Magst bitte statt Kamillentee, Augentrost nehmen? Kannst ruhig Euphrasia nehmen, Tropfen oder Salbe, geht gut ins Auge und auch außenrum.
Kamille trocknet Schleimhäute aus.
![]() |
Magst bitte statt Kamillentee, Augentrost nehmen? Kannst ruhig Euphrasia nehmen, Tropfen oder Salbe, geht gut ins Auge und auch außenrum.
Kamille trocknet Schleimhäute aus.
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Misch die Haferflocken nicht mit Wasser sondern mit flüssigem Eigelb und ein bisschen Wasser. Dann hat es mehr Nährwert für das Küken.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Ich habe Kamillentee zum einen mit der Spritze etwas gefüttert und ansonsten nur die Stellen am Hals und heute morgen an der Kloake etwas abgetupft.
Für die Augen hatte ich Augensalbe aus der Apotheke geholt.
Das einzige was es annimmt, ist aktuell Traubenzucker in Wasser oder Kamillentee aufgelöst. Ich hoffe die Augen gehen heute oder morgen wenigstens ein kleines bisschen auf, sodass es mal anfängt zu picken![]()
Du kannst in der ersten Zeit die Haferflocken auch weglassen, Eigelb mit Traubenzucker über Spritze geben.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Meint ihr denn die Augen werden wieder?
Die sind echt total zuvielleicht ist es blind?
Hallo chicks_gone_wild,
das tut mir sehr leid mit deinem Küken. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es sich wieder erholt.
Wahrscheinlich sind die Augen nicht verletzt sondern nur zugeschwollen.
Wichtig ist jetzt es warm zu halten und ein bisschen Flüssigkeit und Energie in das arme Ding rein zu kriegen. Ich hoffe es wird wieder !
Liebe Grüße
Sabine
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Man kann schlecht sagen was mit den Augen ist. Da kann man nur hoffen und Daumen drücken. Welche Salbe hast Du denn bekommen? Mir fällt eigentlich nur eine antiseptische ein, die man rezeptfrei bekommt oder halt Bepanthen und ob das was hilft??
Vielleicht mag es ja eine Pampe aus Eigelb und Schmelzflocken. Das Gebräu müßte direkt in das Schnäbelchen gegeben werden. Es gäbe auch Minispritzen, also ganz dünne. Wenn nicht die Apotheke, dann hat sie sicher der TA.
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Ja, Bepanthen habe ich benutztSoll ich lieber eine andere noch holen?
Ich versuche das nachher noch mit Eigelb-Gemisch, eine Minispritze habe ich da, nur hab ich bisher gezögert, weil ich das auch nicht in die Luftröhre entleeren will mit Gewalt.
Ganz mühsam direkt vor den Schnabel gespritzt, fängt es ja an zu schlucken...
Bei uns in der Nähe gibt es keinen Tierarzt, der "Nutztiere" behandelt, außer die von den Bauernhöfen, aber was der mir zu einem kranken Küken rät, will ich nicht hören.
Als Augensalbe gäbe es Posiformin, ich weiß nur nicht wie Küken das vertragen. Vielleicht kann das hier jemand sagen? Kann man auch auf Wunden geben.
Egal wie, Hauptsache es schluckt!
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Leider ist es gestorben 😞
Lesezeichen