier muß man immer mit Wespen rechnen, wir haben x Nester unter den Balken, auch Hummeln und verirrte Honigbienen. Hatten wir schon zweimal. Der Imker war sauer, weil ein Kollege nicht auf seine Tiere aufgepaßt hat, aber machen oder helfen war gar nicht drin. Sie verhungern innerhalb weniger Tage. Sie hatten sich in einer Mauer niedergelassen - unerreichbar. Ist nicht grade schön, aber nicht unsere Schuld.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Kleine Anekdote zu den ja ach so überflüssigen Wespen:
    Wir hatten hier letztes Jahr im kilometerweiten Umkreis quasi keine Wespen. Im Sommer keine an Obst und Süßkram, keine beim Grillen, nichts! Nur gespenstische Stille und auf's Jahr gesehen ganze drei, dazu noch total verhungert aussehende, Arbeiterinnen... Und versoffen dafür in Fliegen!
    Schon im April die ersten Stubenfliegen inner Bude, und draußen auf dem Hof dachte man vor Gesumme, da stehen mindestens drei Bienenstöcke- indessen waren's die grünen Sch...ßhausfliegen, die in dicken Trauben jeden saftigeren Hühnerschiss bevölkerten.
    Das tun sie auch jetzt noch/ wieder, aber weit nicht in dem beängstigenden Ausmaß wie letztes Jahr, wo man im Wald dem Ruf der Natur folgte, und nur Sekunden nach Abwurf der Fracht hast Du's überall aus dem Kraut summseln und fliegseln gehört- von überall her kamen die Fliegenviecher verstohlen, gierig und in schieren Massen auf den Ort des Geschehens zu, echt wie so die Aliens in "Alien 2"...
    Darum bin ich dies Jahr echt höllenfroh, dass wir nicht nur irgendwo nahebei wieder Feldwespen haben, sondern auch wieder welche in der Erde, diesmal auf der Hühnerwiese. Klar, Wespen stechen und nerven, wenn man allergisch ist, kann 's einem schlecht ergehen, aber dann ist man auch bei Bienen und Hummeln geliefert. Ich bin höllisch froh, dass wieder Wespen da sind, und in der Tat hatten wir dies Jahr auch gleich erst in diesem Monat die ersten Stubenfliegen im Haus, und nur jeweils 2- 3 auf's Mal.
    Nicht wie letztes Jahr, wo ich nach nur einem Tag des offenen Fensters allein im Badezimmer 39 Stück zur Strecke gebracht habe...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Vielleicht ist es da auch wie bei den Vögeln. Wenn eine Population überhand nimmt, schwächt das eine andere oder hier eben umgekehrt. Wespen werden allgemein gerne gekillt, sind ja lästig und soooo gefährlich. Man kann auch sein Getränk abdecken, dann fällt keine rein.
    Bin im übrigen nur auf Bienen allergisch, nicht auf Wespen. In unserer Straße ist jemand auf beide Spezies allergisch, fällt um wie ein Brett wenn gestochen und gärtnert mit Leidenschaft. Ich fürchte die Hysterie ist es die den Tieren nachstellt.
    Mein Hund mußte vorgestern feststellen, daß Wespen sauer werden, wenn man seine dicke schwarze Nase an ihr Nest hält. War eine morsche Wurzel im Wald. Tja Pech gehabt.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

Ähnliche Themen

  1. mysteriöses vogelsterben in europa :(
    Von ninchen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 22:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •