Ich hab schon seit Jahren Hühner und Küken und füttere entsprechend nur das Futter welches für diese auch Hergestellt wurden. D.h. Kükenstarter, Junghennen bzw. Junghähnefutter und Später Legekorn. Dazu gibts dann immer Weizen und die üblichen Leckereien zwischendurch.

Jetzt ist es aber so das ich einem Bekannten Küken ausgebrütet habe, diese sind jetzt 8 Wochen alt und er will jetzt auf Körnerfütterung umsteigen.
Ich finde das nicht gut da Körner einfach zu wenig Nährstoffe haben um Küken ausgewogen zu Ernähren.
Nur wie erkläre ich ihm das am besten? Er will kein Junghennenfutter kaufen, hat sich schon mit Kükenfutter schwer getan. Was soll ich ihm jetzt am besten Empfehlen was er Füttern soll?
Ich wäre ja dafür weiterhin Kükenfutter zu füttern und das dann eben mit den Körnern zu mischen bis man mit ca. 4 Monaten auf Legepellets wechseln kann.
Oder was soll er kaufen damit sie nicht Mangelversorgt werden?