Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: das erste Mal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.01.2011
    Ort
    Peripherie
    Beiträge
    96

    das erste Mal

    Hallo lieber Hühner und HalterInnen,

    wir (Hennen und Menschen) haben uns entschieden Küken zu bekommen.

    Meine beiden einjährigen Zwergwyandotten sitzen seit etwas mehr als einer Woche gemeinsam auf 9 unbefruchteten Eiern im Nest.

    Ich habe sie schon von der nichtgluckigen getrennt und in den ehemaligen Hasenstall gesetzt, dort können dann die Küken auch nicht aus dem Stall purzeln.

    Der Züchter ist auch schon verständigt, am 14. Juni hat er Schlupftag und würde uns Eintagesküken geben.

    Und nun kommen die Fragen

    Dürfen die 2 gemeinsam Brüten und kann ich dann die Küken beiden gemeinsam unterschieben?
    Soll ich jetzt noch Kiselgur streuen?
    Wann setze ich die Küken am besten zu ihnen- abends?
    Wann dürfen alle wieder zu der nichtgluckigen Henne?
    Fressen Küken nur Kükenstarter und gekochte Eier oder soll ich noch was Anderes dazumischen? Fressen das die Glucken dann auch?
    Habe die unbefruchteten Eier in Wasser gelegt, sie schwimmen noch nicht. Meint ihr ich soll sie trotzdem sicherheitshalber mit Supermarkteiern austauschen?
    Ich schüttel die Beiden jeden Tag 2x vom Nest, damit sie sich frisch machen können, ist das ok?

    ...Hab ich vergessen, was zu fragen?

    Danke schon mal für eure Antworten.
    (0,1 Bielefelder Kennhuhn /0,1 Sussex/ 0,1 New Hampshire <3 )

    0,1 Welsumer
    0,2 Zwerg Wyandotten

  2. #2
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Wenn du nur 3 Hennen hast und keinen Hahn ...... lass den Hasenstall auf und die Glucken machen, wie sie wollen.
    Leg ihnen Gipseier (Nesteier, gibt es bei der Baywa) unter, dann können sie brüten und nichts wird vergammeln.
    Sie können aufstehen, wie sie wollen. Es kann ja nichts passieren.

    Ich habe noch nie 2 Glucken gemeinsam brüten lassen, aber es gibt hier einige Berichte, wo das gut gegangen ist.
    Wie du mit einer gemeinsamen Brut umgehen kannst, kann ich dir also nicht sagen.

    Küken unterjubeln würde ich nach Möglichkeit abends.
    Deine Glucken sitzen dann ja aber schon fast 3 Wochen, da könnte es auch tagsüber passen.

    Meine Glucken fressen, was die Küken bekommen.

    Vom Nest "schütteln" solltest du sie nicht, wenn sie Küken bekommen sollen.
    Nicht dass sie entgluckt sind, wenn die Küken kommen ...........
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Hab jetzt auch gedacht... das arme Huhn das alleine laufen muss...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4

    Registriert seit
    14.01.2011
    Ort
    Peripherie
    Beiträge
    96
    Themenstarter
    Ui, ja danke, ich finde die Eine auch arm. Aber die 2 Anderen stehen sowieso nicht vom Nest auf, also ist es egal, ob sie im Hasenstall sind oder bei der 3.
    Sie können nur die Küken nicht im Hühnerstall bekommen, denn dort ist das Nest im Schlafstall einen Meter über dem Boden und nur mit einer Hühnerleiter zu erreichen.
    Ich werde einfach die Türe zum Hasenstall offen lassen.
    Wie meint ihr, ich soll sie nicht vom Nest schütteln, dachte, das soll man machen, damit sie Fressen und Trinken und Kacken. Meine gehen nämlich den ganzen Tag nicht freiwillig aus dem Nest.
    (0,1 Bielefelder Kennhuhn /0,1 Sussex/ 0,1 New Hampshire <3 )

    0,1 Welsumer
    0,2 Zwerg Wyandotten

  5. #5

    Registriert seit
    14.01.2011
    Ort
    Peripherie
    Beiträge
    96
    Themenstarter
    Hallo, heute ist es soweit, die Eintagsküken kommen.
    Noch eine Frage zum "Unterschieben". Wie genau macht ihr das. Meine Glucken verteidigen die Eier wie irre, wie genau kann ich mir das Unterschieben vorstellen- Lederjacke anziehen, Helm aufsetzen, Handschuhe anziehen, Anschleichen, Flügel hoch und Küken drunter??
    Bzgl tagsüber oder nachts habe ich nun unterschiedliche Meinungen gelesen, wann würdet ihr es tun? Die Küken kommen etwa um 19:30 bei uns an, ich denke, wenn es hell ist, wird es für mich schwieriger sein sie unterzuschieben aber ich hätte noch Gelegenheit, zu sehen, ob alles reibungslos verläuft.
    (0,1 Bielefelder Kennhuhn /0,1 Sussex/ 0,1 New Hampshire <3 )

    0,1 Welsumer
    0,2 Zwerg Wyandotten

  6. #6
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    'Ich würde es im dunklen machen...Die Küken so in die Hand nehmen, das die obere Handfläche nach oben zeigt. ( also die Hand wie ein Dach über dem Küken ) Falls die Glucke hackt, trifft es nicht das Küken sondern nur deine Hand. Wenn Du es abends unterlegst, sitzt die Glucke ja die ganze Nacht drauf und wird dann morgens voller Freude sein, wenn die kleinen Piepsis unter ihr rumwuseln...

    Und damit Du gucken kannst, ob alles klappt, dann halt früh aufstehen und daneben setzen
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

Ähnliche Themen

  1. Ist der erste Bruttag der 0. oder der erste Tag?
    Von manfer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.05.2016, 09:42
  2. Das erste Ei ist da!
    Von Kalissa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 19:40
  3. Das Erste Mal
    Von Four Chicken im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 15:34
  4. Das erste Ei, es ist da !!
    Von T-R-G im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 20:31
  5. Das erste mal...
    Von Tinabiken im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 07:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •