Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Einzelnes Küken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Sehr interessant, wusste ich auch noch nicht.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  2. #2

    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    43
    Hallo Ihr,
    ich hatte ja so eine ähnliche Geschichte mit verschieden angebrüteten Eiern einer Bekannten (im Forum "Küken aus unklaren Verhältnissen).
    Wir gingen durch Hoch und Tiefs, weil wir auch Einem aus dem Ei geholfen hatten.....leider ist Klein-Ursula verstorben, nach 7 Tagen päppeln.
    Aber ich wollte eigentlich was zum unterjubeln schreiben.
    Also unsere Glucke ist Menschen gegenüber sehr aggressiv (ist ja auch okey)...deshalb kann man bei Ihr nur in dunkelster Nacht was unterjubeln. Sie hatte ein Küken mitgebracht - die Olga.
    Ich habe den ersten Nachzügler (Henriette) im großen Kükengehege versucht unterzujubeln....das hat leider nicht geklappt, das Kleine stand immer alleine da und wusste gar nicht wohin.
    Dann habe ich die Glucke bei uns in der Wohnung in einen größeren Welpenauslauf gesetzt und den abgedeckt (Dunkelheit).
    Henriette habe ich dann einfach zum anderen Küken, der Olga dazugesetzt und der Glücke untergejubelt und dann über Nacht abgewartet.
    Morgens habe ich die Decke entfernt und die Glucke aus der Ferne sehr gut und lange beobachtet. Sie hat Henriette angenommen und Henriette wusste nach einem Tag im kleineren Welpenauslauf auch, dass sie der Mama folgen muss.

    Nun hatte ich noch Hilda, den Nachzügler (14 Tage jünger als Henriette und Olga) - Ihr Geschwisterchen ist verstorben und sie war alleine.
    Also habe ich beiden älteren Küken der Mama erst mal weggenommen und Hilda - wie oben geschrieben - im Welpenauslauf wieder untergejubelt. Hilda und Mama habe ich zwei Tage Zeit gegeben und das Kennenlernen hat gut funktioniert.
    Nach zwei Tagen habe ich die beiden größeren Küken wieder zur Mama gesetzt - sie hat diese sofort erkannt und die Familie ist nun seit Montag wieder vereint und es läuft gut. Mama umsorgt die Jüngste und die beiden Größeren spielen miteinander. Auch die Küken verstehen sich gut.

    Also ich würde es immer wieder versuchen....man muss halt dabei bleiben und viel beobachten.
    Wenn es nicht geht bleibt natürlich nur die Aufzucht durch Dich - aber ich finde ein Versuch ist es Wert.

  3. #3

    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    43
    Achso, und die Küken sehen alle unterschiedlich aus. Olga ist braun-schwarz gefiedert, Henriette komplett gelb und Hilda ist schwarz.

  4. #4
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.833
    @Dinaa, das ist doch mal eine schöne Hühnermamakükengeschichte

Ähnliche Themen

  1. einzelnes küken im karton
    Von schippschipp im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 22:47
  2. einzelnes küken aufziehen
    Von NinjinKoi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 21:12
  3. Einzelnes Küken!
    Von Seebichln im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 09:29
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 15:29
  5. Hilfe! Einzelnes Küken...
    Von Sweety im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 22:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •