Gestern sind Küken geschlüpft. Papa: CL x Strupp (kennfarbig), Mama: reinrassige CL
Sind die Küken nun trotzdem noch kennfarbig (also in diesem Fall 1,3)
oder stimmt das nun nicht mehr und ich muss hoffen und bangen?
![]() |
Gestern sind Küken geschlüpft. Papa: CL x Strupp (kennfarbig), Mama: reinrassige CL
Sind die Küken nun trotzdem noch kennfarbig (also in diesem Fall 1,3)
oder stimmt das nun nicht mehr und ich muss hoffen und bangen?
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Hallo, ich will's mal versuchen:
kennfarbig beruht auf dem Sperberfaktor des Geschlechtschromosoms, Kürzel B (dominant).
Hähne haben BB, doppelten Sperberfaktor, woduch die Küken heller sind
Hennen haben B . einfachen Sperberfaktor, woduch die Küken dunkler sind.
CL = Cream Legbar, mit Sperberfaktor
Strupp = ohne Sperberfaktor ?
So, wenn Papa ein Mix aus Strupp und CL ist, dann kann er folgenden Chromosomensatz haben: B b
B (gesperbert) von CL Henne und b (nicht gesperbert) von Strupphahn.
oder b (nicht kennfarbig) von Strupphenne x B (gesperbert) von CL Hahn.
Dein Hahn wäre also in beiden Fällen nur halb gesperbert: B b
Und damit wäre Dein Hahn aber selbst nicht mehr REIN kennfarbig, hat er als Küken dunkler ausgesehen, so wie eine kennfarbige Henne ?
Hier Deine Paarung:
Mama CL = B .
Papa Mix = B b
Küken möglich:
Hähne BB und Bb
Die männlichen Küken wären heller und dunkler gesperbert
Hennen möglich: B. und b.
Die weiblichen Küken wären dunkler gesperbert oder garnicht gesperbert
Also:
garnicht gesperbert wird Henne
dunkler gesperbert kann beides sein
hell gesperbert wird Hahn
Stimmt's so oder was sagen die Senior Experten ?
Marans goldhalsig und silberhalsig
gesperbert müssten doch alle werden, oder?
und bei den küken seh ich ja noch nicht ob sie gesperbert werden? (ausser bei dem hellen mit dem sperberfleck)
blick's noch nicht so ganz![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
welche farbe der strupphahn hatte, weiß ich leider nicht, könnte ich aber in erfahrung bringen
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Ich habe kennfarbige Zwerg-Barnevelder Küken aufgezogen. Für mich sehen deine Küken nach 1:3 aus.![]()
3 Zwerg-Barnevelderinnen & 1 dickes, schwarzes Cochin
Hühner sind Meister bezüglich der Strukturen von Beziehungen. Sie haben starke unabhängige Charaktere, und können dennoch exellent zusammen leben.
Dein Hahn ist vielleicht mischerbig für gesperbert. Dann sieht er gesperbert aus (Sperberfaktor ist dominant), hat aber auch ein ungesperbertes Gen zu vergeben :
Hähne haben zwei Geschlechtschromosomen Z Z, Deiner hat vermutlich auf einem B (gesperbert) und auf dem anderen b (ungesperbert).
Das Verwirrende hierbei ist, dass nur der Hahn das Z Geschlechtschromosom an seine Töchter weitergibt:
Die Hennen tragen ein Z Chromosom und ein weibliches Minichromosom, auf diesem liegt aber kein Sperberfaktor.
Bei einer Tochter kommen ein weibliches Minichromosom von der Mutter und ein Z Chromosom vom Vater zusammen. Wenn sie das ohne Sperberfaktor vom Vater bekommt, wird's eine ungesperberte Tochter.
So, und wenn die Mutter ihr Z vererbt, dann wird's ein Hähnchen.
Marans goldhalsig und silberhalsig
Wenn das auf dem Video Deine Küken sind sehe ich null Unterschied zwischen Deinen und meinen Reinrassigen CL. Du kannst also getrost darauf Vertrauen das sich die Kennfarbigkeit durchgesetzt hat und Du einen Hahn und drei Hennen hast. Ich übrigens auch juchu
Lesezeichen