Ergebnis 11 bis 20 von 76

Thema: Hühnerrasse für Familie mit größerem Garten gesucht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    507

    Hühnerrasse für Familie mit größerem Garten gesucht

    Hallo,

    nachdem ich schon einige Zeit immer wieder hier mitlese und mich auch schon seit Jahren etwas mit dem Thema Hühnerhaltung beschäftige, soll es bald ernst werden (bald = dieses oder nächstes Jahr). Den Hühnerstall wollen wir selber bauen, da werde ich mich auch noch weiter einlesen müssen, denn die fertigen Ställe sind entweder wenig praktikabel oder sehr preisintensiv.

    Was mich schon lange beschäftigt, ist die Frage, welche Hühnerrasse für uns passend ist. Vielleicht ein paar Worte zu uns und unseren "Wünschen":

    Wir sind eine 4-köpfige Familie (2 Erw. und 2 lebhafte Kinder/ 6 + 10 J.). Außerdem wohnt noch eine Mieterin bei uns mit im Haus, die sich auch schon auf Hühner freut. Daher wäre uns eine ruhige, zutrauliche Rasse sehr lieb. Uns gefallen eher die größeren, schwereren Rassen sehr gut, wobei wir es eher auf die Eier, als aufs Fleisch abgesehen haben. Unser Garten umfasst insgesamt ca. 800-900qm, wobei wir dort auch Holz lagern, einen großen Gemüsegarten und auch Spielfläche für die Kinder haben. Ich denke 100-150qm ständigen Auslauf für die Hühner dürften möglich sein.

    Umfasst ist unser Grundstück mit einem Maschendrahtzaun (unterschiedlicher Jahrgänge - von einigen Jahren alt bis zu mehreren Jahrzehnten. Wir wohnen auf dem ehemaligen Bauernhofgelände meiner Familie mit neu gebautem Wohnhaus - leider ohne Stallgebäude). Zwei unserer Nachbarn haben Hunde, die - zumindest einer davon - eher kurzen Prozess mit einem Huhn machen würden. Daher wäre eine Hühnerrasse, die nicht oder kaum fliegt bevorzugt.

    Ursprünglich haben wir uns in die Orpingtons verguckt, habe aber mittlerweile erfahren, dass bei der Züchtung in den letzten Jahren die Legeleistung in den Hintergrund gerückt ist. Ansonsten begeistere ich mich immer mehr für die Sundheimer, da sie eine alte Rasse aus Ba-Wü ist und ich denke, dass sie zu unseren Anforderungen ganz gut passen könnten. Am liebsten ist uns generell eine ältere Rasse, da ich auch beim Gemüseanbau hauptsächlich auf alte Sorten zurückgreife, Hybrid-Saatgut generell ablehne und teilweise auch Saatgutvermehrung im Garten betreibe.

    Wichtig ist uns auf alle Fälle, dass wir uns mit eigenen Eiern selbstversorgen können. Gerne hätten wir auch noch einen Hahn mit zu unserer Hühnerschar (vielleicht wäre da eine Rasse, die nicht zu den Vielkrähern zählt, auch ganz praktisch). Ach so, wir sind blutige Anfänger was Hühner betrifft. Über die Anzahl der Hühner bin ich mir auch noch nicht im klaren, vielleicht könnt ihr mir dazu auch noch Tipps geben.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und eure Tipps!
    Geändert von Teetrinkerin (16.06.2017 um 11:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Passende Hühnerrasse für Familie
    Von Wölberle im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2020, 13:50
  2. Welche Hühnerrasse passt in meinen Garten .
    Von Kampfhahn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 08:45
  3. Chinesische Hühnerrasse gesucht
    Von Chali im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 12:26
  4. Hühnerrasse gesucht !!
    Von ~Kueken~ im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 19:46
  5. Kleine Hühnerrasse gesucht!
    Von Wachteltussi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •