Ich hatte für meine 7 Küken erstmal 2 kg Kükenpellets gekauft.
Die habe ich für die Küken nebst Glucke mit (anfangs geschroteten) Körnern gemischt.
Gefressen und von der Glucke angepriesen wurden ........... die Körner.
Meine Küken sind nun auch gleich 8 Wochen alt.
Von den 2 kg Kükenpellets sind noch immer ca 500 g übrig. Nach 8 Wochen und 7 Fressern.
Kükenfutter ist, meiner Meinung nach, für die ersten 8 Lebenswochen gedacht.

Gestern habe ich einen Sack Junghennenpellets gekauft und bin gespannt, ob die besser weggehen.

Körner gibt es weiterhin, nun schon lange in voller Größe und nicht mehr geschrotet.

Aber ich mache noch immer so 2 x pro Woche ein Weichfutter mit Karotte, Haferflocken, Brennessel, Löwenzahn, Oregano, Bierhefe, gemörserten Eierschalen und manchmal auch gekörntem Frischkäse. Heute gab es mal wieder ein gekochtes, zerdrücktes Ei rein.
Da kann ich den Napf gar nicht schnell genug hinstellen.
Das ist immer eine Superbegeisterung unter den Kleinen, wenn ich mit dem Napf komme.


Und schon dafür, diese Freude der Küken miterleben zu dürfen, lohnt sich der Aufwand (schönen Gruß an den Bekannten)