Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Sucht mein Hahn streit ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    16.07.2016
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    37

    Sucht mein Hahn streit ?

    Hallo zusammen,
    nachdem ich jetzt schon ziemlich lange eifrig lese, muss ich doch auch mal ne Frage stellen.
    Seit gut einem halben Jahr wohnen 8 Herrschaften auf dem Gelände.
    4 jüngere Mädels, die jetzt demnächst mit dem Legen beginnen müssten, 3 ältere Weiber und ein Hahn.
    Die Truppe hat, wie ich finde, gut zusammengefunden. Zwar sind die jüngeren noch immer meist einzeln unterwegs, aber ich meine akzeptiert sind sie alle.
    Louis, der Hahn ist zuletzt dazu gekommen, jetzt vll seit 3 Monaten - er müsste jetzt so langsam zwei Jahre alt werden. Man sagte mir, er sei 1,5 Jahre alt, als ich ihn abgeholt habe.

    Irgendwann morgens beim Füttern umtänzelte mich Louis, so wie er das bei seinen Damen macht, bevor die sich treten lassen. - da habe ich gegrinst.
    vor vll drei Wochen dann, pickte er mir auf den Schuh als ich kam und wich mir nicht von der Seite, bis ich alles Futter verteilt hatte. ( ich verteile das immer großflächig, weil sonst die kleinen keine Chance haben) dabei ist er mir auch zweimal gegen das Schienbein gesprungen. Beim ersten mal war mir nicht klar, ob es wegen der allgemeinen Futteraufregung war, bei zweiten habe ich ihm klar gemacht, dass ich das nicht mag und er ist stiften gegangen. ( das bedeutete: ich ging einen Schritt entschlossen auf ihn zu und rannte einfach weg)
    Seit neustem geht er auch noch mit, wenn ich dann anschließend das Wasser kontrolliere / auffülle sowie das Trockenfutter.
    Heute früh wurde ich mit Schuhpicken erwartet, dazu dann auch noch anrempeln am Schienbein.
    Als ich ihn verscheuchen wollte ( so ne Geste mit dem Arm und Schüssel in der Hand) sprang er hoch, ging mir nicht aus dem Weg, was er sonst immer gemacht hat, wenn ich auf ihn zu bin.

    Tagsüber verhält er sich so nicht, außer eine der Damen schimpft, weil sie ausgebüxt ist und ich sie wieder zurück buxiere.
    Ansonsten habe ich mich daran gewöhnt, dass er immer alles kontrollieren muss. (Sein Vorgänger hat das nie gemacht) ... egal ob ich den Stall ausmiste, die Eier einsammel oder auch einfach mal auf den Betonplatten den Mist wegkehre - Louis kommt wenigstens einmal kontrollieren. Neues Heu im Legenest bedeutet auch, dass er sofort da einsteigt, wenn es passt trommelt er seine Damen zusammen.

    Meine Frage: Bahnt sich da was an ?
    Oder merkt er einfach, dass ich in kurzen Hosen etwas mehr Respekt vor ihm habe.
    Louis ist ein großer Lachshahn, also eine Kralle mehr und große Sporen. Ich sag immer, der hat richtige Hufen.

  2. #2

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Tja, der ist eindeutig auf dem Stänkertrip. Bald wirst Du ihn im Gesicht hängen haben. Rocco kann Dir hier bestimmt paar gute Tips geben (andere User natürlich auch). Ich selber habe nur die unter 500 Gramm Kuschelhähne, die noch nie frech waren. Von daher sind Ratschläge von mir nicht wirklich hilfreich.

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Sehe ich jetzt erst - ist Dein erster Beitrag: herzlich Willkommen im Forum!!

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    Sehe ich jetzt erst - ist Dein erster Beitrag: herzlich Willkommen im Forum!!
    von mir auch
    Und der Hahn ist definitiv auf Konfrontationskurs!
    Du erlaubst ihm schon viel zu viel. Lies dir Roccos Tipps durch, die haben das Prädikat "besonders wertvoll".

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Michael,

    dein Hahn testet gerade aus wie weit er bei dir gehen kann, und ob er irgendwann der Stärkere von euch beiden wird.
    Da sollte man gleich drauf reagieren, damit der aufmüpfige Hahn wieder weiß wo seine Stellung ist wenn du den Hühnerauslauf betritts.
    Auch von mir übrigens ein herzliches Willkommen hier im Forum.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Herzlich Willkommen bei den Hühnerverrückten.

    Nein, er sucht keinen Streit, er ist nur der Meinung, dass Du rangniedriger bist und nichts zu melden hast.
    Schon beim Umtänzelnen hättest Du reagieren müssen. Je mehr er sich herausnimmt umso schwieriger wird es den wieder auf ein normales Maß zu bringen. Die Hinweise auf Rocco sind ja schon gekommen, da kann ich mich nur anschließen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Frag' doch mal den Vorbesitzer, ob er da auch gestänkert hat.

    Erste Hilfe:

    a) User Rocco fragen (unser Hahnenflüsterer vom Dienst)!

    b) Den Hahn grundsätzlich auf 2- 3 m Abstand halten
    Sowie er sich Dir mehr nähert, scheuchen! Das machen Chefhähne mit Jung- oder Beihähnen genauso. Wenn nicht, legen die das als Schwäche aus und sehen zu, dass sie selber die Chefposition kriegen, wobei Deiner gerade ist!

    Wenn das nach maximal drei/ vier Wochen nicht fruchtet:
    c) Guten Appetit!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Sowie er sich Dir mehr nähert, scheuchen! Das machen Chefhähne mit Jung- oder Beihähnen genauso. Wenn nicht, legen die das als Schwäche aus und sehen zu, dass sie selber die Chefposition kriegen, wobei Deiner gerade ist!
    Also das mit dem Scheuchen sehe ich auch als Problem an. Ich hab den Tipp mit dem Scheuchen am Anfang beherzigt mit dem Ergebnis, dass ziemlich zügig jeder Mensch mit Bodenfeindalarm bedacht wurde und die zwei betroffenen Göckel am Dauerkrähen waren, kaum dass ein Mensch zu sehen war. Mittlerweile halte ich das Scheuchen für eine unglückliche Lösung, vielleicht habe ich es auch falsch gemacht (bin hinterher gelaufen - nicht gerannt). Vertrauensbildend ist es jedenfalls nicht.
    Gruß sternenstaub

Ähnliche Themen

  1. [PLZ CH 4] gestruppter Zwergpaduaner Hahn, sucht neues Plätzchen
    Von Amarula im Forum biete Zwerghühner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2023, 13:53
  2. besonderer Hahn sucht ein neues Zuhause
    Von hendlmama im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.08.2013, 07:29
  3. Streit wegen Hahn
    Von dehöhner im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 22:10
  4. wonach sucht hahn henne aus
    Von melanie878 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 11:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •