Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Aggressive Sebrightglucke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510

    Aggressive Sebrightglucke

    Mein Sebrightmädel hatte sich zum brüten entschlossen, worüber ich mich besonders freute, da sie extrem zahm und sehr menschenbezogen ist. Hatte mich auf eine schöne Kükenzeit mit ihr gefreut und sah schon vor meinem inneren Auge die süße kleine Glucke mit den putzigen Küken, die gerne zu mir kommen, um Leckereien abzuholen. Soweit die Theorie.....
    Seit 3 Tagen hat Frau Sebright nun 4 Küken und ist seitdem...wie soll ich es nett ausdrücken... vom Teufel besessen. Sobald ich den Stall öffne, springt sie von den Küken runter, geht mit abgespreizten Flügeln in meine Richtung und schreit wie am Spieß. Wage ich es trotzdem, einen Schritt ins Hühnerhaus zu setzen, fliegt sie mir mitten ins Gesicht und attackiert mich pausenlos.
    Nun ist sie ja kein Riesenhuhn, ich kann sie also packen und wieder auf den Boden setzen. Was sie allerdings noch wütender macht. Habe auch schon probiert, sie mit Küken in einer Transportbox "zwischenzulagern". Schließlich muss der Stall ja gesäubert, Futter/Wasser erneuert und die Mitbewohner versorgt werden. Die Randale in der Box ist mir aber für die Küken zu unsicher.
    Wie geht man am besten mit solch einer Wutglucke um? Kann ja schlecht die nächsten Wochen alles mit der 3m Stange reinschieben. Sachdienliche Hinweise zum Überleben der Führzeit werden gerne entgegengenommen.
    Geändert von SalomeM (18.06.2017 um 13:32 Uhr)

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Warten bis sie ihr Geschäft verrichtet, Stall zusperren und Du bist in Sicherheit.

    Ich hatte mal den gegengesetzten Fall, eine recht scheue Brahmatante, Nest war absolut tabu, da wurde man angeschrien und gehackt, als die Küken dann aber da waren, konnte man drunter fassen und Küken raus nehmen, auch als sie dann führte konnte man einfach welche auflesen.
    Leider vom Fuchs geholt.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.232
    Oh das ist ja schade, gerade wo sie so zahm ist, sowas hatte ich noch nie. Man kann ja hoffen, daß es sich nach ein paar Tagen gibt. Ich persönlich (ich habe aber auch viel Zeit) würde mich stur dazusetzen, notfalls mit Schutzhelm. Futter gäbe es nur bei mir aus der Hand/auf dem Schoß. Also mit ausgestreckten Beinen stundenlang auf dem Fußboden sitzen und ein Buch lesen. Glucke machen lassen. Sie kann ja nicht stundenlang ununterbrochen attackieren. Wenn man die Geduld hat, das einmal auszusitzen... Ich würde also tatsächlich auch vorher aufs Klo gehen, was zu trinken mitnehmen, ein Telefon und ggf. eine Jacke usw. und mich nicht von der Stelle rühren, bis sie Vernunft annimmt.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Sei froh, dass es so eine kleine Henne ist...
    Die wird mit der Zeit ruhiger. Bis dahin wuerde ich ihr Verhalten ignorieren.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    naja, wenn eine Glucke mit kleinen Küken anderen Hennen, die sich nähern, ins Gesicht springt, betrachtet das jeder als normal und ist froh, das er keine Sorge um die Sicherheit der Küken haben muß. Nun macht sie das also bei dir, nur du reagierst aus ihrer Sicht halt falsch: statt Rückzug machst du weiter und unterschreitest ihre eingeforderte Distanz noch massiver. Für die Glucke ein klarer Angriff auf sie und die Küken. Wenn die Küken älter werden und die Henne weniger Gefahr für sie sieht, wird sie sich ruhiger verhalten. Aber das nützt dir akut erstmal nichts.

    Die beste Lösung für Glucke und Küken ist, ihr Auslauf zu geben, da kann sie jederzeit ausweichen und die für sie komfortable Distanz herstellen.

    Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als einfach alle notwendigen Arbeiten zu machen. Wenn möglich, die Glucke in der Zeit ausquartieren. Für den Rest der Führ-Zeit einfach in Ruhe lassen. Zu den Küken kannst du später ohne eine so gestrickte Glucke besser eine Beziehung aufbauen als in der jetzigen Situation.

    Und nicht über die Glucke ärgern! Die macht nichts falsch. Einfach die Situation so nehmen wie sie ist und das beste draus machen

    achja: Edit sagt, du könntest auch versuchen, ob sie mit Mehlwürmern bestechlich ist
    Geändert von melachi (18.06.2017 um 16:09 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Madam wird ja nicht immer im Stall sein? Kannst Du sie nicht draußen füttern, also rauslocken und dann fix in den Stall flitzen, machen was zu tun ist und sofort wieder weg?

    (Was bin ich froh, daß jeder meiner Ställe 2 Türen hat.)
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  7. #7
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Also wenn meine Geier sich draußen um Leckerlis kloppen, ist noch jede Glucke aufgesprungen. Mit Futterneid lassen sich so einige Problemchen lösen.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja, die kleinen Löwenherzen sind schon nicht ohne- meine hat damals als Glucke auch alles vermöbelt, was nicht bei drei auf'm Baum war- sogar die sonst echt unerschrockene braune Lohmännin ...
    Zur Not kehrst Du die einfach zum Stall raus, Tür zu und machst dann, was nötig ist. Ein Grund mehr übrigens, meine Tiere nicht handzahm zu machen. Die Glucke, die soeben meine kleinen Kämpfer führt, fliegt mir zwar nicht in die Visage, aber viel fehlt nicht- wenn ich da von oben in die Buchte Futter und Wasser stelle, glaube ich, wäre eine Schutzbrille gar net verkehrt... Ich hoffe, ihr "Ark! Ark!" legt sich alsbald, wenn ich in ihrer unmittelbaren Nähe rummanipulieren muss, nicht dass die mir die Kämpferchen versaut! Keine Lust nämlich, dann dereinst die 65- 85 cm hohen und 3- 5 kg schweren Ungetüme in der Visage zu haben, was sicher ein bisschen mehr Hackfresse ergibt als von so 'nem 500 g- Sebrighthennchen (nicht, dass da bei mir noch viel zu verschlimmern wäre) ...
    Geändert von Okina75 (18.06.2017 um 17:44 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    Hab mir die Hexe eben kurz unter meine Jacke gestopft (zieht man doch gerne an bei 28 Grad im Schatten...), schnell den Roomservice erledigt und sie dann wieder freigelassen. Hoffe, dass sie ab morgen mit den Lütten nach draußen geht und dort die Spatzen vertreibt.
    Ein gutes hat das Hennchen: ungebetene Sonntagsgäste mit nervigen Kleinkindern, die Küken gucken wollen, fahren relativ zeitnah wieder nach Hause.

  10. #10
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.232
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ein Grund mehr übrigens, meine Tiere nicht handzahm zu machen.
    Das ist ja nun gar kein Argument. Ich hatte schon viele sehr zahme Glucken, nie war eine aggressiv zu Menschen. Ein einziges Mal ließ ich eine brüten, die nicht so zahm war. Sie warnte ihre Küken vor mir, weswegen die sehr ängstlich wurden und, wenn ich sie mal in die Hand nehmen mußte, um Hilfe riefen. Daraufhin griff die Glucke mich an, ist ja unter den Umständen auch nachvollziehbar, macht aber keinen Spaß. Man will doch Freude an seinen Küken haben, nicht Magengeschwüre davon kriegen. Bei mir gibts nur noch zahme Glucken. Daß die trotzdem aggressiv werden können, lese ich hier zum ersten Mal und hoffe inständig, davon verschont zu bleiben.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

Ähnliche Themen

  1. Aggressive Henne
    Von Wellnesshuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.12.2020, 15:03
  2. aggressive Henne
    Von Andrea L. im Forum Verhalten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2020, 21:29
  3. Aggressive Seidenhenne!! Was tun?
    Von Kuschelhuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2014, 16:25
  4. Aggressive Gänse
    Von Günny im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 19:55
  5. Aggressive Gänse
    Von Marissa im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •