Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: unbekannter singvogel

  1. #1

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.406

    unbekannter singvogel

    Es heißt ja, vielzuviel Arten, auch Singvogelarten sind gefährdet / schon ausgestorben(?), und ich freu mich immer wieder, wenn ich neben unzähligen Sperlingen, Amseln und Tauben auch mal eine Elster oder Blaumeise sehe.
    Heute, zu Rad vom Supermarkt heim, fliegt vor mir ein seltsamer Vogel über die Straße und verschwindet im nächsten Garten:

    etwas kleiner als Tauben,
    klar abgezeichnet weiß und braun (richtiges Schokoladebraun),
    eher vollschlank, aber guter Flieger,
    der Körper ungefähr so lang wie die Flügelspannweite.

    Was kann das sein?
    Digicam hatte ich natürlich nicht mit, wär eh zu spät gewesen, anknipsen usw.

  2. #2
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Liest sich für mich fast nach Hirtenmaina, aber, die gibt es in Deutschland ja nicht in der Natur (in Österreich denke ich auch nicht).
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    wo weiß? wo braun? schnabellänge?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.406
    Themenstarter
    Glaub, Flügel braun, und der beobachtete sichtbare Teil vom Rumpf war weiß.

    Schnabellänge hab ich nicht gesehen, Vogel flog gut 20 m vor mir vorbei.

    Inzwischen hab ich ein paar sites zum Thema durchsucht: Nichts Ähnliches gefunden.
    Vor allem kommt in www-Lexika kein einziger Vogel vor, der braunes, nicht gesperbertes Gefieder aufweist.
    (oder ich hab ein ev. Muster nicht gesehen)
    Auch bei Ziervögeln nicht, falls einer irgendwo entflogen ist.
    War komisch, wie klar das Weiß vom Braun getrennt war.
    Und die Figur: Mein erster Gedanke war: ein quadratischer Vogel.

  5. #5
    Avatar von Akima
    Registriert seit
    10.04.2017
    PLZ
    54528
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    276
    guck mal hier, vll findest du ihn damit

    https://www.nabu.de/natur-und-landsc...rer/index.html
    0/3 Hybride, 0/1 Marans, 0/1/7 Kaulhuhn, 1/3 Araucana

    Ich hoffe das ist richtig rum... falls nicht, keine Angst, ich hab nur einen Hahn

  6. #6
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.154

  7. #7
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176
    Sagt mir jetzt auch nix. Woher weißt Du, daß es ein Singvogel war?
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  8. #8
    Avatar von Akima
    Registriert seit
    10.04.2017
    PLZ
    54528
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    276
    0/3 Hybride, 0/1 Marans, 0/1/7 Kaulhuhn, 1/3 Araucana

    Ich hoffe das ist richtig rum... falls nicht, keine Angst, ich hab nur einen Hahn

  9. #9
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.355
    Ich hab auch noch eine Idee! (Vorausgesetzt, dort ist Wasser in der Nähe)
    http://www.digitalefolien.de/biologi.../s_wassam.html
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #10
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Vielleicht war es eine Amsel. Lebst Du in Stadtnähe? Dort überleben nämlich ab und an Farbmutationen. Da reicht die Spannweite von wenigen weißen Flecken, bis rein weiß. Ich habe hier bei uns schon weiß-gescheckte Amseln gesehen und habe mich auch erstmal gefragt was das wohl für eine Vogelart sei.
    Gruß sternenstaub

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geschlechtsbestimmung Unbekannter Rasse
    Von Crazychickenlady im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.08.2023, 16:38
  2. Unbekannter Vogel vom Hahn verjagt
    Von Yvi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.05.2018, 17:54
  3. Zwerg-Mischlingshühner unbekannter Kreuzungen
    Von Traum im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2018, 11:09
  4. Küken unbekannter Herkunft?
    Von Lara44 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 12:39
  5. Unbekannter Befall
    Von Tanja 0173 im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 14:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •