Beim Stöbern entdeckt, die Forensuche ergab keinen Treffer.
Dies sei hiermit behoben
http://www.magalli.fr/race/p38-race-...se-souconna/74
![]() |
Beim Stöbern entdeckt, die Forensuche ergab keinen Treffer.
Dies sei hiermit behoben
http://www.magalli.fr/race/p38-race-...se-souconna/74
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Ich verstehe leider kein Französisch... Kannst du generelle Aussagen über diese Rasse treffen?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Nein, leider nicht. Finde auch nix weiter zu dem Huhn, ich weiß nicht einmal
ob es sich um eine Rasse oder eine Hybridzucht handelt.
Google-Übersetzung:
Eine native der Saône, die Henne Souconna nach dem Namen Göttin Souconna auf den Fluss Saone.
Folgender Gallic Stamm und die Verlegung der Souconna hen ist der Zusammenschluss von rusticity und Ästhetik der gallischen mit der Leistung von Legehennen.
Sehr elegant und schlank Souconna das Huhn sieht gut aus. Es ist leicht erkennbar durch seine schönen roten Gefieder und langen blauen Beine. Sein Wappen ist einfach und hell rote zweige.
Gute Verlegung, sie legt durchschnittlich 250 Eier „gefärbt“ (sehr leicht) pro Jahr , mittleren Kalibers.
Lebhaft und aktiv, ist das Souconna Huhn extrem widerstandsfähig und beständig . Sie wird relativ gut an eine neue Umgebung anzupassen.
Göttliche und extrem aufstrebenden Souconna das Huhn wird Ihr Garten ist ein Paradies!
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Dad klingt ja äußerst interessant. Praktisch so eine Art blaubeinige Rhodeländer?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
... oder rote Bresse mit ohne viel Fleisch
Zum Einkreuzen sicher auch sehr interessant, leider noch zu wenige Angaben.
Denke schon, dass es eine Rasse ist.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
nee, schlanker, höhere Legeleistung ... soweit ich es verstehe.
Ich denke, da wurde Bresse mit reingekreuzt.
Rote Bresse mit weniger Fleisch denke ich auchAuch wenn ich überhaupt keine Ahnung habe
![]()
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
da fällt mir ein, dass ich gerade gestern beim abendlichen Umsetzen meiner Bressedamen auf die Stange (sie haben den Stall gewechselt und stellen sich noch etwas an) gedacht hatte: na, die leiden gerade keinen Mangel - auch wenn man es äußerlich gar nicht sieht.
Lesezeichen