Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Einzelnes Küken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2017
    Beiträge
    7

    Einzelnes Küken

    Hallöchen ihr lieben
    Wir sind so glücklich, bei unserer Naturbrut sind aus sechs von elf Eiern gesunde kleine Flauschbälle geschlüpft das älteste ist etwa knapp dre Wochen und das jüngste ca. eine.

    Am Dienstag, also vor zwei Tagen entdecken wir, dass eins von den letzten drei Eiern einen Sprung hatte... (ein richtiger Nachzügler) Raus kam es aber nicht. Die Glucke saß bereits drei Tage nicht mehr auf dem Nest, sondern war mit ihren sechs kleinen unterwegs.

    Wir haben dem kleinen aus dem Ei geholfen und es gleich wieder zur Muddi gesetzt. Wir hofften Sie würde es annehmen und ließen es über Nacht bei ihr.
    Gestern dann konnten wir beobachten, dass sie nach ihm pickt und haben es wieder heraus genommen.
    Nun habe ich es gestern mit mir herum getragen. Und eine Lösung gefunden, dass es zumindest Ruhe findet, es schlief dann in einer Wollmütze.

    Ich habe hier in einem Beitrag gelesen, Küken sollen nicht allein sein, ganz klar; mir zerreißt es das Herz wenn ich es absetzen muss und Es aber nicht gehen, sondern kuscheln will.
    Ich würde es halt gerne richtig machen, weiß aber nicht wie.

    Lasse ich es ein paar Tage bei uns und setzte es dann zu seinen Geschwistern, nehme ich bei der Glucke das jüngste weg und setzte es zu dem was bei uns ist oder wie kann ich es richtig anstellen, dass das kleine nicht vor Einsamkeit stirbt?

    Des weiteren versuchten wir es dem Futter und Wasser näher zu bringen, weil es sich selbstständig nicht darauf einließ, ließ ich mal ein Wassertröpfchen aus ner Spritze an seinem Schnäbelchen laufen und das klappte.
    Ich beobachtete aber auch im Stall bei den neuen Küken, dass sie erst zum Ende des zweiten Tages los marschierten.

    Sie sind ja einfach so wackelig auf ihren Beinchen 💗

    Ich bin für hilfreiche Informationen und Tipps sehr dankbar.

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    am einfachsten wär es, wenn du von irgendwo her noch ein zwei andere küken besorgen könntest, mit denen es aufwachsen kann. das wäre dann halt wie kunstbrut, wo du eine wärmequelle brauchst etc
    oder du kennst jemanden mit einer glucke, der man das küken unterjubeln könnte (weil sie vielleicht selber keine hat o.ä.)
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.273
    Und bitte lies dich hier mal ein zum Thema Naturbrut und was man tun sollte. Wenn die vorhandenen Küken schon einen Altersunterschied von zwei Wochen haben und das letztgeschlüpfte nochmal soviel später kam, istvirgendetwas schiefgelaufen. Wahrscheinlich haben andere Hennen dazugelegt. Du hast Glück, dass die Glucke die anderen noch ausgebrütet hat, sie hätte auch 2-3 Tage nach dem ersten Schlupf das Nest komplett verlassen können und die Küken wären im Ei gestorben. Daher immer Glucke separieren oder Bruteier markieren und dazugelegte täglich absammeln.
    Nach so langer Zeit wird die Henne das Küken nicht mehr annehmen, ihre sind schon zu groß und sie kennt sie genau. Das Kleine käme auch nicht mit. Also wie cimcifuga schrieb, noch Eintagsküken dazu und von Hand aufziehen. Wichtig: Das Küken braucht sofort eine Wärmequelle!

    LG, Sonja

    Edit: Hat sich überschnitten...
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  4. #4
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.

    Es ist zwar zur Zeit nicht so kalt, aber hast du eine Möglichkeit, dem Küken eine Wärmequelle anzubieten (Wärmeplatte, Wärmelampe)?

    Ist das Kücken soweit gesund/fit?
    Die Glucke wird das Nachzügler-Kücken wohl nicht mehr annehmen. Es braucht daher jetzt für die nächsten Wochen ein geeignetes Kleingehege mit entsprechender Wärmequelle, Futter, Wasser etc. Ich würde das nächstjüngste Geschwisterchen dazu setzen. Das macht aber nur Sinn, wenn der Nachzügler gute Überlebenschancen hat, sonst entwöhnst du das andere von der Gruppe und hast ein neues Problem.
    Du kannst dem Kleinchen mit dem Finger zeigen, wo das Futter/Wasser ist.

    Viel Glück!

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2017
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hallo ihr lieben
    Wir haben dem kleinen ein Geschwisterchen mit bei gesetzt. Das kleine ist top fit. Es frisst, trinkt und es schmust wie wild mit dem anderen.
    Wir haben Ihnen ein Sandbad hinein gestellt, welches vom größeren auch schon genutzt wird.
    Ende nächster Woche, müsste ich sie doch beide den anderen Küken wieder zu setzten können oder?

    Beste Grüße

  6. #6
    Avatar von Engerling
    Registriert seit
    09.03.2016
    Beiträge
    927
    Kann klappen, muss aber nicht...

    Ich glaube einige würden davon abraten, du kannst es aber versuchen wenn du magst...

  7. #7
    Avatar von Hexenhaus
    Registriert seit
    10.08.2014
    Ort
    Raesfeld
    PLZ
    46348
    Land
    Deutschland / NRW
    Beiträge
    123
    Bei mir hat so etwas noch nie geklappt bei Hühnern :-(

    Selbst bei meinen Laufenten hatte wir jetzt ein einzelnes welches wir wieder beisetzen wollten.....nööööö ging nicht...die anderen Küken haben es mächtig attackiert.
    Es wird nun eine Hausente

  8. #8
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.831
    Die Henne erkennt nach ein paar Tagen ihr Küken, welches nachträglich weggenommen wurde, nicht mehr als ihres an. Sie wird danach hacken. Das hat sie ja bei dem Kleinsten auch schon gemacht.
    Ich habe letztes Jahr auch noch zwei von der Henne zu meinem Einzelnen ins Haus dazu getan. Die Henne hat nach ( glaube es waren 2 Tage) die Küken nicht bei sich haben wollen.
    Sind dann alle 3 im Haus aufgezogen worden. Für uns war das toll. Gerade für die Kinder.

  9. #9
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Zitat Zitat von Waldfee86 Beitrag anzeigen

    Am Dienstag, also vor zwei Tagen entdecken wir, dass eins von den letzten drei Eiern einen Sprung hatte... (ein richtiger Nachzügler) Raus kam es aber nicht. Die Glucke saß bereits drei Tage nicht mehr auf dem Nest, sondern war mit ihren sechs kleinen unterwegs.
    Und das ist möglich?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  10. #10
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Zitat Zitat von Raichan Beitrag anzeigen
    Und das ist möglich?
    Könnte schon möglich sein, wenn die Außentemperaturen tagsüber sehr hoch sind und die Glucke nachts mit den Küken wieder das Nest aufgesucht hat und damit das Ei dann wieder gewärmt hat.

    Willkommen im Forum Waldfee. Wenn Du jetzt hier angemeldet bist, lies mal über Naturbrut nach. Da gibt es umfassende Auskunft hier im Forum.

    Wie elanor schon geschrieben hat, ist bei dieser Brut wohl ordentlich was schiefgelaufen und Du hattest Glück, dass die Glucke überhaupt soviele Küken ausgebrütet hat.

    Das Küken braucht wie schon beschrieben eine zuverlässige Wärmequelle (Wärmelampe oder -platte) und Gesellschaft.

    Auch über die Kükenaufzucht von Hand, kannst Du hier alles nachlesen oder wenn Du unsicher bist, einfach nachfragen.
    Hier wird jedem geholfen, der etwas lernen will

    Die Daumen für das kleine Wesen drücke ich auf jeden Fall.

    Grüße Lisa
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. einzelnes küken im karton
    Von schippschipp im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 22:47
  2. einzelnes küken aufziehen
    Von NinjinKoi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 21:12
  3. Einzelnes Küken!
    Von Seebichln im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 09:29
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 15:29
  5. Hilfe! Einzelnes Küken...
    Von Sweety im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 22:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •